ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde
-
-
Und in der Schweiz von Kanton zu Kanton.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ok, dann geht es in meinem Beispiel um den Kanton St. Gallen.
Wie gesagt, würde mich einfach interessieren. Hier ist jetzt z. B. klar, dass ein Hund, der "nur" das Reh jagt aber noch nicht gerissen hat, nicht geschossen werden darf.
-
Ok, dann geht es in meinem Beispiel um den Kanton St. Gallen.
Wie gesagt, würde mich einfach interessieren. Hier ist jetzt z. B. klar, dass ein Hund, der "nur" das Reh jagt aber noch nicht gerissen hat, nicht geschossen werden darf.
Ja, in CH gibt es ein Bussgeld und ne schriftliche Verwarnung von der
kantonalen Jagdbehörde, wenn sie dich als verantwortlichen Hundehalter erwischen.
Je nachdem ne Anzeige.
-
In Sachsen-Anhalt darf der Hund z.B. schon erschossen werden wenn er sich außerhalb des Einflussbereichs des Menschen befindet. Was auch immer das heißen mag, liegt wohl im Ermessen des Jägers. Glücklicherweise haben die meisten Jäger selbst Hunde und erschießen nicht wahllos Hunde.
Aber ich kenne auch Jäger die Katzen einfangen, sie im Wald aussetzen und abknallen weil sie es da dürfen.
-
In Sachsen-Anhalt darf der Hund z.B. schon erschossen werden wenn er sich außerhalb des Einflussbereichs des Menschen befindet. Was auch immer das heißen mag, liegt wohl im Ermessen des Jägers. Glücklicherweise haben die meisten Jäger selbst Hunde und erschießen nicht wahllos Hunde.
Aber ich kenne auch Jäger die Katzen einfangen, sie im Wald aussetzen und abknallen weil sie es da dürfen.
Tut mir leid, dass ich so blöd frage, aber du kennst solche Menschen persönlich? Hast du die angezeigt? Das ist total barbarisch
-
-
In Sachsen-Anhalt darf der Hund z.B. schon erschossen werden wenn er sich außerhalb des Einflussbereichs des Menschen befindet. Was auch immer das heißen mag, liegt wohl im Ermessen des Jägers. Glücklicherweise haben die meisten Jäger selbst Hunde und erschießen nicht wahllos Hunde.
Aber ich kenne auch Jäger die Katzen einfangen, sie im Wald aussetzen und abknallen weil sie es da dürfen.
Tut mir leid, dass ich so blöd frage, aber du kennst solche Menschen persönlich? Hast du die angezeigt? Das ist total barbarisch
Ja ich kannte die persönlich. Aber nein, was soll ich da anzeigen ohne Beweise? Gesehen habe ich es ja nicht, aber geprahlt wird gerne mit sowas. Aber ich kann auch an einer Hand abzählen wie viel vernünftige Jäger*innen ich kennen gelernt habe.
-
Heute morgen im Wald. Theo kriegt was in die Nase, e schit nah am Weg zu sein, er wird steif, Nase und Oberkörper ganz nach vorne gereckt fängt er an, die Böschung zu patroullieren, eindeutig, dass da was ist.
Ich rufe ihn, er guckt kurz zu mir, patroulliert dann weiter, aber nun in meine Richtung. Ich bin mir nicht sicher, ob Körper und Hirn das gleiche Ziel haben und reche fast damit, dass er vor mir noch in den Wald abbiegt, aber nein, Hirn ist zwar weiter im Wald, aber hat wohl doch die Anweisung gegeben, zu mir zu laufen.
Großes gelobe. Er bleibt erst etwas angespannt, nimmt aber leckerchen und ein paar Meter weiter ist es wieder gut.
Er blieb aber vorsichtshalber an der Leine.
Vorgestern bei der Wanderung ist neben uns ein Reh hochgegangen. Theo an der schlepp. Ist nicht reingesprungen, hat vor der Böschung haltgemacht, auf ein wi3derholtes Sitz hat er sich gesetzt. Zwar sitzend dann leise vor sich hinge"schrien", aber konnte dann ohne Probleme Leckerlis nehmen und hatte schnell den Focus wieder auf mir.
