• Es ist genauso nötig wie bei jedem anderen Hund. Man mus beobachten, und wenn alles stressfrei abläuft - warum sollte man dann weggehen?


    Ich denke, Leute die ihre Hunde wirklich abrichten, gehen kaum mit ihnen auf die Hundewiese. Du solltest die Vorstellung aus deinem Kopf verbannen, dass alle Hunde friedlich auf der Wiese spielen, und ein anwesender SoKa aus heiterem Himmel deinen Hund tötet ;)


    Einfach locker bleiben - dein Hund merkt doch auch, wenn du angespannt bist. Du kannst ihn nicht vor allem Unheil bewahren, aber glaub mir, er ist im täglichen Leben größeren Gefahren ausgesetzt, als von einem dahergelaufenen Pitbull gefressen zu werden :)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Kampfhunde* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Ich kenne aber auch kleine Kinder, die Tiere quälen. Ist diese grausame Art nun angeboren, vererbt.


      Vorgelebt und/oder anerzogen durch verschiedene Einfluesse im Elternhaus. (Vernachlaessigung, Gewalt, Misshandlung etc, pp)


      Das kannst Du aber nicht mit Tieren vergleichen weil nur der Mensch vorsaetzlich andere Lebewesen quaelt......Tiere haben dafuer die mentale Kapazitaet gar nicht :)


      Man nennt uns ja nicht umsonst die Krone der Schoepfung ;)



      PS....was meine Frusttoleranzgrenze angeht...an der arbeite ich selbst taeglich :D

    • Zitat

      Man nennt uns ja nicht umsonst die Krone der Schoepfung zwinkern


      Tja taga,der Mensch ist wirklich die Krönung, man hätte uns besser weggelassen :D


      Zitat

      PS....was meine Frusttoleranzgrenze angeht...an der arbeite ich selbst taeglich big grin


      Oh ja,ich auch, und sie wird trotzdem immer niedriger
      :lachtot:

    • Cafedelmar


      Mein Hund wurde bisher zweimal übel von zwei Mix-Fußhupen angefallen und richtig gebissen. Die Besitzerin wusste auch, dass die "manchmal einfach welche nicht mögen. Tut mir leid. Da hat ihr Hund aber auch irgendwas an sich..." (Jeder der Pepe kennt, weiß, dass er ein Einzelgänger ist, der in Ruhe lässt und gelassen werden will.)


      Und dann noch mal ein Schäferhund. Danach musste ich mit meinem Hund zum Tierarzt. (Die Hupen hatten blutige Kratzer und blaue Flecken hinterlassen, der Schäfi wohl etwas mehr lädiert).


      Der Pit und der AmStaff bei uns... mit denen kommen wir bestens zurecht. Die sind beide sehr relaxed und freundlich.


      Ich würde meinen Hund nicht extra von Listenhunden abrufen. Sondern lieber WIRKLICH INDIVIDUELL checken, ob zusammenlassen gut oder ungut ist.


      Edit, bevor jemand auf schlaue ;) Gedanken kommt: Mein Hund war frei auf einer Hundewiese und er rennt dort immer die Maulwurfshügel ab und "kontrolliert" und buddelt. Die Hunde kamen jeweils auf ihn zu um zu zanken.

    • hmmm... als ich mir meinen hund zugelegt habe, habe ich oft darüber nachgedacht, wieso eigentlich immer solche rassen? (ich hatte vorher einen amstaff)
      eins steht mal fest, sicherlich nicht um mein ego oder sonstwas aufzuputschen, denn das leidet eher noch unter den komentaren der anderen.
      aber ich glaube es gibt einfach menschen die sich mit der einen oder anderen rasse identifizieren, denen diese spezielle rasse fasziniert usw.
      viele sind zum beispiel vom border fasziniert, oder von irgendwelchen jagdhunderassen aber auch die haben spezielle anlagen die in richtige bahnen geleitet werden müssen, genauso ist es bei den vielen listis.
      ich glaube den hunden tut man unrecht sei es man behauptet sie seien die totalen bestien aber auch wenn man pauschal behauptet sie sind die schmusekugeln schlecht hin.


      tja und nüchtern betrachtet hat grisu in bezug auf die politik recht. (auch wenn ichs trotzdem nicht gut heiße)
      wenn die einfachste und kostengünstigste lösung heißt, weg mit diesen rassen, so werden all die hunde, deren besitzer sie verantwortungsbewusst erzogen haben, und die lieb und sozial sind einfach als kollateralschaden betrachtet.

