Yuna muss weg..

  • Uns ging es vor kurzem genauso. Wir sind Mitte Dezember umgezogen.
    In der neuen Wohnung hat Joey bei jedem Geräusch im Haus angeschlagen, zwar meistens nur kurz, aber dennoch störend.


    Irgendwann kam ich von der Arbeit nach Hause und habe unsere Nachbarin von drunter getroffen, die mich ansprach "Wisst ihr eigentlich, dass euer Hund bellt, wenn ihr nicht da seid?"


    *Schreck* - das war mir echt unangenehm. Zumal mich kurz darauf auch unser anderer Nachbar angesprochen hat. Und ich kannte das gar nicht von Joey, früher hat er nur gebellt, wenn's geklingelt hat oder jemand ganz nah am Haus vorbei lief und er das gesehen hat.
    Ich hab den beiden erklärt, dass Joey schon ein wenig mit der Umstellung zu kämpfen hat, schließlich ist alles neu, fremde Geräusche, keine Vertrauensperson da etc. Gott sei Dank waren beide recht verständnisvoll, zumal unser Nachbar ja auch einen Hund hat.


    Und der bellt eben auch ab und an mal. Das hat mich auch etwas beruhigt - schließlich waren wir so nicht die einzigen "Buhmänner".


    Was ist denn bei euch im Haus so los, wie viele Nachbarn etc. habt ihr denn? Viel Durchgangsverkehr etc:?


    Ein Tipp von mir wäre, offen auf die Nachbarn zugehen, frag sie, wann und wie oft sie deinen Hund bellen hören. Sag ihnen, dass du auf ihre Mithilfe "angewiesen" bist, die Ursachen für ihr Bellen herauszufinden, bzw. ihr Verhalten zu analysieren. Erstens kommst du so in Kontakt mit den Nachbarn und zweitens fühlen diese sich ernst genommen und sehen, dass du bereit bist, an eurem Bell-Problem zu arbeiten.
    Sag ihnen, dein Hund muss sich erst eingewöhnen und hoffe/bitte um ihr Verständnis.


    Wenn Joey gebellt hat, während ich zuhause war, hab ich ihn immer mit einem Spielzeug abgelenkt. Ein Wuff und ich hab ihn losgeschickt mit "Wo ist der Bob?" (sein Lieblingsteil :D ) - er ist dann durch die Wohnung geschnuffelt und hat seinen Bob gesucht und mir gebracht. Darüber hat er das Bellen dann vergessen.


    Mittlerweile ist es so, wenn er einst "bellwürdige" Geräusche hört, zieht er gleich unaufgefordert los, sucht Bob und bringt ihn mir. Ohne vorher nochmal zu bellen.


    Also, insgesamt hat sich die Situation deutlich entspannt, nachdem wir uns alle (!) hier richtig eingelebt hatten. Du fühlst dich bestimmt auch noch nicht 100%ig zuhause, das wird dein Hund auch ein wenig spüren.
    Irgendwann merkt er, dass das jetzt euer neues Zuhause ist und du auch dort immer wieder zurück kommst, wenn du gehst.


    Ich drück dir die Daumen, das wird schon! :gut:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Yuna muss weg..* Dort wird jeder fündig!


    • Danke kekejoey für deinen Erfahrungsbericht!!


      Yuna bellt aber nur wenn keiner zu Hause ist oder auf Kommando.. Sonst ist sie extrem ruhig! Bis auf ein kurzes "wuff" wenns klingelt! Ansonsten knurrt/brummt sie eher vor sich hin wenn sie Geräusche am Gang hört oder so!


      Wie haben manchen Nachbarn auch schon gesprochen.. 2 davon haben eh selber Hunde die bellen und den Rest hab ich noch nie gesehen :???:
      Und eben die eine Nachbarin die sich "beschwert" hat! Die hat aber gesagt dass ihr klar ist dass alles neu ist für den Hund aber das es eben bald aufhören muss..
      Insgesamt müssten im Wohnhaus ca. 10 Wohnungen sein.. aber es ist extrem ruhig, man hört kaum etwas!