Keine ahnung, ob es ihnen schlepp geklappt hätte, aber ich merke definitiv Fortschritte
-
Heute im Wald, Theo freilaufend.
Er guckt interessiert in den Wald, überlegt, kommt zu mir. Super, Belohnung.
Wir gehn weiter, an der Stelle, an der er vorher interessiert war, macht er 2 Hüpfer in den Wald, ich rufe "stopp", Theo stoppt, ich rufe "sitz", Theo setzt sich. Fiept ein bisschen, wartet aber bis ich da bin und nimmt dann leckerchen. Leckerli-werfend sind wir dann von der Stelle weg und alles tutti. Hach.
Gestern treffen mit anderer Hündin, Theo an der schlepp. Die beiden spielen, die andere Hündin schießt in den Wald. Theo rennt nicjt hinterher, kein Zug auf der schlepp, ich rufe ihn zu mir, er kommt.
Die andere schießt kurz drauf voll Karacho an uns vorbei, Theo bleib bei mir.
Da hat sich auf jeden Fall was gefestigt bei ihm (auch wenn ich nix drauf verwette 😆)
-
Wir haben heute ne Gamsmutter und ihr Junges getroffen. Die sind die Steilwand runter.
Alma war bis auf die Schwanzspitze gespannt (und war am Sabbern). Aber die Leine war locker, der Hund stand und(!) hat nicht geschriehen und immer wieder zu mir geguckt und nen Keks erwartet. Ich war damit nur so langsam, weil ich selbst ja auch die Gämse angucken wollte
.
Am Ende gab's auch ein ganzes Frolic als Belohnung
.
Und weil 20 Sekunden ich den Hund noch nicht fertig verträumt hatte und plötzlich ein Windspiel freilaufend ums Eck kam und die sich an uns vorbeiquetschen wollte .
Wollte Alma ihre Anspannung dann durch eine Attacke am Windspiel auslassen
. War aber ja zum Glück bei mir ne Leine dran.
Bis auf ein Schock beim Windspiel (und bei mir, weil die ja plötzlich da standen) ist aber nix passiert. Alma war nicht dran, ich hab geistesgegenwärtig die Leine kurz gehalten.
Aber hey! Die Gämse haben wir gemeistert
-
Heute im Wald, Theo freilaufend.
Er guckt interessiert in den Wald, überlegt, kommt zu mir. Super, Belohnung.
Wir gehn weiter, an der Stelle, an der er vorher interessiert war, macht er 2 Hüpfer in den Wald, ich rufe "stopp", Theo stoppt, ich rufe "sitz", Theo setzt sich. Fiept ein bisschen, wartet aber bis ich da bin und nimmt dann leckerchen. Leckerli-werfend sind wir dann von der Stelle weg und alles tutti. Hach.
Gestern treffen mit anderer Hündin, Theo an der schlepp. Die beiden spielen, die andere Hündin schießt in den Wald. Theo rennt nicjt hinterher, kein Zug auf der schlepp, ich rufe ihn zu mir, er kommt.
Die andere schießt kurz drauf voll Karacho an uns vorbei, Theo bleib bei mir.
Da hat sich auf jeden Fall was gefestigt bei ihm (auch wenn ich nix drauf verwette 😆)
Fast genau so war es heute bei mir. Ich nutze mal deinen Text als Vorlage und hebe die Momente, mit denen sich unser heutiges gassi beschreiben lässt, hevor.
Heute im Wald, Theo freilaufend.
Er guckt interessiert in den Wald, überlegt, kommt zu mir. Super, Belohnung.
Wir gehn weiter, an der Stelle, an der er vorher interessiert war, macht er 2 Hüpfer in den Wald, ich rufe "stopp"
,Theo stoppt, ich rufe "sitz", Theo setzt sich. Fiept ein bisschen, wartet aber bis ich da bin und nimmt dann leckerchen. Leckerli-werfend sind wir dann von der Stelle weg und alles tutti. Hach..Theo rennt nicjt hinterher, kein Zug auf der schlepp, ich rufe ihn zu mir, er kommt.Die andere schießt kurz drauf voll Karacho an uns vorbei, Theo bleib bei mir.
Da hat sich auf jeden Fall was gefestigt bei ihm (auch wenn ich nix drauf verwette 😆)
mit anderen Worten: es neeeeervt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!