    • Zitat

      "Wenn du auf ner Hundewiese bist und es kommt ein SoKa dazu, gehst du mit deinem Hund dann weg? "


      Letzte Woche hatten wir das grad. Heiko war mit Snoop auf der Hundeauslaufwiese, als ein junger (ca. 1 Jahr) Pitbull dazu kam.
      Heiko hat das gleiche gemacht, wie immer. Mit dem Halter abgesprochen, ob die Hundies sich begrüßen können und die Hundies dabei genau beobachtet.
      Snoop und der andere Hund haben dann gespielt.
      Snoop wollte zwischendurch mal sein wichtiges Geschäft erledingen gehen. Der andere ist hinter her gelaufen und hat an ihm rumgeschnuffelt. Snoop hat ihn kurz mal angeknurrt, der Kleine hat sich bereitwillig getrollt und als Snoop fertig war, haben die beiden 10 Minuten toll weiter gespielt.
      Dann musste Heiko gehen.


      Der Halter vom anderen Hund hat sich total gefreut, dass mal jemand locker auf seinen Hund reagiert.


      LG Christine

    • Hi Chandrocharly


      Der :irre: , einfach weil es so viele Informationen sind, die ich erstmal in meinem kleinen Köpchen sortieren muss, um nicht irre zu werden :roll:


      GRuß von Cafedelmar

    • Zitat

      "Wenn du auf ner Hundewiese bist und es kommt ein SoKa dazu, gehst du mit deinem Hund dann weg? "


      Ja, ich gehe mit meinem Hund weg, wenn ich den Hund nicht kenne.


      Der Hund meines Vaters (Karabashmix, angeleint) wurde auf dem abendlichen Spaziergang grundlos und ohne Vorwarnung von einem Staff angegriffen und so schwer verletzt, dass ihm die Därme aus dem Bauch hingen. Der Halter ist abgehauen.


      Meine Hündin (Malinoismix, angeleint) wurde grundlos und ohne Vorwarnung von einem Staff hinterrücks attackiert und so schwer im Kopf und Halsbereich verletzt, dass sie auf dem Weg in die Klinik beinahe verblutete. Während sich der Hund im Kopf meiner Hündin festgebissen hatte, suchte die Besitzerin bereits das Weite.


      Der Hund (Beagle, angeleint) unserer ehemaligen älteren Nachbarin wurde in ihrem Beisein vor unserem Garten - vor unseren Augen - von 2 streunenden Pits grundlos angegriffen und regelrecht zerrissen. Wir konnten nichts dagegen unternehmen - bis ich mit der Latte ankam, gabs den Beagle nicht mehr. Die Hunde waren in einem regelrechten Rausch.


      In den ersten beiden Fällen sind die Halter abgehauen, anstatt zu helfen oder einzugreifen. Sie hat es überhaupt nicht interessiert, ob die gebissenen Hunde überleben. Sie haben sich der Personalfeststellung entzogen, weil sie wussten, was auf sie zukommt.


      Und das kreide ich ihnen an. Sie wollten keine Verantwortung für das Tun ihres Hundes übernehmen. Den Besitzer des Hundes, der Papas Hund damals so schwer verletzt hat, haben wir ausfindig machen können - sein Hund war bereits zwei Mal aufgefallen. Er hat ohne Murren die erheblichen Klinikkosten gezahlt - in der Hoffnung, mein Vater erstattet keine Anzeige, da er für die Haltung des Hundes bereits Auflagen gemacht bekam.