      Zitat

      Also, insgesamt hat sich die Situation deutlich entspannt, nachdem wir uns alle (!) hier richtig eingelebt hatten. Du fühlst dich bestimmt auch noch nicht 100%ig zuhause, das wird dein Hund auch ein wenig spüren.
      Irgendwann merkt er, dass das jetzt euer neues Zuhause ist und du auch dort immer wieder zurück kommst, wenn du gehst.


      Das denke ich auch!!
      Und unterstützend in dieser Zeit bis wir uns alle eingelebt haben versuche ich es mit diesem D.A.P. Spray!


      lg

    • Wir hatten die gleichen Probleme, ein Nachbar hat sich beschwert, weil unsere Hund angeblich dauerhaft bellen und jaulen würden. Wir wissen, dass unsere Hunde viel zu faul sind, den ganzen Tag Terz zu machen. Dann haben wir über 14 Tage lang ein Diktiergerät laufen lassen, das bei Geräusch anspringt und siehe da, sie haben vielleicht mal eine halbe Minute gebellt, zwei Mal am Tag für max. 5 Minuten gespielt und waren ansonsten ruhig. Insofern konnten wir diese Vorwürfe entkräften.


      Ich würde mich nicht so verrückt machen, es ist ein übliches Druckmittel einer Hausverwaltung bzw. eines Vermieters, da dieser die Unkenntnis der Mieter ausnutzt. Eine Strafe aufgrund nicht rechtzeitig abgeschafften Hundes ist sowieso Schwachsinn, dies würde ich niemals zahlen.


      Lasst Euch doch nicht so in die Enge treiben! Vermieter sind nicht allmächtig! Maßgeblich ist, ob ein Urteil vorliegt, vorher ist gar nichts zu wollen vom Vermieter.


      Weitere Fragen zum Mietrecht beantworte ich gerne.


      LG
      Anja

    • Genau, jetzt bellt sie wirklich..
      Wenn die Situation nicht so blöd wär könnt ich nur drüber lachen.. Ich zieh aus mit ruhigem Hund der kaum bellt nur weil das irgendjemand behauptet und nun bellt er wirklich :lol:


      D.A.P. Spray war gestern leider noch nicht da!
      Aber am Fraitag bekomm ich ihn!
      Am Samstag hab ich ein "Vorstellungsgespräch" bei einer Hundeschule in der auch eine Auffangstation für Hunde ist! Der Trainer hat selber auch ich glaub 6 Hunde oder so und eben seine Pflegehunde!
      Da ist ein großen eingezäuntes Gelände, große Zwinger und große Zimmer im Haus für die Hunde!
      Ich hab ihn gestern mal angerufen und gefragt ob er möglicherweise auch so ne Art Tagesbetreuung machen würde! Also dass ich Yuna vor der Arbeit hin bringe und sie dann nach der Arbeit abgeholt wird!
      Das wäre eine Woche um 09:00 - 14:00, die nächste Woche gar nicht und die nächste Woche 09:00 - 17:00! Ich finde das ist auch eine gute Lösung weil Yuna in der Zeit mit seinem Rudel leben kann und er auch viel mit den Hunden arbeitet!
      Was haltet ihr davon??

    • Danke!
      Klappen wird es denk ich schon! Er will sich Yuna mal ansehen ob sie in sein Rudel passt und eh keine Probleme macht mit anderen Hunden usw.! Is eh klar, sie muss auch reinpassen und sich einfügen können, sie lebt ja dann doch mehrere Stunden am Tag mit ihnen!
      Und sie ist sehr gut sozialisiert, kann zwar mal aufdrehen - versteht aber wann genug ist! Bis jetzt haben wir keinen Hund getroffen (egal ob Rüde oder Hündin mit dem es nicht geklappt hat)
      Ich bin eher gespannt was der Spaß mich kostet wird :hilfe:
      aber ich weiß von einer guten Freundin die bei ihm im Kurs ist, dass sie ihm in der 1. Schnupperstunde gesagt hat dass sie studentin ist und so gut wie nichts verdient und er hat gemeint den Preis könnten sie ja ausreden.. Nun ja, jetzt ist sie seit 2 Jahren bei ihm und er hat nich nie Geld von ihr genommen....
      Also wenn ich Glück hab wirds leistbar... :( :

    • Das hört sich doch schon mal gut an! Wenn es finanziell für Dich machbar ist, halte ich das erstmal für eine gute Lösung.
      LG Noora und Jerry

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!