ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde
-
-
Zitat
4 Tage Nordsee (Aura, wenn ich das nächste mal oben bin fahr ich die Kilometer bis Kiel auch noch weiter).
Ja aber bitte doch!
Mein Emailpostfach freut sich immer über Eingänge.Zitat
ICH LIEBE MEINEN HUND! Es hat sooo Spass gemacht, das zu steigern. Am Ende durfte sie ihn noch mal richtig im Gestrüpp holen (einfach nur noch Werfen und Holen) aber man merkt ihr richtig an, dass sie da mit voller Begeisterung dabei ist.Das klingt so toll!
Besonders
-->
ZitatWitzigerweise guckt sie jetzt schon wenn ich merke, sie guckt Vögle oder irgendwas laut an ob jetzt gleich der Dummi (oder dann Ball) fliegt. Frauchen zieht sie mittlerweile doch den vielen geringen bis normalen Jagtreizen vor.
:2thumbs:
Ganz ganz große klasse, da hat was "klick" gemacht.
Wir müssen leider einen Rückschlag verbuchen. Nicht unbedingt in Sachen AJT, aber ich befürchte, es wird sich, sofern ich nicht gegensteuer, darauf auswirken können.
Missy hatte ein für sie anscheinend äußerst traumatisches Erlebnis, seitdem, also seit Samstag Abend, verbellt sie fremde Menschen. Wir hatten das sooooo toll im Griff, sie hat Fremde super ignoriert, NULL Probleme mehr gehabt, seit Samstag ist sie richtig verstört und kriegt sich auch nicht mehr ein, wenn ein Fremder um die Ecke kommt
Meine arme Maus.
Aber ich find es wirklich suuuper toll, solche positiven Erfahrungsberichte zu hören! Es konnte einfach nicht angehen, dass ich die einzieg bin, die mit AJT Erfolg hat. Sehr schön, sehr aufmunternd!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist ja s**blöd. Das mit Menschen verbellen habe ich ja auch zum Teil als Problem, wobei ich mittlerweile glaube rausgefunden zu haben, wen sie anbellt.
Lena bellt Leute aus Unsicherheit an, die komisch laufen. Sei es besoffen, oder ältere oder behinderte Menschen. Und sie bellt Leute an, die Bier(?) getrunken haben. Möglicherweise hat sie damit schlechte Erfahrungen - leider sieht man es vielen nicht an, dass sie gerade ein Bier getrunken haben und daher danach riechen. Darum bin ich immer auf der Hut und wundere mich manchmal, wen sie jetzt plötzlich anbellt. Meistens stelle ich dann aber fest, dass die Leute eine Bierflasche oder Büchse in der Hand haben. Man glaubt gar nicht, wieviele Geschäftsleute auf dem Heimweg vom Zug sich an der Trinkbude eine Dose Bier kaufen....
Was war denn euer Erlebnis? Hat sie jemand versehentlich angerempelt oder hat sie jemand (unwissentlich) erschreckt?
Ich hoffe, sie steckt das gut weg!
Erfolg im AJT: Ja, ich war immer (und bins noch) mega neidisch auf deine Erfolge. Von Reizangel sind wir noch weit entfernt, aber ich merke in den letzten 14 Tagen eine starke Steigerung. Das ist WAHNSINN und einfach nur genial.
-
Zitat
Erfolg im AJT: Ja, ich war immer (und bins noch) mega neidisch auf deine Erfolge. Von Reizangel sind wir noch weit entfernt, aber ich merke in den letzten 14 Tagen eine starke Steigerung. Das ist WAHNSINN und einfach nur genial.
So hab ich das gar nicht gemeint!!!
Mit "auch so erfolgreich" meinte ich, dass ich des öfteren der Meinung begegnet bin, dass AJT, Bindund und guter Gehorsam nichts bringen.
Was natürlich für viele Hunde auch stimmt, dazu bedarf es nicht viel Phantasie.
Aber ich hab hier ein lebendes Bsp dafür, dass man auch "verhältnismäßig" starken und eigenständigen Jagdtrieb kontroliert bekommt.
Ich wollt nicht angeben, das klingt so, als würd ich den Eindruck machen :/
Zum Vorfall:
Erschreckt wurde sie.
Unten an unserer Haustür war eine Dame, die versuchte, ihr fahrrad die ersten Stufen hochzuhiefen.
Freundlich, wie ich bin, halte ich ihr die Tür offen, obwohl ich in jeder Hand einen Hund hatte.
ZACK fällt hinten aus ihrem Fahrradkorb ein riesen Plastiksack - direkt vor Missy.
Missy hat soooo gezogen, hat gezittert. hat versucht, wegzulaufen, aber sie war ja an der Leine, ich konnte auch nicht weggehen mit den beiden Hunden, da sich die Dame nicht bemühte, ihr Fahrrad aus der Tür zu nehmen. Sie wartete selenruhig ab, bis ich zu ihr schaute, um sich zu bedanken.
"Herzlichen Dank" hab icha uch gedacht.
Missy hat sich erschreckt und konnte nicht abhauen und ich hab sie auch noch daran gehindert, abzuhauen.
