ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde

  • Ich habe dafür einen Clicker benutzt. Ich habe bei jedem Spaziergang einen Leckerlibeutel am Gürtel hängen. Da ist die Pfeife drin, Leckerlis, der Clicker und wenn man gut stopft auch noch die Futtertube :D Ohne das Ding geh ich nicht aus dem Haus. Trotzdem ist es schwierig im richtigen Moment zu clickern, da der Moment des Vorstehens immer sehr kurz ist bzw. war. Ich habe ihn dann halt wirklich in die Hand genommen, bin hinter meinem Hund hergelatscht und habe drauf gewartet bis es mal passiert. Bin dazu übers Feld mit hunderten von Kaninchenbauten gelaufen, da hatte ich ne größere Chance :D

    Laulie
    Es geht darum das Vorstehen zu bestätigen, nicht den Hund abzurufen.

  • Ich habe auch den Eindruck, dass dieses Klickgeräusch besser zum Hund durchdringt.

    Ich habe den Clicker am Handgelenk, mit so einem Spiralarmband. dadurch hängt er schon an der richtigen Stelle und ich habe ihn schneller zur Hand, als wenn ich ihn in der Tasche tragen würde.

    Manche konditionieren ihren Hund auch auf den "Zungenclick" also ein lautes und deutliches Schnalzen. Aber das kann ich im Zweifelsfall noch weniger schnell und präziese als mit dem Clicker in der Hand. (Könnte aber gut an mir liegen...)

  • kemala: Ok, danke! So nen Beutel hab ich sogar.... Da hab ich gar nicht mehr gedacht. Dann werde ich mir wohl doch einen Klicker zulegen und dann mal schauen, wies läuft.

    Trillian: Das mit dem Zungenschnalzer hatte ich auch schon mal vor. Das wäre gerade für so vergessliche Menschen wie mich extrem praktisch, aber leider hört sich bei mir jeder Schnalzer total anders an.
    :/

  • Also wenn ich mit den Hunden rausgehe, bin ich bewaffnet, wie wenn ich den Krieg ziehe. Das Herrichten von dem ganzen 'Kram' braucht schon fast ne 1/4 Std. Vorlauf.
    Futterbeutel Käse reinschneiden. Superleckerlie im Dummy in der Tasche. Futterbeutel an den Gürtel und Schleppleine in den Gürtel klemmen. Clicker trage ich immer am Handgelenk an so nem Spiralband. Kackbeutel in die andere Jackentasche. Spieli noch mit nem Karabiner an den Gürtel clicken und demnächst wird auch noch ne Pfeife und das dazugehörige Leckerlie dazukommen. Ich suche schon ne ganze Weile nach ner geeigneten Gürteltasche, die diesen Anforderungen gerecht wird.
    Den Clicker am Handgelenk finde ich super. Der hängt genaus so, dass er mir direkt in die Handinnenflächen reinreicht. Ich greif nur zu und 'click'! Das ist allerdings ein Clicker mit Knopf nicht wo man den Finger innen rein drücken muß. Da kannst im Notfall einfach die Hand an den Schenkel schlagen und bekommst auch nen Click! (Gut mit der Schneehose im Moment nicht so gut). Und wenn ich schnell mal in die Schleppleine greifen muß, lass ich ihn einfach los und dann baumelt er halt rum.

    Und das Ganze dann noch für zwei Hunde. Gut die Shiva clicker ich draußen nicht mehr. Die hört schon recht gut. Wir üben gerade viel Impulskontrolle und mit dem Janosch kann ich erst richig anfangen, wenn die Bindung mal viel besser ist.
    Hat jemand von Euch so nen Felldummy? Reagieren die Hunde da eher drauf? Der Janosch findet den Futter-Dummy einfach nicht gut genug.(Mit dem Barffutter reintun, konnt ich mich noch nicht anfreunden :bäh: )

  • Zitat

    Trillian: Das mit dem Zungenschnalzer hatte ich auch schon mal vor. Das wäre gerade für so vergessliche Menschen wie mich extrem praktisch, aber leider hört sich bei mir jeder Schnalzer total anders an.
    :/

    Das Problem hatte ich auch. deshalb nehme ich einen "echten". Außerdem brauche ich immer einen Moment, bis ich schnalzen kann. Wenn ich vorher weiß, wann es so weit ist, kein Problem, aber dann habe ich auch genug Zeit, den Clicker aus der Jackentasche zu wühlen.


