Suprelorin, chemische Kastration Erfahrungsbericht

  • @Feyra478
    Mein Chi hat vor und nach dem Setzen des Chips und auch nach der Kastration

    ständig geschnüffelt
    ständig markiert
    gescharrt
    Pipi war auch ab und an noch probierwürdig

    Für mich sind das keine Gründe für Chip oder Kastration, schon gar nicht im Alter von 1,5 Jahren.

    Darf ich fragen weshalb er den Chip bekam und wieso du ihn kastriert hast?

  • Darf ich fragen weshalb er den Chip bekam und wieso du ihn kastriert hast?

    Aber klar darfst Du fragen. Kiro hat Fressen und Trinken verweigert, wenn läufige Hündinnen unterwegs waren. Zusätzlich hat er sich dann verkrochen.

    Er war nicht laut in diesen Zeiten, er hat still gelitten.

  • Ich kann es total nachvollziehen, dass man trotz viel Erziehungsarbeit in dem Alter, in dem sich "unsere" Jungspunde gerade befinden, doch öfter mal an den Chip denkt und auf ein Wunder hofft. :hust: :lol: Achtung: bitte mit einem Augenzwinkern zu lesen!

  • Da muss ich zustimmen daran hab ich bei Murphy auch schon sehr oft gedacht und immer wieder kam ein Schub und es wurde schlagartig ein Stück besser.
    Einfach weiter die Linie fahren vieles wird auch dann mit der Entwicklung besser.

  • Eine kurze Wasserstandsmeldung von uns: Inzwischen ist es glaube ich vier Wochen her, dass der Chip gesetzt wurde. Außerdem haben wir vor zwei Wochen angefangen, mit unserer Trainerin in regelmäßigen, wöchentlichen Abständen zu arbeiten.

    Es ist großartig, wie offen Nemo inzwischen wieder für Ansprache und Orientierung ist. Das macht es leichter, die Dinge, die nicht hormonell bedingt sind, (wieder) einzuüben. Und ich hatte beim Training einige Aha-Momente, was Konsequenz und klare Kommunikation angeht. Man denkt ja immer, man macht es und wenn dann mal ein Dritter draufschaut, sieht es doch ganz anders aus xD .

    Wenn es aber so weiterläuft und sich gut entwickelt, werden wir wohl tatsächlich über eine Kastra nachdenken. Aber jetzt erst mal einen Schritt nach dem anderen. Ich bin auf jeden Fall sehr froh, dass wir es mit dem Chip versucht haben.

  • 1,5 Jahre und jetzt die Läufigkeitswelle - da finde ich es völlig normal, dass da das Sexualverhalten beim Jüngling ein ganz großes Thema ist.

    Da muss ich jetzt mal wirklich ganz blöd nachfragen, weil ich ja a) einen Rüden habe und b) vorher noch keinen eigenen Hund hatte: Gibt es wirklich so etwas wie eine "Läufigkeitszeit" im Jahr? Also dass viele Hündinnen zur gleichen Zeit läufig sind? Ist das nicht eher Zufall?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!