Jetzt wird er eingesperrt.

  • Hallo Claricia,
    ich hab nicht alle beiträge gelesen aber das problem mit "hund darf nicht ins Haus" kenne ich aus meiner kindheit. War bei den Bauern üblich da sie ja einen wachhund als nutztier gehalten haben. Meist an der Kette mit einer lumpiger hundehütte und der hund natürlich völlig verdreckt.
    Lang haben sie nicht gelebt zumal sie auch nur suppe mit essensreste bekommen haben ( brot suppe).
    Ein bild des Jammers, hat mir jedesmal den Magen umgedreht !
    Im vergleich hat dein Balu doch ein gutes hundeleben !


    Wobei das Thema "außengelände Hund" noch sehr aktuel ist. Neben uns in der arbeit ist ein Firmengelände, da waren tag und nacht 2 Hunde, völlig verwaist und verfilzt, dreckig ect...zum schlafen haben sie einen holzverschlag mit so strohmatten.
    Letzes Jahr sind die hunde plötzlich weg gewesen. Wir haben gefragt und als antwort kam: die waren schon alt, die sind weg.
    :motz:

  • Ich hatte im Moment ein Gespräch mit Vati (er redet grad im Hintergrund immer noch weiter).
    Es hat nichts gebracht. Ich hab gesagt, das es ja reicht wenn er mal 1-2 h reinkommt. Und ich ihn vorher putze und hinterher die Wohnung sauge. Aber nein, er bleibt stur. Er meint, dass er sich verarscht fühlt, weil wir damals einen Deal hatten und hätte es den Deal mit ihm nicht gegeben, gäbe es jetzt auch den Hund nicht.
    Und er meinte, dass der Hund ja trotzdem beim Rudel sei, weil er uns draußen riecht und überall Lichter sieht und uns auch hört.
    Und er sagte, wenn Balu auch nur ne Stunde drin wär und dann wieder rausgeschickt wird, dann weiß er doch gar nicht mehr wo er hingehört.


    Es ist hoffnungslos. :/

  • So, dann geb ich Dir jetzt nochmal nen Tip. Lass es jetzt einfach mal auf sich beruhen sonst kommt Dein Vater nachher noch auf die Idee vor lauter Protest und permantem Stress den Hund wieder wegzugeben und das wäre doch wirklich schade! Mach ihm seine Hütte so gemütlich wie möglich und gut ist. ;)


    LG Tanja mit Luna

  • denke auch so
    vielleicht kannst du ihm eine decke von dir oder alte pullover mitgeben damit er dein geruch bei sich hat ?
    drücke dir die daumen, viele liebe grüße

  • Puh...also ich muss mich (mal wieder!) sehr wundern, was hier für ein Ton herrscht.


    Hallo Claricia,
    lass dir kein schlechtes Gewissen einreden, weil Hundehaltung bei euch anders ausschaut als bei anderen!
    Solange es eurem Hund gut geht und er jeder Zeit die Möglichkeit hat, seine Bedürfnisse auszuleben ist meiner Meinung nach alles okay.
    Für mich ist es auch nicht widersprüchlich wenn du sagst, dass es deinem Hund so, wie er lebt gut geht, du es aber nicht gut findest, dass dein Vater absolut dagegen ist, dass der Hund mit ins Haus kommt.


    Jeder hier definiert Hundehaltung anders.
    Und vielleicht musst auch du lernen (wie ich und auch viele andere hier), dass man hier nicht über alles schreiben kann, weil man einfach keine Lust auf Grundsatzdiskussionen hat (was nichts mit mangelnder Kritikfähigkeit zu tun hat).


    Ich hoffe, dass ihr es schnell schafft euren Hund an die Hütte zu gewöhnen.
    Auch wenn Hunde normalerweise* gut für sich selbst sorgen können und bei Bedarf in wärmere, trockene Gebiete gehen sollte man trotzdem ein Auge darauf haben.
    *Ich hab hier nämlich auch so ein "schneegeiles" Exemplar (ohne Unterwolle) liegen, die eher draussen zum Eisblock mutieren würde, als sich nach drinnen zu begeben. :roll:


    Also...lass dich nicht unterkriegen, filter für dich die Infos raus, die dir nützlich vorkommen und überlies den Rest;)


    Viele liebe Grüße,
    Franzi

  • Wenn ihr die Hütte winterfest macht, tut nicht, wie hier schon empfohlen, Stroh hinein.
    Ich mußte vor einigen Wochen einen Berner Senn abscheren der von oben bis unten voller Grannen war. Die waren im Stroh und haben sich in seine Haut gebohrt und überall wo sich so ein Teil eingepiekt hat ist eine dicke Eiterbeule entstanden. Da der so dickes Fell hatte haben die HH das überhaupt nicht gemerkt.
    Also wenn Decken und Kissen nicht reichen dann nehmt lieber Heu.


    LG
    Quendolina

  • Danke Jessyschatz ;)


    Und wegen dem Stroh... da hatte ich auch Angst, dass sich dann irgendwelche Krabbelviecher einnisten :^^:
    Er kriegt einfach seine jetzige Hundedecke und Kissen rein!


    lg

  • Also, so eine Sorte Vater kenn ich auch. Da hilft nur eins - das Thema erst mal ein, zwei Wochen ruhen lassen. Dann vorsichtig nochmal anfragen und einen neuen Deal machen, bei dem es für deinen Vater so scheint, dass er von der neuen Regelung mehr hat, als von der alten. Also viele Angebote von deiner Seite (Hund vorher putzen, nachher saugen, Sofa absaugen, evtl. wischen, lüften, ...), so dass es quasi viel Arbeit für dich ist, wenn der Hund drin ist. Dein Dad braucht das Gefühl "gewonnen" zu haben.
    Alternativ: Dicke Erkältung zulegen und "leidend" nach draussen gehen, weil du soooo gerne beim Hund wärst - wenn er da kein Mitleid bekommt, weiß ich auch nicht ;-)

  • Zitat

    Ja, Tanja, leider darf der Hund nicht ins Haus, was ich auch nicht nachvollziehen kann. :/


    ^^ Ist das in Deutschland nicht verboten ? Also zumindest bin ich mir sicher, dass es verboten ist, zumal die Umstände im Winter bzw. Sommer nicht gegeben sind (dh. Wärme im Winter und Schatten im Sommer).


    Mal abgesehen davon ist es assi... Aber naja, jedem das seine... Wenn du meinst, dein Hund ist glücklich...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!