    Einen Felldummy hätte ich auch gerne, leider habe ich noch keinen gefunden. Lotte bräuchte ja auch einen ganz kleinen.

  • Einen Felldummy hab ich immer noch nicht, aber ich hab mal zum Spaß ne Hasenpfote an die Reizangel geklemmt...

    Also einen Unterschied hats für Missy nicht wirklich gemacht. Es war nur schwer für sie, das Ding auszuspucken... es schmeckte doch so gut :lol:

    Von daher befürchte ich, ich brauch nen lebenden Hasen, den ich auf einen Dummy schnall, aber da würde ich sowohl mit dem Tierschutz, als auch mit meinem Gewissen in Konflikt geraten ^^

    Nen Klicker gibts hier nicht. Das Vorstehen wurde bei uns an der Angel automatisch "herantrainiert" und mit dem Ablegen verbunden.


    Mein Platz ist bei der Arbeit und im "Fall der Fälle" ein TZZZ.

    Aber bewaffnet geh ich auch los :D Und lustiger/ traurigerweise sehe ich hier im Umkreis niemanden sonst, der aussieht, wie ein Rambo- Abklatsch (kennt jemand Loaded Weapon?! :lachtot: )

    Aber freut mich zu hören.

    Hab ne Umhängetasche mit, die mit Dummies und Ball bestückt wird, in die rechte Jackentasche kommen die Superleckerlies, in die linke noch ein Ball und Kackbeutel, an die Hosenschlaufe der Futterdummy, um den Hals die Pfeife.

    Zum Geburtstag wünsch ich mir entweder ne Dummytasche oder sone Dummyweste :)

    Im Sommer ists nämlich ÄUSSERST nervig, denn da trag ich keine Jacken.

    ^^

    Und so werd ich diesen Sommer mit wehenden, knöchellangen Röcken, bunten Trägeroberteilen, lustigen Armreifen, ner 90er- Jahre GÜRTELTASCHE und, mit Glück, ner Dummytasche, mit weniger Glück, ner Dummyweste durch die Gegend laufen ^^

    So what^^

    An Laulie[b]

    Find ich KLASSE!!!
    Weiter so! Das klingt sehr gut, auch methodisch!

  • Juhuuu! *einen Applaus mal so für alle in die Runde werf*

    Nachdem ich mich gerade im Rechtlichen Bereich über meine ignoranten Hundehalter ausgekotzt habe, kann ich endlich von meinem Nordseeurlaub und heute Mittag erzählen.

    4 Tage Nordsee (Aura, wenn ich das nächste mal oben bin fahr ich die Kilometer bis Kiel auch noch weiter). 4 Tage Ebbe, ich hab 4 Tage kein Wasser gesehen *lach*

    Lena hat genau Null mal hochfliegende Möven oder sonstige Viecher gejagt,

    hat genau 1 mal ein Rebhuhn aufgescheucht zwischen den Feldern, es dumm angeguckt als es vor ihrer Nase plötzlich hochflog und auf mein "nein" mich anschaute wie ein Auto, weil sie vermutlich selber erschrocken war :lachtot:

    Hat genau 1 Möve gejagt (das allerdings relativ weit für ihre Verhältnisse) weil diese über den Dünen rauskam und ihr genau über den Kopf flog. Für mich unsehbar und das dumme Vieh ist auch noch eine gefühlte Ewigkeit 1 Meter über den Boden weitergeflogen, anstatt einfach mal hochzugehen. Wäre die Möve direkt hochgeflogen, hätte Lena sie vermutlich nicht mal gejagt, das war eher diese Situation die bleibt auf meiner Höhe. Da sie danach weder besonders aufgeregt war, noch sich nach jedem Flattervieh umdrehte (was man bei Ebbe im Watt doch genug hat), wirft mich das hoffentlich nicht zurück. Immerhin hat sie ungefähr 500 Flattermänner ignoriert.

