Anzeigen wie man sie immer wieder liest

  • Ich lasse mich auf gar keine Diskussionen ein. Ich sage meine Preise und Konditionen und gebe auch schon mal ein güstigeres Angebot aber mehr auch nicht.


    Nun als Hundehalter der im Internet Anzeigen schalten kann, sollte ich doch auch wissen, wie ich Hundeschule und Berlin (zum Beispiel) in eine Suchmaschine eingebe.


    Ich selber habe aber die Erfahrung gemacht, das sich die Menschen gar nicht wirklich bereit sind auch nur 3 - 5 Euro für zum Beispiel einem Verein auszugeben, sondern wirklich auf diese Schiene gehen, "wenn uns keiner hilft, geht der ins TH" damit irgendjemand Mitleid hat und die dann umsonst unterstützt.

  • was haltet ihr von dieser Anzeige, ich bin mir nicht so ganz sicher:


    ..ungewollte Welpen..?? Wer hier gönnerhaft anpreist , ungewollte Welpen "aufzunehmen" (sprich:SAMMELN) ,sollte sich doch bitte lieber an den ECHTEN Tierschutz wenden !


    Detailbeschreibung
    Der Tierschutz wird niemals in Anzeigen anbiedern können , daß wieder "Plätze frei" seien!!
    Denn es gibt wahrlich noch zuviele arme Seelchen , die unsere Hilfe bräuchten!
    Tieren helfen und Tiere SAMMELN ...das ist ein riesen Unterschied!
    Also - wenn Sie helfen wollen ,dann doch bitte richtig und gemeinsam mit dem Tierschutz!
    Sze können gern mehr Infos erhalten..


    Bild: kleiner Hund am Gartenzaun nagend: Für dich beiß ich mich überall durch!


  • Stimmt schon, im Tierschutz ist selten nen Platz frei.
    Beim Wort "Sammeln", da muss ich mich an diese Hundesammlerin erinnern, die auch "Tierschutz" betrieben hat,
    wo damals über 300 oder warens mehr Hunde von dem Grundstück geholt wurden, in Birken.. irgendwas.

  • Gerade eine schöne anzeige gefunden nachdem ich dachte ich schau mir das mal an :D....



    "Husky Welpen zu Verschenken!



    Buben suchen warme Kuschelecke!
    Entzückende - bei einer anspruchsvolle Familie bestens umsorgte - reinrassige,verschmuste, Wochen alte, beigenfarbige - Chi-Rüden sind zu vergeben!Sie sind kurzhaarig, haben äusserst gute Nervensystem und sind total lustig, verspielt! Ihre zuerwartendes max. Gewicht 1800 g! Die Mäuse sind 2x geimpft, 4x entwurmt, gechipt und hbent EU-Haustierpass. Nur für rassenbegeisterte Menschen, die ihm viele Liebe und Zeit schenken können, abzugeben! .
    kontaktieren Sie uns per E-Mail: "


    ein bischen das Copy-paste verhauen ? :roll:

  • Zitat

    Dass kupieren verboten ist, wusste ich auch zu 100% - und das ist auch gut so, dass es vorboten ist!



    Das Kupieren ist in Deutschland verboten, richtig.


    Leider nicht verboten ist das Halten kupierter Hunde. Darum ist es Praxis in Deutschland - bei unseriösen Züchtern-Vermehrern - geworden, Welpen nach Polen oder Holland, Belgien zu bringen und dort kupieren zu lassen. Es gibt ja leider noch genügend Welpenkäufer, die bei Dobermann, Rottweiler, Riesenschnauzer usw., nur kupierte Hunde wollen.


    So lange das Tierschutzgesetz nicht geändert wird, wird sich auch an der Verstümmelung der Hunde nichts ändern.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Also zum Thema, kein Geld für den TA, Huschu ect. ist meine persönliche Meinung, auch wenn es hart klingt: Hat man nicht genügend Geld, hat man kein Tier zu halten.
    Das Tier kann sich schließlich nicht aussuchen, bei wem es leben will und damit sind wir dazu verpflichtet ihm alles Notwendige zukommen zu lassen ( Nicht nur Geld, auch Liebe, Erziehung, Bewegung und evtl. auch Arbeit)
    Natürlich kann jeder, der schon jahrelang einen Hund hat und in stabilen finanziellen Verhältnissen lebt auch Pech haben und gekündigt werden ect, dafür finde ich Tiertafeln usw. auch klasse, aber ich kenne Leute die können sich nichteinmal die Anschaffungskosten leisten und sind eh schon völlig überschuldet, was machen die denn, wenn der Hund mal eine Not-op braucht???
    Auch wenn mich hier bestimmt einige steinigen, finde ich man hat sich dann schlichtweg keinen Hund anzuschaffen, denn das wäre purer Egoismus und hat in meinen Augen Nichts mit Tierliebe gemein.
    Das heißt nicht, dass diese Leute nicht mit Hunden umgehen können, sondern einfach nur, dass aus meiner Sicht die äußeren Bedingungen gegeben sein müssen, damit man mit seiner Tierliebe auch wirklich ein Tier glücklich machen kann.
    Es hilft dem Tier schließlich auch nicht, wenn man es liebt und es sich bei einem wohlfühlt, wenn man es einschläfern muss, weil man sich z.b. keine Herztabletten oder Insulin leisten kann. Selbst wenn man es weggibt zu Leuten, die sich das leisten können, ist es für das Tier meistens auch ein Schock, besonders, wenn es schon älter ist.
    Oft gibt es auch Leute die haben kein Geld und kaufen ihren Hund beim Vermehrer ,ohne dabei an die hohrenden TA Kosten zu denken, die durch die schlechte Zucht entstehen können.


    Ich habe aus gegebenen Anlass mal für einen Welsh Terrier die Monatskosten berechnet ( ohne Steuern ) und bin mit TA, Futter, Trimmen ect bei rund 200€ gelandet. Ohne Huschu, Kastration, Zubehör ( Leine, Körbchen) oder Pensionskosten ( bei älteren Leuten durch KH- Aufendhalte oder Urlaub)

  • Zitat


    Ich habe aus gegebenen Anlass mal für einen Welsh Terrier die Monatskosten berechnet ( ohne Steuern ) und bin mit TA, Futter, Trimmen ect bei rund 200€ gelandet. Ohne Huschu, Kastration, Zubehör ( Leine, Körbchen) oder Pensionskosten ( bei älteren Leuten durch KH- Aufendhalte oder Urlaub)


    Nö, gesteinigt wirste net, schließlich hat jeder seine Meinung. ;)


    Mach mal ne genaue Aufzählung.


    Wenn ich Nachrechne komme ich in nem teuren Monat ohne TA auf ca. 150 für zwei Hunde. :???:

  • Also 200 Euro im Monat pro Hund...puh! Niemals!


    Ich würd die Rechnung bei nem mittelgroßen Hund eher so aufstellen:
    10€ Steuern monatlich (in Berlin, woanders natürlich billiger)
    8€ Haftpflicht (hoch gegriffen)
    60€ Futterkosten (bei hochwertigem Trockenfutter)
    15€ Zusatzfutter (Leckerlies, vielleicht mal ne Dose, Kaukram)
    10-30€ monatlich zurücklegen für Impfung, TA und Co.


    Da komm ich höchstens auf 123€ im Monat und wie gesagt, is hoch gerechnet. Leine, Körbchen, Napf und Halsband sind ja eher einmalige Anschaffungen bzw. vielleicht einmal im Jahr was neues.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!