Sie wollte 10 Minuten nicht ins Haus. Das gabs bei uns noch nie.
Seit dem ist sie super schreckhaft, Eingänge sind böse, Fremde sind böse, Fremde, die um die Ecke kommen, sind ganz ganz böse...
Hmpf.
Kriegen wir auch wieder hin.
-
Zitat
Lena bellt Leute aus Unsicherheit an, die komisch laufen. Sei es besoffen, oder ältere oder behinderte Menschen. Und sie bellt Leute an, die Bier(?) getrunken haben.
Das tut Milla auch. Schlechte Erfahrungen hat sie damit nicht gemacht, das kann ich also ausschließen. Sie hat es vermutlich einfach nicht früh genug gelernt dass davon keine Gefahr ausgeht. Neulich hat sie einen behinderten Jungen von 6 oder 7 Jahren an der Bushaltestelle angeknurrt, den Kamm gestellt, ist rückwärts gelaufen und hat gebellt. Mir war das so peinlich gegenüber der Mutter. Habe ihr erklärt, dass sie nur Angst hat, sie war auch sehr verständnisvoll, aber trotzdem.... :/
Und wie soll ich ihr denn klarmachen, dass laute Betrunkene im Dunkeln auf leerer Straße anknurren ok wäre aber alte Menschen oder Behinderte die so laufen nicht...na ja...sorry fürs OT, aber das is im Moment fast die größere Baustelle als das AJT. -
Die schlechten Erfahrungen habe ich auch eher auf das Bier bezogen - den Rest kennt sie einfach nicht, richtig. Da fehlen mir halt doch 10 Monate ihres Lebens.
Ich hab letztens mit einer Oma hier aus den Häusern üben dürfen. Erst hatte Lena sie angebellt, und dann bin ich mit ihr langsam rangegangen und die Oma hat sich total gefreut, dass da ein sooo lieber Hund ist und war total gut im Umgang mit ihr, nicht stürmisch, nicht unsicher, und Lena kam zu ihr und hat geschnuppert und dann war das auch völlig ok, als sie mit ihrem Gehwagen weiter ist.
Ich hoffe, sie öfters zu treffen, damit sie lernt, dass das alles nix böses ist.
PS: Oma ist nicht abweretend gemeint, sondern das war eine ältere Dame, wie man sie sich als Kind immer seine Oma wünscht. Wie aus dem Bilderbuch sozusagen (nicht dass sich jemand jetzt wegen der Begrifflichkeiten angegriffen fühlt. Ich würde nie zu meinem Kind (nicht vorhanden) sagen "schau mal die Oma oder der Opa da".)
Edit:
Ich platz gleich!
Ich war spät dran für die Hunderunde, darum hab ich den Dummi gleich wieder mitgenommen. Kamen mir auf dem Weg schon entgegen allesamt.
Hab Lena 3 Kreise rennen lassen und Zeitung lesen, dann haben wir jetzt etwa 20 Minuten gearbeitet - und zwar richtig. Sie ist mit einer Konzentration dabei, das ist wahnsinn. Und am Ende war sie jetzt richtig müde, ist freiwillig bei Fuss heimgelatscht

Ich habe es geschafft, sie ins Platz zu legen (habe jetzt mit Platz angefangen weil sie mir aus dem Sitz immer zu schnell stand und dachte, es ist vll einfacher für sie) und den Dummi normal weit weg zu schleudern! Und das sogar 3 mal hintereinander!
Und weil Frauchen natürlich nicht genug kriegt, gleich die Steigerung hinter her: Dummi wegschleudern, gute 10-12 Meter, auf Kommando los und 1sek später direkt ein "STOP". Und was macht mein Hund? Fixiert zwar den Dummi, aber steht! Kein Zufall, 2 mal ausprobiert!
Zwischenschritt war dass ich ein paar Schritte von ihr weg bin, Dummi geworfen habe, so dass ich zwischen ihr und Dummi stehe. Dann zu mir gerufen und ihr den Weg zum Dummi versperrt. Bei mir gabs Leckerli und dann durfte sie zum Dummi. Hatte bei der Variante noch überlegt, wie ich das mit dem Stop wohl am besten aufbaue und dass ich wohl hier einen Post schreiben muss, aber dass es dann so gut geht, mit 4 oder 5 dieser Zwischenübungen, hätte ich nicht gedacht.
Und weil ich positiv aufhören wollte und Madam eh platt war (das kostet sie echt Konzentration anscheinend), war unsere Abendrunde zwar ungewöhnlich kurz (nur 30 oder 40 Minuten) aber dafür einfach .....
.....GENIAL
JUBEL
-
-
Faesa!!! Wenn du dann mal nach Kiel kommst, versetzen wir mit unseren super duper tollen Hunden ganz Kiel in Staunen!

Ich darf Positives berichten!
Heute kein einziges mal Fremde angebellt, auch keine Kinder, keine Schlittenfahrenden Kinder, keine sich mit Schneebällen bewerfenden Kinder, weil Mama immer das Glück hatte, rechtzeitig die Situation zu lenken...
So... aber das wars noch nicht!