    Ich hatte die Schlepp immer einstecken, falls es nicht gehen sollte, aber es lief echt super am Strand. Sie hatte direkt am 1. Tag irgendwo im Stand einen sehr festen Schaumstoffball gefunden und ich hatte auch immer den Dummi mit. Witzigerweise guckt sie jetzt schon wenn ich merke, sie guckt Vögle oder irgendwas laut an ob jetzt gleich der Dummi (oder dann Ball) fliegt. Frauchen zieht sie mittlerweile doch den vielen geringen bis normalen Jagtreizen vor. (Von den starken wie Kaninchen hüpft 1 Meter vor ihr weg oder Rehe kreuzen den Weg mal nicht gesprochen - die sind für mich noch unkontrollierbar, darum Wald nur mit hoher Konzentration am Tag oder Leine.)

    Der Ball war am Strand dann irgendwie der Knaller. So fixiert habe ich den Hund noch nie erlebt. Ich hatte ihr noch nie einen Ball gekauft, sie kennt das Spiel mit einem Ball also nicht, der noch duppt und noch mal weiterrollt. Der Dummi bleibt ja immer liegen.

    Habe immer wieder versucht Impulskontrolle einzubringen, allerdings nur auf ganz geringem Niveau, immerhin in Unbekannter, relativ reizstarker Umgebung. Aber es lief. Und beim Kaffee pennte mein Hund unterm Tisch und fiel keinem auf bis ich das Kaffee verlies :D

    Tja, vorhin war ich dann wieder "bewaffnet" hier auf meiner kleinen Wiese bzw. auf dem Weg dorthin. Ihr Mittagsprogramm sah wie folgt aus:

    *Impulskontrolle im Fahrstuhl, ich musste mal wieder korrigieren.
    *Stop mitten auf der Treppe 2 Meter vor der offenen Haustür hat geklappt.
    *Dummi werfen und holen mit Sitz vorher (5x) - allerdings direkt im Ausholen den Lauf Befehl
    *Steigerung in dem jedes 2. Werfen nur 3-7 Meter war und sie erst auf Kommando los durfte (je nach Aufregungsgrad - sieht man dem Hund ja an - muss ich eine Hand vor sie halten als optische Grenze).
    *Steigerung auf Sitz - ich gehe bis zu 10 Frauenschritte - werfe Dummi 2-4 Meter - auf Befehl los (Erfolgsquote 100%)
    *1/2 Stunde spielen mit bis zu 3 anderen Hunden - danach war ihr langweilig und sie hat angefangen, mir Stöcke zu bringen.
    *Stöcke oder Dummi werfen wobei sie vorher um einen Baum rumlaufen musste
    *Dummi werfen wobei sie vorher wahlweise auf Befehl um den Baum rum oder über einen heruntergebrochenen Ast springen musste (das ist seltsamer weise schwerer als das rumlaufen)
    *Dummi 4-5 Meter werfen wobei ich 10-15 Meter von ihr entfernt stehe
    *Lena ins Sitz, ich laufe 10-15 Meter (fast 20 Schritte), Dummi werfen (2 Meter - teilweise in Erdkuhlen so dass er nicth mehr sichtbar für sie war), 5-6 Schritte weitergehen, erst dann Befehl zum holen.

    ICH LIEBE MEINEN HUND! Es hat sooo Spass gemacht, das zu steigern. Am Ende durfte sie ihn noch mal richtig im Gestrüpp holen (einfach nur noch Werfen und Holen) aber man merkt ihr richtig an, dass sie da mit voller Begeisterung dabei ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!