Jetzt wird er eingesperrt.
-
-
ICH habe im Gegensatz zu Dir alle Beiträge gelesen und wenn Du das getan hättest dann wüsstest Du auch wie ich darüber denke aber lassen wir das, jeder hat halt ne andere Meinung
LG Tanja mit Luna
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ICH habe im Gegensatz zu Dir alle Beiträge gelesen und wenn Du das getan hättest dann wüsstest Du auch wie ich darüber denke aber lassen wir das, jeder hat halt ne andere Meinung
LG Tanja mit Luna
Scheint aber nicht so, als hättet ihr das akzeptiert, dass jeder ne andere Meinung hat, sonst würdet ihr nicht so auf dem " assi " rumreiten.
Auch wenn ich gesagt hätte, dass sie assi ist (was ich nicht hab), dann ist das trotzdem noch keine Beleidigung. Ich hätt genauso schreiben können "asozial" oder "nicht gerade sozial". Was ist daran so schlimm ?
Wie gesagt, war aber nicht auf die TS bezogen, von daher... gut is !Mädchen, falls es dir so in der Seele wehtut, ich nimm's zurück, ok ?
Ich find trotzdem ich hab ein Recht auf meine Meinung. Und dazu muss ich nicht alle Seiten durchgelesen haben, da reicht's, wenn ich den Startbeitrag und den Rest der ersten Seite durch hab, denn darum geht's, was du als erstes geschrieben hast, das ist das Thema.Aber gut. Lassen wir's...bevor das noch ausartet.
-
Aus der Tierschutzhundeverordnung:
§ 4 Anforderungen an das Halten im Freien
(1) Wer einen Hund im Freien hält, hat dafür zu sorgen, dass dem Hund
1. eine Schutzhütte, die den Anforderungen des Absatzes 2 entspricht, und
2. außerhalb der Schutzhütte ein witterungsgeschützter, schattiger Liegeplatz mit
wärmegedämmtem Boden
zur Verfügung stehen. Während der Tätigkeiten, für die ein Hund ausgebildet wurde oder
wird, hat die Betreuungsperson dafür zu sorgen, dass dem Hund während der Ruhezeiten
ein witterungsgeschützter und wärmegedämmter Liegeplatz zur Verfügung steht.
(2) Die Schutzhütte muss aus wärmedämmendem und gesundheitsunschädlichem Material
hergestellt und so beschaffen sein, dass der Hund sich daran nicht verletzen und
trocken liegen kann. Sie muss so bemessen sein, dass der Hund
1. sich darin verhaltensgerecht bewegen und hinlegen und
2. den Innenraum mit seiner Körperwärme warm halten kann, sofern die Schutzhütte nicht
beheizbar ist.Wenn das nicht erfüllt sein sollte, MUSS der Hund ins Haus.
Und selbst WENN dies erfüllt ist, finde ich, er gehört ins Haus, zu euch, zum Rudel. Er hat tagsüber zu euch Kontakt, nachts wird er separiert und weggeschlossen. Wie soll er das verstehen?
Nun gut, ich weiß, die TS ist auch nicht glücklich darüber und das ist ihr hoch anzurechnnen. Ich wünsche ihr viel Glück bei ihren Versuchen den Vater umzusteimmen- und noch mehr Geduld!
Ich wollte damit nur sagen: ich verstehe unter Hundehaltung was anderes. -
Nö, es tut mir nicht in der Seele weh.
Und natürlich, jeder kann seine eigene Meinung äußern, dann aber bitte höflich verpackt.
Und assi finde ich, ist genau so, als würde man zu einem Afroamerikaner Neger sagen.
Und im übrigen ist an dieser Sache nichts assozial, aber dafür sollte man sich vielleicht über den Begriff Gedanken machen.Aber gut jetzt.
-
:reib:
-
-
Man, man, man... hier is wat los...
Muss man jetz eigentlich auch auf allen "nur" Wohnungshundhaltern rumhacken, weil die Hunde nicht die freie Entscheidung haben raus zu gehen wann sie wollenund, oh Gott, dann werden sie da auch noch allein drin gelassen
Nee, Spaß beiseite....
Claricia:
Warte mal ab, dass mit deinem Vater wird schon noch... Meinen hab ich auch weichgeklopft bekommen.
Erst hieß es, die Katze bleibt nur draußen, die hat im Haus nichts verloren. Unser Kater liegt jetz immer wohlig auf der Couch
Dann bekam ich meinen ersten Hund, kurze Zeit später wollte ich nen Zweiten... "Kommt gar nich in Frage" Dann war ich gaaaaaanz traurig, weil ich mit so einem kleinen Tibet Terrier ja gar nich so richtig Hundesport machen kann (is natürlich quatsch) und schwupp hatte ich meine Lexa
Achja und die sollte nur draußen sein, weil ja ein großer Hund, jaja, was soll ich sagen. Wenn wir da sind is sie immer schön im Haus
Also lass den Kopf nich hängen, das wird schonLG Anika
-
Ich hoffe doch, dass es was wird.
Und weil mein Vater gerade beim Fußball ist, hol ich mir meinen Hundi erstmal in mein Zimmer
-
Also... ich habe bisher auch nur mitgelesen,aber wollte auch mal meine Meinung dazu beisteuern.
Ich persönlich halte meinen Hund bei mir im Haus und würde ihn auch nicht so wie du draußen halten...
Jedoch verstehe ich die ganze unnötige Diskussion hier nicht. Ich finde es gut wie du dich um den Hund sorgst und ihm alles so gut wie möglich machen möchtest und dir überhaupt solche Gedanken machst!Bei einigen Beiträgen hier kann ich auch nur den Kopf schütteln :kopfwand: Erstens haben wohl viele hier garnicht alles gelesen sondern geben wahrscheinlich nur aufgrund der Überschrift ihren Senf bei, und wenn dann noch Dinge kommen nach dem Motto: "es ist nicht gut und artgerecht den Hund so zu halten" da frag ich mich doch ernsthaft ob diese Menschen wissen, woher ihr Hund eigentlich abstammt :irre:
Naja, um auf deine Ursprüngliche Ausgangsfrage zurückzukommen: Bring ihm einfach in kleinen Schritten bei allein in der Hütte zu bleiben, einige nützliche Tipps waren ja auch doch noch unter der (unnützen) Diskussion dabei!!!
LG Eladamri+Sirius
-
Zitat
Ich hoffe doch, dass es was wird.
Und weil mein Vater gerade beim Fußball ist, hol ich mir meinen Hundi erstmal in mein Zimmer
Hat er dich eigentlich mal dabei erwischt ? Nur rein informativ... Würd mich mal interessieren, wie er reagiert hat. Meine Mutter war nämlich auch strikt dagegen, als ich bei ihr gewohn hab, einen Hund zu halten.
-
Ja, er hat uns schon oft erwischt. Gestern erst, danach hat er den ganzen Abend kein Wort mehr gesagt.
Und auch heute Nachmittag, da gings gleich (ruhig) : den Hund raus! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!