Anzeigen wie man sie immer wieder liest
-
-
Nun ja, aber es sind auch Anzeigen, die sind ehrlich, wie diese hier:
http://berlin.kijiji.de/c-Tier…huendin-W0QQAdIdZ96425590
Das ist nämlich meine Anzeige. Meine Tochter hat vor 3 Monaten entbunden und musste in den letzten 2 Monaten schon 3 Wochen im Kinderkrankenhaus mit meiner kleinen Enkeltochter bleiben. Laufend Arztbesuche...ständig Tests..... Nun hab ich die kleine Bine....und bei mir kommt sie zu kurz. Was also machen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Also 200 Euro im Monat pro Hund...puh! Niemals!
Ich würd die Rechnung bei nem mittelgroßen Hund eher so aufstellen:
10€ Steuern monatlich (in Berlin, woanders natürlich billiger)
8€ Haftpflicht (hoch gegriffen)
60€ Futterkosten (bei hochwertigem Trockenfutter)
15€ Zusatzfutter (Leckerlies, vielleicht mal ne Dose, Kaukram)
10-30€ monatlich zurücklegen für Impfung, TA und Co.Da komm ich höchstens auf 123€ im Monat und wie gesagt, is hoch gerechnet. Leine, Körbchen, Napf und Halsband sind ja eher einmalige Anschaffungen bzw. vielleicht einmal im Jahr was neues.
LG
200 Euro sind doch garnicht so abwegig.
Allein hier in Mannheim zahlt man 108€ für den Ersthund - der Zweithund ist teurer, hab die genauen Preise aber nicht im Kopf. Trimmen ist sicherlich auch nicht gerade günstig, wenn man davon ausgeht einen Hundefriseur besuchen zu müssen. TA für Kleinigkeiten wie Krallenschneiden, Afterdrüsen leeren u.Ä. da bin ich monatlich auch schon bei 30€ (okay wird nicht monatlich gemacht eher vierteljährlich). Dazu noch Futter da kommt man schonmal auf einen solchen Betrag.Aber mal eine andere Frage:
Hundesteuer in Berlin nur 10€? Ist ja echt günstig da, wenn ich mir die Preise hier in Mannheim so angucke. -
hallo marasoey :^^:
hast du den text schon durch einen tierschutzverteiler geschickt??
lg
-
Es sagt ja auch keiner, das da nicht auch Schicksale hinter stecken und es gibt bestimmt immer welche.
Aber wenn ich lese, das jemand 3 Hunde hat und einen abgibt, weil der nicht alleine bleiben kann und es beschwerden hagelt, dann frage ich mich auch, wenn das üben nicht geholfen hat, ob es nicht noch einen anderen Weg geben würde.
Oder wo erst jemand einen Hund sucht und nun direkt hinterher eine Erstausstattung für den Hund und für wenigstens eine Katze und Nagetiere - natürlich billig oder zu verschenken. Mit der Begründung, das zwar Geld da ist, um etwas im Laden zu kaufen, welches aber für Steuer, TA und Futter gespart wurde. - Da stellt sich mir die Fragen, was geschieht, wenn das Geld alle ist?
-
Zitat
200 Euro sind doch garnicht so abwegig.
Allein hier in Mannheim zahlt man 108€ für den Ersthund - der Zweithund ist teurer, hab die genauen Preise aber nicht im Kopf. Trimmen ist sicherlich auch nicht gerade günstig, wenn man davon ausgeht einen Hundefriseur besuchen zu müssen. TA für Kleinigkeiten wie Krallenschneiden, Afterdrüsen leeren u.Ä. da bin ich monatlich auch schon bei 30€ (okay wird nicht monatlich gemacht eher vierteljährlich). Dazu noch Futter da kommt man schonmal auf einen solchen Betrag.Afterdrüsen reinigen? Davon hör ich zum ersten mal.
Wusste nicht, das man sowas machtZitatAlso 200 Euro im Monat pro Hund...puh! Niemals!
