Hilfe sie ist trächtig!
-
-
ganz ehrlich, ich würde meine Hündin unter Messer legen und dabie glich kastrieren lassen, dass so etwas nicht noch mal vorkommt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
:/ es konnte keine trächtigkeit mehr festgestellt werden... es war also scheinbar ein abort
ob alle abgestoßen wurden ist schwer zu sagen... montag nahc weihnahcten nur mal zur sicherheit kontrolle...
einerseits bin ich total traurig, anderseits auch etwas erleichtert erspart uns allen ne menge streß und wer weiß, sie hatte sicher nen grund die wlepen abzustoßen....
So hart es klingt, aber "Halleluja"
Ich versteh deinen weinenden Smilie nicht so ganz, du warst doch ganz verzweifelt und wusstest keinen Rat?
Auch wenn du, für dich, ein wenig Licht am Tunnel gesehen hast - und dich letzendlich doch für die Hundekinder entschieden hättest - alles hat seinen Grund im Leben.
Sicher ist es sehr unschön und tragisch, keiner hat euch das gewünscht, aber für dich in deiner jetzigen Situation - ein Segen!
Ganz ehrlich glaube ich auch nicht ganz, dass deine Nami jetzt so leidet, meinst du nicht du interpretierst da was rein?
-
ja vielleicht interpretier ich zu viel in ihr verhalten, aber warum macht sie das? warum geht sie ständig zu stelle wo die blutlarche wa und heult da rum?
Benny und Nami sind normalerweise nicht so verschmust miteinander, warum betuddelt er sie seit heute morgen?ich will sie nicht kastrieren lassen wenn es nciht nötig ist, gerade jetzt wo ir hormonhaushalt durcheinander ist finde ich es nciht gut. man soll ja siche richt umsonst 3 monate nach der läufigkeit kastrieren, oder? da wo eine hormonruhige zeit ist.
wenn es nicht nötig ist, werde ich es nciht machen, sie wird zweifelslos unfruchtbar gemacht, aber nicht in so ner phase
kann man es also noch anders efststellen ob es zu ner vergiftung kommt, durch tote föten? Ohne sie aufzuschneiden?
ja silke, einerseits bin ich total erleichtert, dass es so gekommen ist, trotzdem irgendwie auch traurig, gerade weil Nami so durch den Wind ist
-
Oh mann,
kaum ist man mal nen halben Tag nicht online...Für alle weiteren Münchner Zweifelsfälle: das TH nimmt in solchen Situationen Mutterhündin und Welpen NICHT auf, habe ich gestern noch von meiner TA erfahren (die Helferin arbeitet dort auch). Wenn überhaupt hätten sie die Hündin dann einbehalten, nach dem Motto: wer so unverantwortlich ist, dem geben wir die Hündin nicht zurück.
Die einzige Idee, die noch aufkam, war, private Stellen über alle möglichen TÄ zu suchen oder Hündin mit Welpen teuerst pflegen zu lassen.
Ich denke, Nami hatte in letzter Zeit einfach zuviel Stress (Umzug), und das hat zum Abort geführt. Ich würde sagen, sie versteht nicht ganz, was da passiert ist, also warum sie geblutet hat, und heult deswegen rum. Benny reagiert wahrscheinlich nur auf die "Verwirrtheit" von Nami. Ich denke, es ist übertrieben, wenn man sich jetzt vorstellt, dass die beiden um ihre "verlorenen Kinder" "trauern".
Koyuki,
jetzt mach dir erstmal ein ruhiges Wochenende und erhol dich. Pack die beiden ein und geh schön abseits lange spazieren. War ja wohl genug Stress für dieses Jahr! Jetzt erstmal alles Gute in München, leb dich ein und übersteh die Probezeit!Viele Grüße
Silvia -
Zitat
Koyuki,
jetzt mach dir erstmal ein ruhiges Wochenende und erhol dich. Pack die beiden ein und geh schön abseits lange spazieren. War ja wohl genug Stress für dieses Jahr! Jetzt erstmal alles Gute in München, leb dich ein und übersteh die Probezeit!Da möchte ich mich anschließen.
