Vermehrerhunde

  • Ich lese hier immer wieder wie schändlich es doch ist sich einen Hund von so einem Vermehrer zu holen.


    Ganz klar ist das ich gegen Hundevermehrung als Einnahmequelle bin und das ich finde es sollte massiv dagegen vorgegangen werden. Jeder der solch einen Hund kauft und mitbekommt das er vom Vermehrer stammt sollte den direkt anzeigen.


    Aber was würde denn mit den ganzen Welpen passieren, wenn sie keiner kauft? Habt ihr euch darüber mal Gedanken gemacht? Was passiert mit denen die keiner haben will und die irgendwann nicht mehr süß und niedlich sind? Landen die dann im TH? Ich denke eher die werden kostengünstig beseitigt.


    Wie kann man denn diesen Teufelskreis stoppen?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Vermehrerhunde* Dort wird jeder fündig!


    • Der Markt bestimmt das Angebot. Will keiner solche Hunde kaufen, werden auch keine Hunde produziert...

    • Zitat

      Der Markt bestimmt das Angebot. Will keiner solche Hunde kaufen, werden auch keine Hunde produziert...


      das halte ich für utopie, denn es werden Würfe gemacht und dann sieht man erst die Nachfrage. Was geschieht also dann mit diesen welpen? Sie werden "entsorgt". Okay, der vermehrer wird es mit der Mischung wohl nicht mehr versuchen, sondern sich dafür eine andere Mischung suchen und erneut sein Glück versuchen.


      Bis diese vermehrer dann wirklich mal schnallen würden, das keiner mehr solche Hunde haben möchte, würden etliche welpen entsorgt werden.


      Dazu kommt noch, das es genügend Leute gibt, die sich rassehunde nicht leisten können und gern solche vermehrerhunde nehmen und / oder eben keinen rassehund wollen sondern einen Mix.


      Kommt bitte nicht mit TH und Tierorgas, denn auch hier ließt man oft genug, das Th ihre Hunde ungern raus geben und auch Orgas manchmal unverständlich Absagen erteilen.

    • Zitat

      Der Markt bestimmt das Angebot. Will keiner solche Hunde kaufen, werden auch keine Hunde produziert...


      Genau so ist es. Es ist hart für die bereits produzierten Welpen und für die Hunde, die sie in den Fabriken stecken, aber alles andere ist doch Augenwischerei. Ein Vermehrer wird nicht endlos Würfe produzieren oder gar seinen Betrieb ausbauen, wenn er regelmässig auf den Welpen sitzenbleibt und sich das Geschäft für ihn nicht mehr lohnt. Er tut es ja, um Geld zu verdienen, da wird er nicht jahrelang draufzahlen.


      Wenn keine Nachfrage mehr besteht, werden die vorhandenen Tiere entsorgt, das ist richtig. Aber es werden nicht mehr für jede ausglutschte Hündin zwei neue in die Mühle gesteckt!

    • Zitat

      das halte ich für utopie, denn es werden Würfe gemacht und dann sieht man erst die Nachfrage.


      Naja, wenn die so stumpfsinnig wären, dann würden sie sich auch rassemäßig dem Markt nicht anpassen können. Tun sie aber :wink:


      Viele Grüße
      Corinna

    • Zitat


      Aber was würde denn mit den ganzen Welpen passieren, wenn sie keiner kauft?


      HuHu,


      mein Hund ist leider auch vom Vermehrer und sie war der letzte Hund aus dem Wurf und damals schon 15Wochen alt/jung und ich denke, hätte ich sie nicht geholt, wäre sie wahrscheinlich als Wurfmaschine missbraucht worden.


      Ich verfolge weiterhin in unregelmäßigen Umständen den Hundebestand der Dame, wo ich Nala her habe und zur Zeit hat sie wieder einen Wurf und die Mutterhündin erinnert mich irgendwie an meine Maus...


      Daher schätze ich mal, das Hündinen als Wurfmaschine missbraucht werden und Rüden... keine Ahnung....
      Als "Zuchtrüde" auf den eigenen Schwestern?

      Ich weiß es nicht und wie man diesen Teufelskreis aufhalten kann....
      Ich weiß es nicht...


      Wahrscheinlich nur, wenn man ein Gesetzt erlassen würde das ausschließlich Hunde gezüchtet werden, wenn die Züchter dem FCI anhängend sind... aber dies wird wohl unmöglich sein

    • Zitat

      Genau so ist es. Es ist hart für die bereits produzierten Welpen und für die Hunde, die sie in den Fabriken stecken, aber alles andere ist doch Augenwischerei. Ein Vermehrer wird nicht endlos Würfe produzieren oder gar seinen Betrieb ausbauen, wenn er regelmässig auf den Welpen sitzenbleibt und sich das Geschäft für ihn nicht mehr lohnt. Er tut es ja, um Geld zu verdienen, da wird er nicht jahrelang draufzahlen.


      Wenn keine Nachfrage mehr besteht, werden die vorhandenen Tiere entsorgt, das ist richtig. Aber es werden nicht mehr für jede ausglutschte Hündin zwei neue in die Mühle gesteckt!


      naja da musst du aber noch was bedenken:wenn wir hier jetzt grad von den richtig üblen vermehrern reden die halten ja auch nichts von ta besuchen die kosten schließlich geld,dann verdient er schon dran wenn er von den 6 welpen die er hat nur einen für 300 verkauft dann werden die übrigen halt ersoffen ausgesetzt oder was auch immer,aber er wird den nächsten wurf machen vielleicht läuft dieser ja besser.
      ich würd auch sagen dass es viel zu lange dauern würde wenn man die welpen einfach nur ihrem schicksal überlässt.ich finde in diesem punkt sollte der ts handeln,die müssten solch einem vermehrer die hunde abneh,em und dazu noch ne fette strafe,denn geld-das tut solchen leuten weh.

    • Zitat


      Naja, wenn die so stumpfsinnig wären, dann würden sie sich auch rassemäßig dem Markt nicht anpassen können. Tun sie aber :wink:


      Und auf die Idee, Hunde zu produzieren und damit Geld zu verdienen, kommt man ja auch erst durch andere. Entweder durch Kontakte mit anderen Vermehrern, oder durch Erzählungen von Bekannten über Vermehrer. Wenn sich nun diese Erzählungen und der Erfahrungsaustausch hinsichtlich "es lohnt nicht" verändern würden, gäbe es auch keinen mehr, der das ausprobieren und nachmachen wollte.

    • Zitat

      Der Markt bestimmt das Angebot. Will keiner solche Hunde kaufen, werden auch keine Hunde produziert...


      Dem stimme ich zu!


      Welpen die nicht verkauft werden, werden sicher von den Vermehrern entsorgt.
      Ich sehe im Moment aber keine andere Möglichkeit als diese :zensur: zu stoppen in dem man von ihnen keine Hunde kauft.

    • Zitat

      Dem stimme ich zu!


      Welpen die nicht verkauft werden, werden sicher von den Vermehrern entsorgt.
      Ich sehe im Moment aber keine andere Möglichkeit als diese :zensur: zu stoppen in dem man von ihnen keine Hunde kauft.


      Ja aber das geht dann auf das Leben der Hunde die nicht verkauft werden findest du das gut? Ist daran moralisch nichts auszusetzen? Dann könnte man ja auch die ganzen Spanier da lassen wo sie sind, dass sie dann vergast werden, wenn sie keiner will.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!