ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde

  • Danke. Aber ich denke nicht, dass das Problem mangelhafter Grundgehorsam ist oder die generelle Hund- Halter- Beziehung.

    Die Beziehung würde ich nie anzweifeln - weder bei euch noch bei sonstwem - im Bezug auf "sich liebhaben", "gerne zusammensein" etc pp. Aber Jagen ist halt was anderes... Beziehung ist ja keine unsichtbare Leine.

    Wenn ein Hund jagen geht (gut, dieser hat es - bitte nicht böse nehmen - ja lernen dürfen), dann ist es durchaus so, dass er die Entscheidung trifft und es ihm egal ist, wenn der Mensch sagt "Lass das". Und das ist etwas Grundsätzliches. Ich persönlich mag zB gar nicht, nur an einzelnen Symptomen zu arbeiten wie "mein Hund jagt", "mein Hund zieht an der Leine", "mein Hund pöbelt" - das ist für mich und in meinen Augen immer etwas Grundsätzliches - was man aber im normalen Zusammenleben erstmal klar ziehen muss, um es dann auf die emotional wichtigen Momente zu übertragen. Ich selbst glaube maximal an ein "Zuarbeiten" auf das Ziel, den Hund wieder wildrein zu bekommen mit den typischen AJT Ansätzen. Ich finde schon, dass es zuarbeiten kann, ich selbst würde aber auch immer den ganzheitlichen Ansatz wählen. Aus Erfahrung - mit unterschiedlichen Jagdhunden und Hunden, die nicht zu dieser Kategorie zählen, aber trotzdem jagen wie die Sau und auch packen und auch töten würden.

    Ich stimme dir vollkommen zu. Ich bin auch beim ganzheitlichen Ansatz. Deshalb achte ich gerade vermehrt auch darauf, wo sich Nachlässigkeiten meinerseits eingeschlichen haben und ein Baustein ist engere Führung. Da bin ich auch gerade wieder dran.

  • Die Beziehung würde ich nie anzweifeln - weder bei euch noch bei sonstwem - im Bezug auf "sich liebhaben", "gerne zusammensein" etc pp. Aber Jagen ist halt was anderes... Beziehung ist ja keine unsichtbare Leine.

    Für mich ist Beziehung auch noch etwas differenzierter als "sich liebhaben".

  • Dass er auf Hasenzugmaschinen reagiert....

    Sonst würde ich da keine allzugroße Aussagekraft drauf geben

    Wenn der Hund ned auf die HZM reagiert, sagt dir das erstmal nix über deine Kontrolle über deinen Hund an Wild aus, durchaus aber wie viel Kontrolle der Hund über sich bei einem Sichtreiz hat - Stichwort "Entscheidung treffen".

    Auch das nicht zwangsläufig. Es gibt ja nicht nur den Punkt Selbstkontrolle, sondern auch noch den Störfaktor Interesse.

    Klar, kann man natürlich auch als Selbstkontrolle werten, wenn der Hund erstmal abwägt ob das überhaupt seine Beute ist und nicht einfach jeder Bewegung hinterher geht. Aber dazu braucht man keine HZM. Ein Laserpointer, ein Ball oder ein Fahrradfahrer, sprich der normale Alltag bringen einem die gleiche Erkenntnis.

  • Ein Laserpointer, ein Ball oder ein Fahrradfahrer, sprich der normale Alltag bringen einem die gleiche Erkenntnis

    Nicht zwangsläufig.

    Aber es ist wie immer ein Individuelles Ding, wo man Hund & Halter sich in der jeweiligen Situation ansehen muss.

    So einfach isses dann halt doch ned.

  • Eben, das ist genau mein Punkt ;)

    Ich hab doch nix anderes gesagt?

    Es KANN durchaus interessant sein, wie der Hund an der HZM reagiert.

    Aber kein guter Trainer wird dir aufgrund "oh Hundi reagiert nicht auf HZM, also jagt er ned" sagen, genauso wie dir ein guter Trainer nicht sagen wird "oh dein Hund reagiert auf nen Ball, also jagt er wie sau".

    Es kann dir was über den Hund verraten, es kann dir durchaus auch was über das Mensch-Hunde-Team erzählen, genauso wie dir was die Leinenführigkeit verraten kann oder wie sich der Hund in der Kontaktaufnahme zu seinem Menschen verhält, aber es sind nur Puzzleteile, so wie sich halt Hundeerziehung aus vielen einzelnen Bestandteilen zusammensetzt und ein Rädchen ins andere greift.

    =)

  • Die Beziehung würde ich nie anzweifeln - weder bei euch noch bei sonstwem - im Bezug auf "sich liebhaben", "gerne zusammensein" etc pp. Aber Jagen ist halt was anderes... Beziehung ist ja keine unsichtbare Leine.

    Für mich ist Beziehung auch noch etwas differenzierter als "sich liebhaben".

    Für mich auch.

    Aber du hast ja gesagt, mit der Beziehung (und dem Gehorsam) stimmt alles.

    Für mich beinhaltet die Beziehung Vertrauen und den Respekt, meine Entscheidungen anzunehmen auch wenn der Hund andere treffen würde allein.

    Dahingehend fehlt euch ja ne Ecke, wenn der Hund jagen geht.

    Aber meistens reduzieren Menschen Beziehung auf „liebhaben und gern zusammen sein“ und ich will immer vermeiden dass jemand glaubt, das würde man ihm absprechen. Das dürfte ziemlich jeder Hund für seinen Menschen empfinden.

    An der Stelle wo es darum geht auf die besten Hormon Kicks zu verzichten, werden andere Qualitäten des Menschen abgefragt vom Hund.

  • Halten wir also fest: das Thema AJT/ Hund das jagen "abgewöhnen" / Hund vom Jagen abhalten etc. ist äußerst komplex und vielschichtig und das Training ebenso differenziert anzugehen. Allein deshalb finde ich den Austausch hier so spannend!
    :bindafür:

  • Dann sind wir uns ja einig.

    Meine ursprüngliche Aussage sollte nur sagen, dass ein Versuch mit der HZM einem erstmal gar nichts sagt (ohne Kontext). Auf den mit-Kontext-Teil bin ich halt nicht eingegangen.

  • Würde mich ja schon mal interessieren, wie meine Hündin auf so eine HZM reagiert. Ich vermute, sie würde hinterher gehen.

    Autos jagt sie nicht. Fahrräder und Jogger nur dann, wenn sie sie als Reiz durch Bäume sieht oder sie weiter weg sind. Ich glaube, sie kann sie dann nicht richtig einordnen und fällt dann erstmal ins hetzen.

    Sie ist auch mal durch unseren kleinen Hund getriggert worden, der sich hinter einem Busch bewegte. Als sie dann merkte, dass es ihr Mitbewohner ist, hat sie selbst abgebrochen.

    Wenn sie hetzt, ist sie auf jeden Fall nicht mehr ansprechbar. Deshalb arbeite ich viel daran, da nicht hinzukommen, aber sie ist halt von 0 auf 100 und sieht, riecht und hört leider besser als ich…

    Wo findet man denn sowas? Also diese HZMs.

    Bei Hundetrainern? Auf der Rennbahn?

    Kann man sowas als Otto-Normal-Hundehalter einfach mal irgendwo testen?

    Kaufen scheint ja recht teuer, was ich so auf Anhieb gefunden habe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!