LG Noora und Jerry -
-
Zitat
So hart es klingt, aber "Halleluja"
Ich versteh deinen weinenden Smilie nicht so ganz, du warst doch ganz verzweifelt und wusstest keinen Rat?
Auch wenn man vielleicht erleichtert ist und das wäre ich auch - ganz bestimmt! So darf (sollte?) man doch trotzdem um verlorenes Leben trauern.ZitatGanz ehrlich glaube ich auch nicht ganz, dass deine Nami jetzt so leidet, meinst du nicht du interpretierst da was rein?
Warum sollte eine Tiermutter nicht auch nach einem Abort trauern? Sie trauert schließlich auch nach einer Totgeburt. -
In der Phase der Trächtigkeit sind Absorbierungen oder Aborte nicht ungewöhnlich. Als ich mit meiner Hündin am 26. Tag zum Ultraschall war, haben wir gar nicht groß gezählt, weil die in dieser Zeit eh noch "durchsortieren". Einer befand sich sogar gerade in Resorption, dass konnten wir mit dem Ultraschall sehen.
Und ich denke, es gibt immer einen Grund, wenn sowas passiert...
Du solltest allerdings vielleicht ein bisschen unemotionaler damit umgehen, denn ich vermute stark, dass Deinen Hündin das Theater macht, weil sie spürt, wie emotional Du dabei bist...
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Aber die Ideen zum kastrieren und somit abtreiben am Anfang des Threads hier... also ich find keine worte mehr- wo sind wir hier?!Im realen Leben ... nicht auf der rosaroten Wolke Nr. 11.
Was denn, wenn sie nicht alle 2 oder 3 Welpen vermittelt? Oder zumindest nicht gleich? Dann fallen auch Kosten an, Arbeit sowieso.
EDIT: Ok, JETZT habe auch ich die letzten 3 Seiten gelesen und ich stimme Silke zu.
schlaubi
-
Zitat
Also bei so ner Anzeige ist die Chance sehr gering, dass sich da wirklich vernünftige Menschen melden.
..........
Ich weiß gerade auch keine bessere Alternative, aber bei einer sochen Anzeige hätte ich echt Angst an die falschen Leute zu geraten
Das kann man rausfinden.ZitatIch werd mir dann wohl ne Ganztagesbetreuung besorgen, die ich sorgfältig auswähle
Wie? Woher? Wie findest du meine Idee mit der Anzeige? Also für den Fall, dass doch noch ein Baby lebt und geboren wird?Und .. wäre es nicht möglich, den Hund bei euch auf Arbeit im Aufhentaltsraum unterzubringen? Wenn doch deine neue Chefin so cool ist? Nur so als Idee, falls doch noch was geboren wird.
Ich habe den Eindruck, dein Tierarzt kann dich nicht so wirklich beruhigen. Bist du sicher, dass der gründlich arbeitet? Oder hast du eher das Gefühl, abgefertigt zu werden?
Ich bin auch dafür, dass du mit der Kastration (wenn überhaupt) noch einige Monate wartest.
-
Zitat
Wie? Woher? Wie findest du meine Idee mit der Anzeige? Also für den Fall, dass doch noch ein Baby lebt und geboren wird?Und .. wäre es nicht möglich, den Hund bei euch auf Arbeit im Aufhentaltsraum unterzubringen? Wenn doch deine neue Chefin so cool ist? Nur so als Idee, falls doch noch was geboren wird.
Alina, die Hündin hatte einen Abort, sie wird keine Welpen mehr bekommen.
Es wurde doch schon festgestellt, dass sich kein Leben mehr in ihrer Gebärmutter befindet.Und bezüglich Aufenthaltsraum.
Die TS arbeitet als Krankenschwester - sie könnte doch gar nicht Hündin mitnehmen.
Und da man als Krankenschwester nunmal viel auf den Beinen ist und auf der Station (oder OP) unterwegs ist, kann man auch nicht nach den Welpen und der Hündin schauen - egal wie rum.Das Thema ist doch jetzt durch, ich verstehe diesen Ratschlag nicht?!
EDIT: und nochmal bezüglich Unterbringung im Aufenthaltsraum und "coole" Chefin.
Ich bin auch eine lockere Chefinund wir arbeiten hier im Büro, aber ich würde sowas auch nicht erlauben, sorry.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!