ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde
-
-
Es klingt irgendwie süß, einem wirklich jagdlich motivierten Hund irgendwas als „Nicht Beute“ zu „belegen“ und statt dessen etwas anderes als Beute zu „belegen“.
Exakt dieses Prinzipes bedient man sich im hiesigen Schutzhundesport:
Beutearm am Menschen = Arbeit
Kein Beutearm am Menschen = keine Arbeit
Süß, ne?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Schwellenwerte scheinen also verschiebbar. Da wüsste ich gerne mehr zu. Und weil das komplex ist, wäre ein Buch fein ;-)
Du meinst Training. Hunde sind beim Thema Jagdverhalten ja trainierbar, sonst könnten wir sie nicht für uns einsetzen. Die Werte bleiben, aber das Verhalten, das der Hund aufgrund des Trainings zeigt, ist dann ein anderes.
-
Es klingt irgendwie süß, einem wirklich jagdlich motivierten Hund irgendwas als „Nicht Beute“ zu „belegen“ und statt dessen etwas anderes als Beute zu „belegen“.
Exakt dieses Prinzipes bedient man sich im hiesigen Schutzhundesport:
Beutearm am Menschen = Arbeit
Kein Beutearm am Menschen = keine Arbeit
Süß, ne?
Prinzip nicht verstanden …
Ich musste bei meinen Hunden nie „kein Beutearm“ als keine Arbeit belegen.
Damit ist ein Mensch ohne Arm nie ein Beuteobjekt und hat mit Schutzdienst garnix zu tun.
Also hinkt der Vergleich gewaltig! -
Nur mal so als Hinweis: Auch MIT Arm ist der Mensch niemals Beuteobjekt, sondern nur der Beißarm ist Beute.
Wenn es sauber gearbeitet ist.
Es wäre überaus fatal, wenn der Mensch zu einem Beuteobjekt würde.
Eine Gefahr, auf die schon Feddersen-Petersen zu Beginn der 2000er hinwies.
-
Nur mal so als Hinweis: Auch MIT Arm ist der Mensch niemals Beuteobjekt, sondern nur der Beißarm ist Beute.
Wenn es sauber gearbeitet ist.
Es wäre überaus fatal, wenn der Mensch zu einem Beuteobjekt würde.
Eine Gefahr, auf die schon Feddersen-Petersen zu Beginn der 2000er hinwies.
Dann müsste es hier:
Beutearm am Menschen = Arbeit
Kein Beutearm am Menschen = keine Arbeit
allerdings heissen:
Beutearm = Arbeit
Kein Beutearm = keine Arbeit.
Wo der Beutearm ist, dürfte dann ja egal sein, wenn nur dieser als "Jagdobjekt belegt" ist.
Es wird also nur die Arbeit aktiv belegt. Fehlt der Auslöser (Beutearm) fehlt auch die Jagd.
Oder verstehe ich was falsch? -
-
Nur mal so als Hinweis: Auch MIT Arm ist der Mensch niemals Beuteobjekt, sondern nur der Beißarm ist Beute.
Wenn es sauber gearbeitet ist.
Es wäre überaus fatal, wenn der Mensch zu einem Beuteobjekt würde.
Eine Gefahr, auf die schon Feddersen-Petersen zu Beginn der 2000er hinwies.
Dann müsste es hier:
Beutearm am Menschen = Arbeit
Kein Beutearm am Menschen = keine Arbeit
allerdings heissen:
Beutearm = Arbeit
Kein Beutearm = keine Arbeit.
Wo der Beutearm ist, dürfte dann ja egal sein, wenn nur dieser als "Jagdobjekt belegt" ist.
Es wird also nur die Arbeit aktiv belegt. Fehlt der Auslöser (Beutearm) fehlt auch die Jagd.
Oder verstehe ich was falsch?In der Theorie: Ja, der Auslöser ist der Beutearm.
Nur dass das was der Hund dann "arbeitet", kein Jagdverhalten ist.
-
Dann müsste es hier:
allerdings heissen:
Beutearm = Arbeit
Kein Beutearm = keine Arbeit.
Wo der Beutearm ist, dürfte dann ja egal sein, wenn nur dieser als "Jagdobjekt belegt" ist.
Es wird also nur die Arbeit aktiv belegt. Fehlt der Auslöser (Beutearm) fehlt auch die Jagd.
Oder verstehe ich was falsch?In der Theorie: Ja, der Auslöser ist der Beutearm.
Nur dass das was der Hund dann "arbeitet", kein Jagdverhalten ist.
Allerdings steht Packen, Schütteln und Töten am Ende der Kette zur Nahrungsbeschaffung.
-
Dann müsste es hier:
allerdings heissen:
Beutearm = Arbeit
Kein Beutearm = keine Arbeit.
Wo der Beutearm ist, dürfte dann ja egal sein, wenn nur dieser als "Jagdobjekt belegt" ist.
Es wird also nur die Arbeit aktiv belegt. Fehlt der Auslöser (Beutearm) fehlt auch die Jagd.
Oder verstehe ich was falsch?In der Theorie: Ja, der Auslöser ist der Beutearm.
Nur dass das was der Hund dann "arbeitet", kein Jagdverhalten ist.
Mir ging es nur darum, herauszufinden, ob du und Wonder2009 wirklich von unterschiedlichen Dingen sprecht oder einfach nur aneinander vorbei. Ich kann nämlich der Diskussion nicht ganz folgen, weil ich irgendwie das Gefühl habe, dass ihr doch eigentlich das Gleiche meint
Und ja, ich war beim Schreiben schon mit der Verwendung von dem Wort Jagd nicht zufrieden, schiebe das bitte auf mein Laiendasein in dieser Thematik, mir fiel da irgendwie nichts passendes ein :) -
Ich habe das Schutzdienst Thema hier auch nicht angefangen, weil es hier thematisch nicht hergehört. Wir machen beim Schutzdienst kein Antijagd Training.
Außerdem werden hier paar Dinge verwaschen und durcheinander gebracht. Aber für Schutzdienst Themen haben wir andere passendere Threads.
Aber vielleicht kenn ich mich (nach der Meinung anderer) nicht aus. Meine Hunde arbeiten nicht am Beutearm 🙈
Ich wollte nur anmerken, dass man bei nem wirklich jagdlich ambitionierten Hund Beute (z.B. nen rennenden Hasen) nicht einfach umprogrammiert als „Nicht Beute“. Ein jagdlich motivierter Hund wird den immer jagen wollen, aber durch Gehorsam lernen können, dass es nicht erlaubt ist. -
Ich wollte nur anmerken, dass man bei nem wirklich jagdlich ambitionierten Hund Beute (z.B. nen rennenden Hasen) nicht einfach umprogrammiert als „Nicht Beute“. Ein jagdlich motivierter Hund wird den immer jagen wollen, aber durch Gehorsam lernen können, dass es nicht erlaubt ist.
Danke, so hab ich das auch immer verstanden und war langsam echt verwirrt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!