Jetzt wird er eingesperrt.
-
-
Zitat
kann sich denn hier keiner vorstellen, dass es einfach menschen gibt, die es zum beispiel für "unhygienisch" halten einen hund im haus zu haben, oder es ihnen einfach zu viel dreck ist????? matsche von draussen, fellwechsel etc.
was ist denn daran so böse oder gemein?
also wenn ich sehe, wie ich den ganzen tag putzen und staubsaugen muss..., manno man, da kann ich diese leute schon verstehen (wenn es denn möglich ist den hund nicht im haus zu haben)
Also ich schwinge auch jeden Tag den Staubsauger, putze usw., weil der Hund ne Menge Dreck mit reinschleppt, aber ich habe kein Problem damit. Und "steril" ist es natürlich nicht, aber unhygienisch? Find ich allerhöchstens, wenn ein Hund ins Bett darf.
Gruß Noora und Jerry -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wow, das nenn ich mal einen richtigen schlosshund ;D ich glaub nicht, dass der viel mühe haben wird mit der kälte, bei dem pelz!
klappts nun denn besser, mit übernachten und geheule?
bei uns wars früher recht ähnlich - da mussten die tierchen auch draussen bleiben. ich sehs auch so, dass es so viele tiere gibt, die es viel schlechter haben. das soll nichts verunglimpflichen, aber ich glaube nicht, dass es nur DIE eine art gibt, dem hund (oder welchem tierchen auch immer) die perfekte haltung zukommen zu lassen. diese würde am ehesten so aussehen, dass GAR NIEMAND einen hund halten dürfte.
-
Zitat
Nein, weil das nötige Geld fehlt und es zu dem Stress mit unserer Stiftung gibt. Der Verein will sich deshalb auflösen.
Und was heißt das konkret für euch? Ausziehen, wenn es mit der Finanzierung nicht klappt?und was ich noch anmerken möchte: alle Hunde sind "unhygienisch", außer vielleicht der arme Wicht, der 3x in der Woche gebadet wird und nur an der Leine mal kurz raus darf, um seine Geschäfte zu machen (...obwohl: da könnten auch Parasiten lauern!)
-
wir müssten dann sicherlich ausziehen, da die Burg dann hier an den Bürgermeister gehen würde, und wir mit diesem sehr viele Jahre verfeindet sind (er würde alles tun um uns aus der Stadt zu kriegen!).
Aber mein Vater hat schon gesagt, selbst wenn wir umziehen, Balu kommt auf jeden Fall mit, nie im Leben würden wir ihn abgeben. -
Zitat
..dem stimme ich zu. Denn mein Mann hätte es auch gern so. Aber ich putze schneller wie er meckert:2thumbs:
LG Noora und Jerry -
-
Uih,nicht böse gemeint,nur reine Neugierde!Wie wollt ihr das denn dan mit Balu machen?Wenn er doch jetzt schon nicht ins Haus soll!Dann MÜSSTE er ja rein theoretisch ins Haus oder in die neue Wohnung,oder?
Hey warum sammeln wir hier nicht ein paar Argumente die deinen Vater eventuell überzeugen könnten???Ihr könnt doch Kompromisse dann machen oder?Zum Beispiel,ihr Bürstet den Hund bevor er ins Haus kommt,und putzt ihn die Pfoten ab!Wenn er stinkt kann man ihn ja baden!
Ist ja gut möglich bei Hunden die draussen gehalten werden,wer weiß was es da alles tolles zum Wälzen gibtIhr könntet ihm die Couch verbieten,und das Schlafzimmer sowie Küche und Badezimmer Hundefrei machen!Dann hat dein Vater genug sterile Orte!Zudem darf ich fragen wer bei euch im Haus putzen muss???Wenn es deine Mutter ist,dann muss ER doch den Dreck nicht wegmachen!Zudem könntest du anbieten 1mal täglich zu saugen,und 2mal in der Woche zu wischen,solche Ideen halt!Wär das nichts???
-
Hab ich mich auch schon gefragt wegen der Wohnung, Hecuda.
Ja, ich könnte ihm mal diese Argumente bringen. Außerdem könnte der Hund ja auch nur mit zu mir ins Zimmer, das ist ja dann mein Ding,könnte ihm ja eigentlich egal sein.
Ich glaub es geht ihm ums Prinzip, weil das abgemacht wurde, als der Hund kam. Der Hund durfte nur zu uns, wenn wir ihm versprachen das er dafür wirklich nicht ins Haus darf.
Deshalb lässt er jetzt bestimmt nicht locker, weil er dann ja nachgeben muss, und er ist nunmal ein Sturkopf. -
Das versuch mal!Übrigens ein ganz süßer Schnuffel!
Und vielleicht kannst du ihm ja auch das mit der Hundeerziehung erklären,wegen der Stubenreinheit und so,das muss der kleene ja auch noch lernen,und das geht nicht von heut auf Morgen,aber das weißt du ja sicher,vielleicht bindest du ihn da ein bisschen mit ein und "erziehst" mal deinen Vater!Erklährst ihm,dass man Hunde mit Erziehung dazu bringen kann nicht in die Wohnung zu machen,und nicht auf die Couch zu bringen!Nur das das halt nicht von heut auf Morgen geht!!!Such die am besten eine entspannte ruhige Atmosphäre raus,vielleicht mit nen Tee,was zu knabbern,und dann "Papa,können wir nicht mal reden?"
Wenn man dabei ruhig bleibt erreicht man viel mehr,und das fällt mir selbst mit 20 noch schwer :motz: -
Stell Dir vor, dass war bei usn bei den ein oder anderen Sachen auch so. Aber, ich glaube, in dem Fall habe ich die Gene meines Vaters
Auch bei uns hieß es: Hund kommt nicht ins Bett, und hier und da... inzwischen hetze ich Zoe schon bei ihm ins Bett
Wie gesagt, ich glaub, wenn Diu dran bleibst, schaffst Du das schon - Konsequente Sturheit ;D
Achja,. und Jemand schrieb, dass man "Bleib" oä sagen sollte, wenn der Hund alleine bleiben soll. Das würde ich nur machen, wenn der Hund damit bis dato noch nichts mit dem Kommando verbindet.
-
Wie wäre es denn wenn ihr mal Frauen Power mäßig sagt
Der Hund bleibt drin, basta.
Mama will ihn doch anscheinend auch lieber im Haus haben, oder?Papas Lieblingsessen gekocht, die Hütte auf hochglanz, dann ist das
"ich red kein Wort mehr mit euch"
schnell gelaufen.Ausserdem ist ein Vater und Ehemann der mal durchgehend die Klappe hält auch nicht so schlecht
LG
Quendolina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!