Anzeigen wie man sie immer wieder liest


  • jupp da habe ich auch geschmunzelt

  • Zitat

    200 Euro sind doch garnicht so abwegig.
    Allein hier in Mannheim zahlt man 108€ für den Ersthund - der Zweithund ist teurer, hab die genauen Preise aber nicht im Kopf. Trimmen ist sicherlich auch nicht gerade günstig, wenn man davon ausgeht einen Hundefriseur besuchen zu müssen. TA für Kleinigkeiten wie Krallenschneiden, Afterdrüsen leeren u.Ä. da bin ich monatlich auch schon bei 30€ (okay wird nicht monatlich gemacht eher vierteljährlich). Dazu noch Futter da kommt man schonmal auf einen solchen Betrag.



    Aber mal eine andere Frage:
    Hundesteuer in Berlin nur 10€? Ist ja echt günstig da, wenn ich mir die Preise hier in Mannheim so angucke.


    alsooo...des mit dem trimmen,after drüsen reinigen usw ist aber nicht bei jedem hund gegeben,insofern kannst das nicht pauschalisieren....was ich mich aber doch frage....wieso um alles in der welt krallen schneiden??
    alos wie gesagt,wenn ich mit meinen drei fässern ohne boden auf 200 euro im monat komme,dann ist das nachvollziehbar..aber mensch kann es eben einfach nicht pauschalisieren...wir sehen doch,wie sehr die hundesteuern variieren,mancher hund brauch teureres futter zwecks gesundheitlichen gründen,andre kommen hervorragend mit der mittelklasse zurecht,manch ein hund muss getrimmt werden,ein anderer nicht....ich bin auch nicht grade mit grossen peseten gesegnet,schaffe es aber doch meinen hundes (hoffe ich doch mal) an nichts fehlen zu lassen...sicherlich würde es mir vllt woanders mehr schwierigkeiten bereiten (obwohl ich nun schon in der dritten stadt wohne und ich in allen zurecht kam,auch wenns manchmal etwas schwieriger war zu manchen zeiten),da hier die hundesteuer wirklich sehr niedrig ist und ich einen supertollen tierarzt habe mit verdammt humanen preisen
    also fazit...natürlich soll mensch schauen,das der hund gut versorgt ist,aber nur weil der eine zum analdrüsen ausdrücken zum tierarzt rennen muss,muss des der andre vllt nicht..also nicht immer von sich auf andre schliessen


    ich hoffe ihr versteht was ich damit sagen will ;)

  • Ja, wie schon gesagt es war ein Denkfehler von mir. Leider kann ich meine Posts nicht mehr editieren, sonst wäre er schon längst berichtigt ;-)
    Wenn ich so überschlage, ohne den Denkfehler, komme ich auch kaum auf 100€ im Monat.


    Und wieso Krallenschneiden? Nun ja zuerst einmal sind die Preise auf meine Hündin bezogen, die Wolfskrallen hat, die regelmäßig geschnitten werden müssen. Die normalen Krallen an den Pfoten werden nicht geschnitten. Klar könnte man sich das Geld für den TA sparen, indem man die Krallen selbst schneidet. Vor allem lasse ich das aber beim TA aus Bequemlichkeit machen, da die 10€ ( oder wieviel auch immer - hab die Preise nicht im Kopf) vierteljährlich sowieso nicht ins Gewicht fallen und wir ohnehin regelmäßig zum TA wegen den Afterdrüsen müssen ( und an die traue ich mich selbst nicht ran ).


    Aber wieso pauschalisieren? Ich bezog mich doch nur auf meinen Hund bzw. auf den Hund des Users, der Trimmen lässt und monatlich auf 200€ kommt. Das sollte nicht auf die Allgemeinheit bezogen sein sondern lediglich auf meinen Hund. Mir ist schon klar, dass nicht jeder Hund Probleme mit den Afterdrüsen hat und auch nicht jeder Hund getrimmt werden muss u.Ä.

  • HuHu,


    also ich komme bei 3 Hunden auf max.100 Euro :???:


    Meine Oma muß auch zum Krallenschneiden-weil sie
    nicht mehr so viel läuft.
    Die Analdrüsen werden auch regelmäßig entleert
    aber bei meinem TA kostet das nichts.


    LG Gaby und die 12 Pfoten.

  • Zitat

    HuHu,


    also ich komme bei 3 Hunden auf max.100 Euro :???:


    wie machst du das?


    Das pack ich ja nicht mal mit Zwei.
    Gut kann mich bei Einkauf auch selten beherrschen :roll:

  • Habe die Rechnung für eine ältere Dame ( etwas gebrechlich, 74 J.) bzw. für ihre Betreuerin ( finanziell) gemacht, deswegen ist es sehr auf Senioren bezogen. Die Preise sind die Preise, von dem TA dieses einen Hundes und dieser einen Trimmfrau. Im Futter sind Leckerlies mit inbegriffen.