      Die beiden Pits, die das alte Beaglechen töteten, wurden ausschliesslich im Garten gehalten und sind dort ausgebrochen. Sie waren so aggressiv, dass sie sich sogar in den Reifen des Polizeiwagens verbissen. Die Halter konnten nicht festgestellt werden, die Hunde mussten vor Ort erschossen werden.


      Es stimmt, die Aggression in diesen drei selbst erlebten Fällen richtete sich nicht gegen Menschen - aber trotzdem blieben Tiere auf der Strecke. Die Fälle sind bereits gut 10 Jahre her und inzwischen hat sich einiges getan. Die meisten Hunde werden gut erzogen und sozialisiert, dass sie im Verhalten wie "normale" Hunde reagieren.


      Trotzdem habe ich Angst.


      Mit zwei AmStaff spielt Bambi sehr gern - weil sie sich von kleinauf kennen und ich sie auch einschätzen kann. Wenn wir jedoch auf dem Buga sind und einer kommt dazu, den ich nicht kenne, gehe ich weg.


      Weil mein Hund im Falle einer Auseinandersetzung NULL Chancen hätte. Niemals wieder lass ich zu, dass einer meiner Hunde so schwer verletzt wird, wie damals Prinz oder Mala.


      Und ja, meine Hunde wurden auch von Schäferhunden, Huskys und Borders gebissen - die Verletzungen waren auch schlimm - aber das war nichts im Vergleich zu den Bissverletzungen durch die o.g. Staffs und Pits.

    • Warum die Sokas aus der masse heraus auffielen wurde hier doch schon gesagt.
      Weil jede Person oder sein Tier die/das von einem Soka gebissen wird gleich eine Anzeige macht oder es den Medien berichtet und bei einem nicht Soka/Listenhund sehen die Perseonen/Besitzer eher drüber hinweg und sagen dann sowas von wegen " Sie haben ja eine Haftpflicht und ist ja nicht so schlimm.". Bei Sokas wird das von den Personen zum Teil wahrscheinlich eher hochgepusht und schlimmer erzählt als es eigentlich war. Oder man kannte die Rasse nicht und machten dann einen Soka drauß. So fallen die dann natürlich auch auf.


      Klar passiert sowas auch mit Sokas abe genauso mit jedem anderen Hund auch. Und das darf mit keinem Hund passieren, egal von welcher Rasse.


      Das Problem ist dann am anderen ende der Leine. Der Mensch hat ihn dann falsch erzogen, falsch gehalten, falsche Umfeld. Mit einfach verbieten ist es meiner Meinung auch nicht getan. Wie schon gesagt wurde, werden die Leute sie dann illegal halten oder sie sich dann die nächste Rasse suchen und dann? Geht das ganze wieder von vorne los.


      Wir gehen nicht wenn uns ein Soka entegen kommt. Wenn wir den Hund nicht kennen ( egal was für eine Rasse) dann reden wir erst mit den Besitzern und beobachten den Hund genau wie er sich verhält.


      Bei einem Spaziergang mit unserem Rotti wurden wir auch übel angemacht. Da hat ein Besitzer mit seinem Boxer, den er nicht unter kontrolle hatte, da er nicht gehört hat, uns angeschnauzt. Wir sind mit unserem Rotti ( freilaufend) im Wald unterwegs gewesen. Wir haben den Boxer gesehen unseren zu uns Fuß gerufen und er ist dann auch brav neben uns gelaufen. Der Boxer läuft auf uns zu und der Besitzer schreit immer wieder den Namen, nur der Boxer hörte nicht. Als er endlich den Boxer eingefangen hat, nölte er uns an, dass wir ja unseren Hund nicht ohne Leine und Maulkorb laufen lassen dürfen. Wir meinte nur, dass wir es dürfen, da unser Hund einen Wesentest hat.
      Er meinte dann sowas wie " Das hat ja nichts zu sagen. Die Irren laufen auch frei rum und werden aus der Anstalt entlassen obwohl sie nicht geheilt und gefährlich sind. Und das ist mit diesen Listenhunden auch so."
      Also das ist so mit das übelste was wir jemals mit unserem Rotti gehört haben.


      Lg
      Sacco

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!