Ich werde mit ihr nicht mehr fertig...
-
-
Übrigens würde ich Zerrspiele vorübergehend einstellen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Hunde dadurch selbstbewußter werden und davon hat Deiner schon genug zur Zeit. Ich glaube, die Hunde spüren dadurch ihre eigene Kraft besser. Und zwar unabhängig davon, ob sie am Ende "gewinnen" oder "verlieren".
Ansonsten: Durchhalten! Wird schon...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
hast Du es schon mal mit einem gezielten Spritzer Wasser ins Gesicht versucht? Bei uns hat das sehr gut geholfen, um einem Nein stärkeren Nachdruck zu verleihen. Das war besonders hilfreich, als sie uns mit permanentem Bellen zum Spielen auffordern wollte. Das macht sie seither gar nicht mehr. Jetzt wird geduldig mit Spielzeug in der Schnauze gewartet oder mal sachte gestuppst. ;-)
Inzwischen brauch ich die Spritze (Sprühflasche für Pflanzen) nur anzuheben und unsere Hündin fühlt sich gewarnt.
Allerdings setzt das voraus, dass sie die Hörzeichen Runter, Raus, Nein u. ä. auch wirklich kennt.
Viel Erfolg wünscht
zunjes
-
ich hab mal ne frage zu knurren und die "folge" beissen - würde ein hund der sein herrchen/frauchen in die schranken weisen will nach dem knurren tatsächich zubeissen? Oder nur fest zwicken/zähne spüren lassen? schliesslich ists ja in der natur auch nicht sinn und zweck rudelmitglieder mit bissen schwer zu verletzen, oder?
ich frag das aus reiner neugierde und weil ich es nicht weiss
. aber ich kann mir nicht vorstellen dass ein psychisch stabiler hund seine vertrauensperson ernsthaft verletzen würde wegen eines liegeplatzes/kauartikels, ausser er befindet sich in einer panischen, auswegslosen, schmerzhaften situation
-
Das kann Dir keiner Voraussagen, denn das hängt von der Situation ab und davon wie gut der Hund seine eigene Kraft kennt und dosieren möchte.
Ich würde mir das aber nicht versuchen schönzureden... Was ist schon der Unterschied zwischen "Zwicken" und Beißen. Meist erlebe ich diese Unterscheidung bei Hundebesitzern, die das Ganze ein bisschen verharmlosen wollen... Ein Biss ist ein Biss. Welche Verletzung daraus resultiert, siehste erst danach. :wink:
Ich persönlich teste eher ungern aus wie weit der Hund in dieser Hinsicht gehen würde...Viele Grüße
Corinna -
ne ganz klar, auf so ein experiment würd ich mich auch nicht einlassen
-
-
Zitat
ich hab mal ne frage zu knurren und die "folge" beissen - würde ein hund der sein herrchen/frauchen in die schranken weisen will nach dem knurren tatsächich zubeissen? Oder nur fest zwicken/zähne spüren lassen? schliesslich ists ja in der natur auch nicht sinn und zweck rudelmitglieder mit bissen schwer zu verletzen, oder?
ich frag das aus reiner neugierde und weil ich es nicht weiss
. aber ich kann mir nicht vorstellen dass ein psychisch stabiler hund seine vertrauensperson ernsthaft verletzen würde wegen eines liegeplatzes/kauartikels, ausser er befindet sich in einer panischen, auswegslosen, schmerzhaften situation
Als mein Hund jung war, hätte ich es nicht darauf anlegen wollen, damals konnte sie einem toll die Zähne präsentieren und ich bekam echt Schieß. Hatte damals noch Angst vor Hunden. Heute geh ich weg, wenn sie droht, außer ich muss wirklich an sie ran. Nach div. OPs hab ich da auch schon mal einen Maulkorb gebraucht, weil ich wirklich nichts riskieren wollte.
Aber egal was bisher war, sie hat noch nie jemanden verletzt oder einen Hund. Ich denke, sie weiß genau, wie weit sie zubeißen müsste, um zu verletzen. Aber ganz ehrlich, ich würde für keinen Hund der Welt die Hand ins Fuer legen, dass er nicht mal zubeißt. Es kommt immer auf die Situation an.
-
[quote="Murmelchen"]Ohne es böse meinen zu wollen!!! Ich frage mich ernsthaft, wie es soweit kommt. Ich hatte noch nie Angst vor meinen Hunden. Respekt ja, heiden Respekt auch, aber Angst? Nö.
Wieso passiert es immer wieder, das man anfängt zu "diskutieren" mit dem Hund? Bei Hunden, die nicht als Welpen eingezogen sind und es evtl. nie anders gelernt haben, kann ich es u.U. nachvollziehen. Aber bei Hunden die mit 8 - 10 Wochen zu den Besitzern gekommen sind? Ist das wirklich Unwissenheit?
quote]Ich möchte mich nicht rechtfertigen, aber wir haben Maggy auch erst bekommen da war sie schon fast 5 Monate alt. Und in dem Alter verhalten sie sich nich mehr wie mit 8-10 Wochen. Sie war da doch schon recht eigenstänidig.
Aber ich habe ja viele Tips bekommen.Und jetzt wo ich weiß das sie nur testen will und nicht "super aggressiv und bösartig" ist geht es mir auch schon viel besser.
Und ja, diese Tips kannte ich vorher nicht und habe auch nicht drüber nachgedacht. Denn, wie bereits anfangs geschrieben, ist sie in dem Alter mein erster Hund und unsere Trainerin hat uns ein, zu dem was mir hier geraten wurde, gegenteiliges Verhalten empfohlen. Und bei dem ersten Hund glaubt man einem Trainer ja auch mal erst als alles in Frage zu stellen.
-
Sindarynia, um Gottes Willen!! Du mußt Dich doch auch gar nicht rechtfertigen. Das interessiert mich wirklich und meine Frage war auch total wertfrei, also nichts gegen Dich/euch
-
Ich glaube, dass es ganz schnell dazu kommen kann.
Es ist der erste Hund, man versucht alles richtig zu machen und macht doch ganz viel falsch. Man liebt seinen Wauwi über alles und will, dass es ihm gut geht, dabei vermenschlicht man ihn, was dazu führt, das er den Boss makiert. Man will ihm nicht "weh tun" und lässt ihm zuviel durchgehen, weil wir mit Menschen auch so umgehen................So passiert es leicht, dass man sich erschreckt, seinen Hund bei so einer Knurrattacke falsch interpretiert und evtl. sogar Angst hat.
Und oft zeigt der Hund so ein Verhalten von heute auf morgen und man ist völlig überfordert in so einem Moment.
-
Ich stelle mir gerade vor wie ich mit einer Wasserpistole "bewaffnet" im Bett liege und darauf warte das Maggy sich anschleicht.
Ich bin echt dankbar für eure Hilfe. Manchmal muss einem doch mal jemad sagen was man ändern muss. Hab extra so viele Bücher gelesen und mich informiert und dann macht man es doch unbewusst anders.
Jetzt muss sie mal damit leben das die Zeiten sich ändern.
Das mit den Socken in die Waschmaschine finde ich super! Leider habe ich nur keine Idee wie ich ihr erklären soll wo die Socken hin sollen, oder die Zeitung aus dem Briefkasten zu holen, und sie den Unterschied zwischen aufräumen und kaputt machen erkennt...
Habt ihr euren Hunde solche Hausarbeiten beigebracht?
Erzählt doch mal was sie können und wie ihr es ihnen gezeigt habt! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!