    Finanzielle Grundversorgung dieses Hundes im Jahr:



    Steuern: 180 € (Hamburg)
    Wurmkuren: 20 €
    Impfen: 55 €
    Flohkuren: 180 €
    Trimmen: 200 €
    Futter(ca 30€/Mon.): 360 €
    Tierarztkosten im Schnitt: 200 €(für kleine Verletzungen, vielleicht alle paar Jahre mal eine Op, Diagnostiken aller Art)
    Haftpflichtversicherung: je nach Anbieter


    Gesamt: 1195 € ( ohne Haftpflichtversicherung)
    Monatlich also ca 200 €



    Sonstige evtl. anfallende Kosten:


    Kastration/Sterilisation 300-400 € (einmalig)


    Hundeschule ( bei einem Welpen mindestens ein Jahr lang, eher zwei, damit ein guter Begleithund dabei herauskommt, zusätzlich kommen vermutlich einige Einzelstunden dazu, bei einem älteren Hund mit Problemen, z.B. aus dem Tierheim, kann man ungefähr mit der gleichen Zeit rechnen( je nach Art des Problems). Bei einem älteren Hund ohne Probleme, sollte man einmal eine Einzelstunde nehmen, damit der Trainer abklären kann, ob das zukünftige Hundeleben so verlaufen wird, dass auf die Dauer keine schwerwiegenden Probleme entstehen werden( die dann auch wieder Geld kosten würden), evtl. müssen dann an der Haltung noch einige Dinge geändert werden. )
    Hundeschulkurse ( einmal wöchentlich in der Gruppe) ca 40-100 € / Monat
    Einzelstunden ( je nach Bedarf) 35- 90 € /Stunde, plus evtl. Anfahrtskosten


    Hundepension ( Falls es keine Verwandten oder Bekannten gibt) im Urlaub oder Krankheitsfall. Preise je nach Anbieter und Dauer.


    Tierarztkosten im Alter? Es muss immer damit gerechnet werden, dass der Hund chronisch krank wird und dadurch hohe Kosten verursacht. Der Hund könnte z.B. einen Diabetes Mellitus entwickeln, so dass er lebenslang Insulin gespritzt bekommen muss, es können auch Futtermittelallergien auftreten, die anfangs in der Diät und Testphase ( worauf der Hund reagiert) sehr teuer sind, dann kann es sein, dass für den Hund ein Leben lang selbst gekocht werden muss. Viele Hunde bekommen im Alter starke Arthrosen, die mit regelmäßiger Schmerzmittelgabe erträglich gemacht werden. Auch Hunde können Karzinome entwickeln, die häufig zwar operabel sind, aber dann auch gleich mit 500€ zu Buche schlagen können. Viele Hunde benötigen regelmäßig Herztabletten. Einschläfern kostet 70-120 €.


    Gassigänger. Bei Senioren muss man daran denken, dass sie evntl. Kurz- oder Langfristig schlecht zu Fuss sind und der Hund dennoch ausgelastet werden muss. Da dies die Wenigsten ehrenamtlich machen, sollte man auch Geld hierfür einplanen. Vorsicht bei Schülern, Kinder unter 12 Jahren dürfen ohne die Begleitung eines Erwachsenen keinen Hund führen. Ansonsten muss der Gassigänger dem Hund körperlich und geistig gewachsen sein. Er sollte sich nicht scheuen bei Beißereien (im Notfall) einzugreifen. Man sollte daran denken wie traumatisch es für ein Kind/ Jugendlichen sein kann, wenn sie mit ansehen müssen, wie der Leihhund schwer verletzt oder getötet wird. Bei Minderjährigen braucht man selbstverständlich eine Einverständniserklärung der Eltern. Die Kosten sind sehr variabel.

  • Zitat

    Flohkuren: 180 €


    Was sind das für teure Flohkuren?
    Auch wenn sie übers Jahr verteilt sind.


    Ich mein, wenn ich dem Hund ca. alle 2 Monate Frontline gebe,
    das sind ja ca. 3 Stück pro Packung
    und diese kostet je nach Größe bis zu ca. 25,- / 27,- euro,
    wenn ich mich nicht irre.


    Dann bin ich mit gut 50,- / 54,- dabei.


    Oder sind das irgendentwelche spezial Dinge? :???:


    Edit:
    gerade bei DHD entdeckt:


    "Dackel-Münsterländermix Braun weisse Mischlingshündin sucht mit ihren drei Welpen wegen Umzug dringend ein neues Zuhause.Preis( kostenlos)."


    :/

  • Das waren welche, die er alle 4 Wochen bekommen muss und irgendwie auf die Flöhe, die Larven(?) und die Eier wirken. Frag mich nicht, so genau kenne ich mich da auch nicht aus...
    Er hat eine Flohspeichelallergie und das sollte halt so wirken, dass sie ihn möglichst wenig stechen und trotzdem alle sterben. Da Frauchen weder Zecken entdeckte, noch sie entfernte, war da auch irgendetwas gegen Zecken bei.
    Unsere Hündin hat immer alle 4 Wochen Program bekommen, an die Preise kann ich mich nicht mehr erinnern ist schon 5 Jahre her, außerdem zahlte die damals meine Mutter.

  • Zitat

    Das waren welche, die er alle 4 Wochen bekommen muss und irgendwie auf die Flöhe, die Larven(?) und die Eier wirken. Frag mich nicht, so genau kenne ich mich da auch nicht aus...
    Er hat eine Flohspeichelallergie und das sollte halt so wirken, dass sie ihn möglichst wenig stechen und trotzdem alle sterben. Da Frauchen weder Zecken entdeckte, noch sie entfernte, war da auch irgendetwas gegen Zecken bei.
    Unsere Hündin hat immer alle 4 Wochen Program bekommen, an die Preise kann ich mich nicht mehr erinnern ist schon 5 Jahre her, außerdem zahlte die damals meine Mutter.


    Achso,
    dann wars was spezielles.
    Dachte der Preis wäre von einer Vorsorge oder normalen Behandlung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!