Missy kann nun einen Jutedummy vom Ball unterscheiden.
Also kennt sie seit heute nicht nur "Ball", sondern auch "Jute".
Das wird nun gefestigt die nächsten Tage.
Wir haben heut soooo viel Spaß im Schnee gehabt! Hab sie auch über halbe Schneemänner hinweg apportieren lassen und zum Schluss hab ich ihren Ball im Schnee versteckt und sie hatte sooooo viel Spaß dabei, ihn auszubuddeln... zum Schluss war es richtig schwierig, aber Missy blieb am Ball, ließ sich nicht beirren und hat nach 5 Minuten buddeln endlich den Ball gefunden!
Sie war sooo glücklich, hatte null Interesse an den Kindern, Hunden, Jugendlichen, die sich um uns herum befanden, sie hatte einfach unendlich Spaß daran, mit mir zu spielen und zu "arbeiten".
Da hat sie sich zu Recht ein paar Extra- Rindfleischstücke verdient, die beim Kochen des Ungarischen Gulaschs übrig waren^^
-
Cool! Ich hab bei Lena mal versucht im Wohnzimmer "Tuch" (kleines Handtuch) und "Leine" zu klickern, keine chance. Da hat sie null Bock drauf. Bzw. irgendwie krieg ich ihr das nicht erklärt. Lege ich das Tuch auf den Boden und sag Tuch, bringt sie es mir. Leg ich die Leine hin, bringt sie sie mir. Aber weiter weg oder aussuchen - keine Chance. Hab es dann irgendwann wegen Frustration auf meiner Seite gelassen.
Bin mal gespannt, wie Missi das hinkriegt mit den Unterschieden auf Dauer.
Das mit dem Bellen ist natürlich noch genialer. Da entspannt Frauchen ja endlich wieder.
-
Hast du es vielleicht zu schnell versucht mit dem unterscheiden?
Bei Missy hat es auch erst spät KLICK gemacht, drinnen hab ich erst das Anschauen geclickert, dann das Anstupsen, dann das Anzustupsende immer weiter weg gelegt und es lief super, sobald ich aber einen grünen DUmmy auf den Boden gelegt hab, musste sie immer erst zum grünen Dummy. Also wieder einen Schritt zurück und grüner Dummy weg.
Dann hab ichgs gestern nur so aus Spaß nach draußen verlegt.
Plötzlich hats geklappt. Auch Unterscheiden ging. Kann da auch nicht sagen, woran es lag. Vielleicht am Spaß?
Denn draußen hab ich ja das "Richtige" immer mit Dummyjagen belohnt...
Rennen wird wohl immer Belohnung Nr 1 für sie sein^^
-
Hallo ihr's,
habe mir gerade die letzten Seiten zwecks erneuter Motivation (ihr schafft das ja schließich auch ) durchgelesen... Eigentlich waren wir ja schon recht weit, haben auch unser Problem, das ich vor kurzem geschildert habe (Hund lässt sich nicht abrufen, wenn ein anderer losrennt...), ganz gut in den Griff bekommen: wir haben unsere Impulskontrolle einfach mit 2tem Hund geübt und dann war das Ganze eigentlich recht einfach...
tja, und seit einigen TAgen nun das: bei Wildkontakt (meist Rehe) bleibt Ike stehen, schaut und ich kann ihn dann ins Sitz bringen und abholen - soweit alles ok. ABER: er hat jetzt angefangen - v.a. in Gebieten, in denen es kein/kaum Wild gibt - zu "suchen"! Das sieht so aus: er schaut in jedes Waldstück rein (Schauen allein darf er ja - losrennen ist tabu), schaukelt sich dabei immer weiter hoch. Und irgendwann versucht er dann, einfach so (ohne irgendein Viech gesehen zu haben) in ein Waldstück reinzurennen. Bisher habe ich ihn immer mit "Stop" bremsen und wieder auf den Weg bringen können. Heute hat es nicht geklappt (ich war zu langsam :kopfwand: ) und er ist wie ein Verrückter ca. 2 Minuten kreuz und quer durch das Wäldchen gerast - ich konnte ihn dabei die ganze Zeit beobachten, es war kein Wild im Spiel, er ist einfach gerannt und hat gesucht.
Im Moment stehe ich ehrlich gesagt total auf dem Schlauch, wie ich da ansetzen soll... Mittlerweile bin ich froh, wenn wir mind. 1x pro Spaziergang ein Viech begegnet - danach ist die Spannung nämlich raus und wir können normal weiterlaufen.... klar, STOP-Kommando weiter ausbauen, aber sonst???
(Mal wieder) verzweifelte Grüße
Lisa -
Hallo Lisa!
Wir haben ja neben Lotte dem Kaninchenschreck noch Trudi, die Gelegenheitsjägerin. Die zeigt ein ähnliches Verhalten, wie Du es beschreibst, wenn ich mich - ihrer Meinung nach - zu wenig mit ihr beschäftige und ihr langweilig wird. Beschäftige ich sie zwischendurch immer wieder, läßt sie ganz davon ab.
Vielleicht hilft Dir das?!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!