Ich würd die Rechnung bei nem mittelgroßen Hund eher so aufstellen:
10€ Steuern monatlich (in Berlin, woanders natürlich billiger)
8€ Haftpflicht (hoch gegriffen)
60€ Futterkosten (bei hochwertigem Trockenfutter)
15€ Zusatzfutter (Leckerlies, vielleicht mal ne Dose, Kaukram)
10-30€ monatlich zurücklegen für Impfung, TA und Co.Da komm ich höchstens auf 123€ im Monat und wie gesagt, is hoch gerechnet. Leine, Körbchen, Napf und Halsband sind ja eher einmalige Anschaffungen bzw. vielleicht einmal im Jahr was neues.
LG
Ok ich wohn ja aufm Dorf, und ich schätze wenn ich zurück in ne Stadt ziehe, würde ich meine Hunde nicht ummelden, außer bei Tasso.
Feste ausgaben Im Monat für Zwei (mittel u. groß) Hunde:
Steuer: 1 H. 2,66 Euro, 2 H. 4,50 Euro.
Haftpflicht: ca. 10,- Euro
TF: (15 kg) 45,-
Leckerlis: ca. 20,-
TA ansparung: 50,-
__________________
= 132,16 Eu.Sondersachen sind dann mal ein neues Hundebett, ne Leine usw.
dafür werden ca. 30-70,- eingeplant.Ich denke, wenn ich das so sehe,
könnte sich selbst ein Harz 4 Empfänger (Harz 4 ca. 350,-),
der alleine lebt und "alles" vom Amt bezahlt bekommt,
mit ein paar Abstrichen, einen Hund leisten könnte,
wenn er wollte.
Allerdings müsste er auf noch mehr für sich verzichten,
oder der Hund.. :/ -
-
: Deckrüde Rauhhaardackel gesucht
Kijiji: Deckrüde Rauhhaardackel gesucht
Suchen für unsere 2 jährige Rauhhaardackel Hündin einen passenden Deckrüden. Angebote bitte ohne finanzielles Interesse. Tel.03.......Vielen DankOhne Worte!
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Aber mal eine andere Frage:
Hundesteuer in Berlin nur 10€? Ist ja echt günstig da, wenn ich mir die Preise hier in Mannheim so angucke.Ich denke er meint pro Monat. Wir in Mainz zahlen auch 120€ im Jahr. Du zahlst doch nicht 108€/Steuer im Monat oder?
-
Zitat
Ich denke er meint pro Monat. Wir in Mainz zahlen auch 120€ im Jahr. Du zahlst doch nicht 108€/Steuer im Monat oder?
Hundesteuer in Berlin - 120.-- im Jahr für den ersten Hund
jeder weitere je 180.-- Euro im Jahr
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Ich denke er meint pro Monat. Wir in Mainz zahlen auch 120€ im Jahr. Du zahlst doch nicht 108€/Steuer im Monat oder?
Ja, ist mir gestern Nacht auch noch eingefallen als ich im Bett lag. War nicht mehr so ganz frisch um die Uhrzeit. Also auf den Monat umgerechnet stimmt das schon, war einfach ein Denkfehler meinerseits.
Zitat
Afterdrüsen reinigen? Davon hör ich zum ersten mal.
Wusste nicht, das man sowas machtKlar, wenn dein Hund da Probleme hat und die Flüssigkeit die sich in den Drüsen befindet nicht von alleine abfließen kann muss das eben "manuel" gemacht werden. Das fällt jetzt bei uns ca. vierteljährlich an aber dann sind die Drüsen schon mächtig voll.
-
Zitat
Ich denke er meint pro Monat. Wir in Mainz zahlen auch 120€ im Jahr. Du zahlst doch nicht 108€/Steuer im Monat oder?
Hey Duuuuuuuu...
ich heiss doch nicht umsonst PRINCESS
Ja, ich hab die Kosten monatlich ausgerechnet.
Und wir haben 4 Hunde und zahlen KEINESFALLS pro Hund 200€ oder auch nur 130€, das wär nämlich zu teuer.LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!