Backpacker in Europa

  • :zensur: jetzt hab ich "DE" statt "AT" geschrieben und meine Mail ist weg.. :zensur:


    also ich schreib sie dir später nochmal, weil ich jetzt grad was arbeiten muss :D

    • Neu

    Hi


    hast du hier Backpacker in Europa* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ähm,
      was haltet ihr von diesem Rucksack:


      http://www.globetrotter.de/de/…=ms_30804&k_id=0400&hot=0


      Die Bewertungen sind super, allerdings von Männern die etwas größer sind, wie ich, ist aber egal oder?


      Ich hatte mal ne Umhängetasche von Tatonka, bei Regen hat sie mich nie im stich gelassen, allerdings wurden ihr auf dauer meine Schulbücher zu schwer und sie verabschiedete sich eines Tages.


      Ich hab in meiner Umgebung leider nur Jack Wolfskin Shops,
      ich mag ihre Produkte zwar und hab gute Erfahrungen damit gemacht,
      würde aber gerne noch andere Hersteller kennenlernen.

    • Hallo Foris
      Habe in denletzten Jahren in den Alpen tolle Touren mit Kleingruppen Mensch& Hund unternommen.
      Das war ein Genuss!
      Kann Euch nur auch dazu raten-
      Euer Hund mal ganz anders


      beste Grüße Chr.

    • Zitat

      Hallo Foris
      Habe in denletzten Jahren in den Alpen tolle Touren mit Kleingruppen Mensch& Hund unternommen.
      Das war ein Genuss!
      Kann Euch nur auch dazu raten-
      Euer Hund mal ganz anders


      beste Grüße Chr.



      Hast du die Touren alleine geplant oder war das von einer Organisation? Gibt es überhaupt so etwas, also Organisationen die so etwas machen? :???: =)


    • Hallo Nele,
      Na ja, die Größe ist schon wichtig ;) - nicht nur bei Männern :lachtot:
      Mal im Ernst: Am besten vor Ort unter fachkundiger Anleitung anprobieren und auch das entsprechende Gewicht reinpacken.
      Der sollte schon gut sitzen, nicht rumschlackern.


      Die Idee, mit Hunden zu wandern, find ich übrigens ganz klasse von dir!!!
      Hast mich richtig animiert. Mich haben jetzt erstmal mehr die österreichischen Alpen gereizt und auch die Tatsache, dass Susanne wohl doch ein bisschen Ahnung hat und ich halt Null ;).

    • Hey,
      ja nele, auf jeden Fall den Rucksack vor Ort probieren, und die sollen dir auch mal was reintun. In einem guten Laden machen sie das, da kannst du wenigstens mal ein bissl testen. So bestellen würde ich mir keinen Rucksack, das kann ins Auge gehen.


      Jess:
      du meintest zwar vermutlich nicht mich, aber ich erlaube mir mal, auch ne Antwort zu geben. Also ich plane meine Touren immer selber, haben wir auch immer so gemacht. Es ist unabhängiger und unkomplizierter wenn mal irgendwas ist, wenn man irgendwo doch n Tag bleiben will zu pausieren, da ist nen Gruppenurlaub über Reisebüro etc. dann doch eher hinderlich. Ich weiß daher auch nicht genau was angeboten wird, aber sowas gibt es bestimmt. Am ehesten würde ich beim Alpenverein (DAV, ÖAV) nachfragen.
      Individueller wirds mit nem Bergführer, solche kann man anheuern, die planen dann entweder mit der Gruppe oder an die Gruppe angepasst und sind auch flexibel, kostet aber gut.


      lg Susanne *die mitten in den Alpen wohnt*

    • Da ich seit ca 25 Jahren zu Fuß in Alpen unterwegs bin habe ich die Touren selber geplant .
      Viele Literaturbeschreibungen- also klassische Wege müssen auf den Hund zugeschnitten werden!
      Dann macht auch sogar eine kleine Hochtour mit Fiffi spass.
      Wenn du mehr erfahren oder mit machen möchtest melde dich mal kurzhttp://www.animal-point.de
      lg chr.

    • Hach, ich werde ganz neidisch, wenn ich das alles hier so lese...


      Vielleicht geht ja meine Frau mit mir in Kroatien wandern. Zwei Wochen nur Sonne und Kultur halte ich sicher nicht aus...

    • Morgen :^^:


      ich hatte in der Dogs gesehen, dass es dafür auch Veranstalter gibt.
      Das war die Zeitung vom Mai-Juni 08
      Artikel: "Glück auf"
      Folgende Veranstalter:
      http://www.canis-kynos.de (Wanderung in Österich)
      http://www.stallwies.de (Übernachtungsplatz, Hunde schlafen dort umsonst)
      http://www.hund-am-berg.de (wandern und Kurse)
      http://www.wandernmithund.de (Tiroler Höhenweg -> Italien)


      Vielleicht kann wer was damit anfangen. :^^:


      Was ich auch gerne mal machen würde eine Pferdewagentour mit Hund durch Frankreich. Wurde übri. auch in jener Dogs Ausgabe vorgestellt:
      http://www.renatour.de



      ok, dann muss ich bald mal nach Frankfurt,
      da solls ein richtig großes Geschäft geben.
      Wenn die mir da nicht helfen wollen, steck ich heimlich ein paar Zelte in den Rucksack, bis ich ordentlich Gewicht habe und dann sehen kann wie der Rucksack sitzt.


      Was haltet ihr von Krachsen?


      Marina:
      Das freut mich richtig Marina. Sonst gibst du mir die tollen Ideen :^^:
      Aber ich denke, ich werde nur mit Ace wandern.
      Bei Lenchen mache ich mir einfach zu viel Gedanken.
      Zudem ist das für Ace und meine Teambeziehung ganz gut.

    • Hallöle,


      komme grad aus der Öffentlichen Bücherhalle zurück und hab dort ein nettes Büchlein ausgeliehen:
      Heiko, Kühr:
      Outdoor - Trekking mit Hund
      Basiswissen für draußen. ISBN 3-89392-543-0 Preis: 9,90 €

      Vielleicht kennt das ja jemand und kann was dazu sagen.
      Auf alle Fälle gibts da Checklisten und vielfältige Tipps.




      Nikki, Tucker, und Feine Mäuse:
      Wollen wir am Wochenende mal Skypen, dann können wir Näheres zur Tour besprechen, was haltet ihr davon?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!