ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde
-
-
Danke für eure Berichte.
Mal sehen, ob wir uns das Mantrailen später mal ansehen. Bisher ist mein Hund eher der, der auf Bewegungsreize anspringt (da kommt wohl der Windhund durch), weniger der Nasenhund. Na, mal sehen, ist ja noch viel Zeit.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Danke für eure Berichte.
Mal sehen, ob wir uns das Mantrailen später mal ansehen. Bisher ist mein Hund eher der, der auf Bewegungsreize anspringt (da kommt wohl der Windhund durch), weniger der Nasenhund. Na, mal sehen, ist ja noch viel Zeit.
wae bei meinem auch so, der musste erst lernen, die Nase einzusetzen.
Jetzt merkt man immer, dass er den Geruch verloren hat, wenn er anfängt mit den Augen zu suchen.
-
Weil gestern ja die Frage aufkam wie das reine Gassi so aussieht. Ich habe gestern mal mitgefilmt ...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ich frage mich aber auch, ob man damit nicht erst recht ein intensiveres Jagdinteresse auslöst, was vielleicht nie so zutage treten würde, wenn man das Triebverhalten nicht gefördert hätte.
Jagen ist eine Motivation, zu deren Bestandteilen zwar auch das genetisch angelegte Verhaltensinventar gehört (das was veraltet mit Trieb bezeichnet wird), aber eben auch viel mehr.
Phänotyp = Genetik + Erfahrungen (+ Epigenetik)
Befasse dich mal mit Motivationen, dann sind für dich vielleicht auch einige der Erfahrungen etlicher User hier nachvollziehbarer.
dass sie zukünftig nur noch auf Kommando losarbeiten dürfen. Das "blockt" das Ganze dann auch noch zusätzlich.
Genau, dieses "Blocken" wird durch Teamarbeit (Jagen nur im Team = auf Kommando, mit dem Menschen), und auch erlernte intrinsische Impulskontrolle bewirkt.
Das sind die Früchte von sinnvollem Jagdtraining.
-
Bei unseren älteren Hunden gibt es keine "Beschäftigung" beim Spazieren gehen. Das ist schnuppern und gehen angesagt. Qualitätszeit für den jeweiligen Hund und mich. Mit Henri übe ich etwas Grundgehorsam.
Beschäftigt werden sie mit Trailen (Training und Einsatz). Da habe ich den Eindruck, dass ihnen das komplett ausreicht. Ansonsten sind sie in Haus und Garten mit uns unterwegs. Begleiten mich bei der Gartenarbeit und nutzen den Garten.
Sogenanntes AJT hat bei unseren Hunden leider nichts gebracht. Es sind eben eigenständig jagende Hunde ohne Führerbezug. Was sie grandios beim Trailen macht, da sie schon von Haus aus nur über Nase suchen und wir mit ihnen nur erarbeiten müssen, wie wir noch besser werden. Zu Hause sind es aber eben keine netten Hunde...... sie haben keine wtp, sondern den wtt (will to tease). Und genau dafür liebe ich sie!
Wie habe ich mal zu einem Beagle gelesen: Bei Fuß ist 200m Radius :-)
-
-
Wie habe ich mal zu einem Beagle gelesen: Bei Fuß ist 200m Radius :-)
Das gefällt mir und ich bin sehr froh, dass bei meinem Mischling deutlich der Vizsla und nicht der Beagle durchschlägt. Wobei ich trotzdem ziemlich mit einem Beagle als Zweithund liebäugel, zum Glück hab ich da noch Zeit.
Jagen nur im Team = auf Kommando, mit dem Menschen)
Genau da bin ich gerade am dran arbeiten, nicht in der Natur als AJT, sondern bei unserer tatsächlichen Arbeit auf der Plantage. Aus verschiedenen Gründen will ich das Suchen nicht mit Kommando belegen und den Hund aber auch nicht bei Arbeiten auf der Plantage "wegsperren". Allerdings produziert die Plantage immer besser und der Hund soll sie nicht ohne Menschen "plündern", also selbsttätig ausbuddeln und dann mehr oder weniger beschädigt apportieren. Es sieht aber so aus, als ob er ziemlich schnell begriffen hat, alleine ausbuddeln bringt ihm nix, er muss warten, bis jemand dabei ist. Ich habe aber auch Glück und er findet Trüffel nicht lecker, bei einem Hund der die Teile dann begeistert auffrisst, mag das deutlich schwieriger sein und er arbeitet unglaublich gerne mit mir im Team.
-
Vielen Dank für eure zahlreichen Meinungen zum Thema Trennung Spaziergang und Training / AJT (zählen Fährten legen und Dinge wie große Suche dazu? Ich hoffe schon..). Es gibt eben (leider, dann wäre es manchmal einfacher, sich zu orientieren und einen Plan zu machen) offensichtlich nicht DEN richtigen Weg..
Ich habe nochmal eine andere Frage: Ich lasse Herbert bei Begegnungen mit jedweden bewegten Objekten die an uns vorbeiwollen (Fußgänger, Fahrradfahrer, Jogger, andere Hunde) immer sitzen und bleiben bis das Objekt vorbei ist da an bei Fuß neben mir laufen da leider nicht zu denken ist. Bei anderen Hunden springt er leider oft noch in die Leine und kann nicht ruhig sitzen bleiben. Heute im Wald gab es eine Situation, in der 2 Reiter die erst angaloppiert kamen dann an uns vorbeigetrabt sind (er kennt Pferde bisher nur von der Weide, wir sind noch nie Pferd & Reiter begegnet). Ich habe ihn abgesetzt aber er ist dann - wie auch oft bei Hunden - richtig in die Leine gesprungen. Wenn er nicht angeleint gewesen wäre, wäre er wohl zwischen die Hufe gekommen. Ich kann leider ja nicht sagen, was er machen würde, denke aber, er würde hinterherrennen. Den Impuls hat er zB bei Joggern auch, bei Fahrradfahrern geht es inzwischen. Würdet ihr das als fehlgeleitetes Beutefangverhalten einordnen? Und habt ihr Tipps, wie ich das sinnvoll händeln kann?
-
Und habt ihr Tipps, wie ich das sinnvoll händeln kann?
Egal was es ist, aber bring dem Hund doch einfach das gewünschte Verhalten bei und belohne es
.
Und Belohne es vor allem so lange er es auch zeigt und tut.
Nach dem Lieblingsmotto von meinem Freund "In hoher Frequenz, gutes Futter in den Hund"
-
Egal was es ist, aber bring dem Hund doch einfach das gewünschte Verhalten bei und belohne es
.
Und Belohne es vor allem so lange er es auch zeigt und tut.
Nach dem Lieblingsmotto von meinem Freund "In hoher Frequenz, gutes Futter in den Hund"Das mache ich. Habe u.a. dafür auch wieder begonnen zu clickern. Trotzdem neigt er leider zum Vorpreschen.
-
Das dauert halt.
Ist zwar eine unbefriedigende Antwort aber dann muss man die Situation mit mehr Abstand so gestalten, dass er es kann.
Und ich weiss wie lange man an sowas arbeitet
. Ich hab es auch sehr lange mit meinem Hund in und wegen unterschiedlichen Situationen üben müssen.
Und bei Wild können wir es bis heute nur schwer aushalten und fremde Hunde die unangeleint auf einen zu Kaufen sind auch noch Amagedon.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!