Das schlechte Gewissen der "Familienhundhalter"
-
-
Ihr seid furchtbar pöhse!
Jetzt darf ich wieder meinen Monitor putzen, vorher noch unterm Schreibtisch vorkrabbeln
Das ihr das sehen wollt, kann ich mir lebhaft vorstellen
Ich geh´jetzt mal an Idefix üben und dann probier ich, wen von den Großen ich ein bißchen schupsen kann
Lachende Grüße Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Das schlechte Gewissen der "Familienhundhalter"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
na ja, das mit dem Überleben ist gar nicht soweit hergeholt. Unserer hat mich neulich fast zu Tode abgeschleckt
Mit Hundeplatz mein ich auch gar keinen Hundeplatz, sondern ein Auslaufgelände hier in der Nähe. Noch eine dunkler Fleck ....
VG
tombenmax -
Hallo,
habe mir grade den Threat mit den Fotos angeschaut und bin entsetzt...!!!
Dein Hund besteigt auf einem der Fotos eine Dogge...???
Das paßt natürlich komplett in das Bild, das ich mir beim Lesen Deines Postings gemacht habe. Dein Hund hat ein massives Dominanzproblem. Wenn Ihr den nicht kastrieren laßt, bekommt Ihr ernsthafte Probleme.
Ich kann mich den Meinungen der anderen nur anschließen und schmeiß mich hier weg vor Lachen.
Ganz im Ernst...: Hast Du den Eindruck, daß es Eurem Hund an irgendetwas fehlt? Hast Du Anlaß zu glauben, er sei unglücklich?
Ich sage ganz klar...NEIN...!
Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß
BETTY und Ronja
-
Ja, Jessi hat der Gute bestiegen ca 5 Minuten nachdem ich rumtönte, davon kenne Carlsson nix
Die Frage woran man merkt, wenn ein Hund nicht ausgelastet ist, meinte ich schon ernst. Trotzdem freut es mich, daß Ihr Spaß habt in dem Thread
Nein, ich habe nicht den Eindruck, daß Carlsson unglücklich ist. Aber trotzdem bzw. deshalb die Frage nach den Anzeichen. Kann ja auch sein, daß ich da etwas völlig fehlinterpretiere.
Aber ... ich kann schon gut schlafen.
VG
tombenmax -
Auch wir haben hier einen ganz ähnlichen Fall vorliegen .
Vielleicht sollte ich meine Hündin zu euch schicken, dann können die armen Hundchen eine Selbsthilfegruppe gründenÜbrigens: ein wunderschönes Hundchen
VG
Stefanie -
-
Hallo,
um Deine eigentliche Frage mal ganz knapp zu beantworten...:
Der Hund ist nicht ausgelastet oder unterfordert, wenn er sich Ersatzaufgaben sucht oder unerwünschtes Verhalten zeigt. Auffällig häufiges Bellen, Zerstörungswut, Selbstverletzung (Pfoten und Ballen benagen, blutig lecken...) oder er übernimmt Aufgaben, die er nicht übernehmen soll...Haus und Hof bewachen, Kinder maßregeln, extremer Jagdtrieb, aufmüpfiges Verhalten...
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Persephone: Ja, gell
? Auf Deinem Avatar ist doch ein Landseer, oder? Dann sind wir ja sogar verwandt ...
blackbetty, ja, genau, sowas meinte ich. Gelegentliche Aufmüpfigkeit kann ich beobachten, sonst nix. Ist aber ja auch ein Junghund.
VG
tombenmax -
Ich bin fassungslos und erschüttert ob solchens Halten von Hunden. Mein Hund hat heute Mittag schon mit der Nachbarshünding eine Selbsthilfegruppe für halb-verhungerten, ungeliebten und mindestens geprügelten Labradormischlinge gegründet, aber dein Hund übertrifft das ja noch um Längen!
Und ihr seit Schuld, dass ich massive Schluckbeschwerden gerade hatte und mühsam meine Tasse Tee in meinen Magen bekommen habe und nicht auf meiner Tastatur verteilt habe!!
Hugh, ich habe gesprochen!
-
Ich habe bei Idefix den Alphawurf geübt. Hier der Beweis:
Und hab´s bei Quebec geschafft
Wehe, ihr glaubt mir nicht.
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Wau!
Jetzt warten wir noch auf das Bild vom Kehlbiss!
Ach ja, noch was an die Halter dieser hündischen Zeitbomben: sollte euer Hund irgendwo intensiv schnüffeln, ist das auch ein Zeichen gefährlicher Dominanz. ALARMSTUFE ROT! Ihr müsst sofort an der Schnüffelstelle mit den Füssen scharren um zu zeigen, das Gerüche von euch kontrolliert werden!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!