ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde
-
-
Da muß was korrigiert werden.
Ich wollte nur anmerken, dass man bei nem wirklich jagdlich ambitionierten Hund Beute (z.B. nen rennenden Hasen) nicht einfach umprogrammiert als „Nicht Beute“. Ein jagdlich motivierter Hund wird den immer jagen wollen, aber durch Gehorsam nicht lernen können, dass es nicht erlaubt ist.Ein wirklich jagdlich motivierter Hund wird im Zweifelsfall immer jagen wollen und läuft außerhalb sicherer Orte an der Leine. Was übrigens auch kein Drama ist. Es ist illusorisch, daß man jeden Hund vom Jagen abbringen könnte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da muß was korrigiert werden.
Ich wollte nur anmerken, dass man bei nem wirklich jagdlich ambitionierten Hund Beute (z.B. nen rennenden Hasen) nicht einfach umprogrammiert als „Nicht Beute“. Ein jagdlich motivierter Hund wird den immer jagen wollen, aber durch Gehorsam nicht lernen können, dass es nicht erlaubt ist.Ein wirklich jagdlich motivierter Hund wird im Zweifelsfall immer jagen wollen und läuft außerhalb sicherer Orte an der Leine. Was übrigens auch kein Drama ist. Es ist illusorisch, daß man jeden Hund vom Jagen abbringen könnte.
Ich habe nie von „jedem Hund“ gesprochen.
Aber viele jagdlich motivierte Hunde können sehr wohl so erzogen werden, dass auch Freilauf in wildreichen Gebieten möglich ist. -
Da muß was korrigiert werden.
Ein wirklich jagdlich motivierter Hund wird im Zweifelsfall immer jagen wollen und läuft außerhalb sicherer Orte an der Leine. Was übrigens auch kein Drama ist. Es ist illusorisch, daß man jeden Hund vom Jagen abbringen könnte.
Ich habe nie von „jedem Hund“ gesprochen.
Aber viele jagdlich motivierte Hunde können sehr wohl so erzogen werden, dass auch Freilauf in wildreichen Gebieten möglich ist.Mit sowas wie Impulskontrolle zum Beispiel?
-
Exakt dieses Prinzipes bedient man sich im hiesigen Schutzhundesport:
Beutearm am Menschen = Arbeit
Kein Beutearm am Menschen = keine Arbeit
Nein, das ist nicht korrekt, Schutzdienst ist Kontextbezogen und daran macht sich die Arbeitseinstellung fest.
-
Ich habe nie von „jedem Hund“ gesprochen.
Aber viele jagdlich motivierte Hunde können sehr wohl so erzogen werden, dass auch Freilauf in wildreichen Gebieten möglich ist.Mit sowas wie Impulskontrolle zum Beispiel?
Ich würde da eher auf Gehorsam setzen
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!