ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde
-
-
Zitat
WOW! Das klingt doch super..... Udn magst auch erzählen, wie du das aufgebaut hast?! Oder steht das schon irgendwo?! Ich gebe zu, nicht alle Seiten komplett gelsen zu haben
Ich hab's bestimmt schon hier im Forum geschrieben... weiß aber auch nicht mehr wo und wann.
Ich arbeite damit, dass die Hunde lernen vorzustehen und ziehe das dann immer mehr in die Länge. Anfangs mit Schleppleine, damit sie sich nicht selbst belohnen können. Zeigen sie das Vorstehen ausreichend "fest", erarbeite ich mir noch das zu mir laufen nach dem Vorstehen. Cooma zeigt diese Verhaltenskette mittlerweile ja sehr zuverlässig, bei Lisko ist das Vorstehen schon sehr gefestigt, aber das Danach noch ein wenig wackelig in Bezug darauf in welche Richtung es gehen soll...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier ANTI-JAGD-TRAINING oder Dr. Jekyll und Mr. Hyde* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
Zitat
Ich arbeite damit, dass die Hunde lernen vorzustehen und ziehe das dann immer mehr in die Länge.Das Abrufen aus dem Vorstehen ist bei uns eine große Baustelle, eigentlich eine noch größere als das Abrufen aus der Hetze...
Mein Hund beamt sich dermaßen weg, wenn er vorsteht... -
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass ich gleichzeitig intensiv trainiere, dass sie nicht auf Felder oder Wiesen rennen dürfen. Cooma läuft z.B. manchmal auf dem Weg hin und her und steht dann vor - also da ein Zaun wäre. Das macht den Kopf etwas freier dafür
-
Zitat
Das Abrufen aus dem Vorstehen ist bei uns eine große Baustelle, eigentlich eine noch größere als das Abrufen aus der Hetze...
Mein Hund beamt sich dermaßen weg, wenn er vorsteht...
Zeigt doch, dass er seinen Job verstanden hat! Nicht abrufen, abtragen..... -
-
Zitat
Das Abrufen aus dem Vorstehen ist bei uns eine große Baustelle, eigentlich eine noch größere als das Abrufen aus der Hetze...
Mein Hund beamt sich dermaßen weg, wenn er vorsteht...Ja, wieso trägst du nicht weg?
Tinkerbell10, hauptsächlich wenn ich es echt donnere
Und bei Lee noch in der UO beim Platz in der Bewegung, aber da weiß ich den Grund.
-
[/quote]
Zudem haben wir die "heißesten" Gebiete neu verknüpft. Also hingehen, hinsetzen mit dem Hund, alle Außenorientierung negativ markern, alles andere positiv, bis er auch eingeschlafen ist. So hat er unsere "Hasencity" jetzt mit Ruhe verknüpft und nicht mehr mit stöbern und hetzen.
Das hat ungefähr 3 Monate gedauert, aber jetzt können wir in den beliebtesten Gassi-Gebieten ziemlich relaxed laufen, weil er nicht mehr auf "Dauersendung" und "Sucher nach Wild"-Modus ist und ich kann auch mal mit anderen Leuten reden oder telefonieren, ohne dass er stöbern geht.
[/quote]Mh..... Wie habt ihr denn "Außenorientierung negativ gemarkert"?! Das versteh ich noch nicht ganz. Habe gestern mit einer Bekannten gesprochen, die ich beim Gassigehen ab und an mal treffe. Sie hat mir erzählt, dass sie ihrer Nelly das Pferdeäppel fressen dadurch abgewöhnt haben, dass sie sich im Wald vor die Äpfel gestellt hat und sie aufs äußerste beschimpfte. Sie sagt, der Rat kam von ihrer TRainerin und ihr persönlich hat es auch mal gut getan so den Alltagsfrust los zu werden. Nelly hat dann verknüpft "Äppel lassen Frauchen wirklich böse werden... Sollte ich mal die Finger von lassen." Seit dem ist das Problem quasi gegessen
Aber ich kann ja schlecht die ganzen Hasen beschimpfen! -
Zitat
Zeigt doch, dass er seinen Job verstanden hat! Nicht abrufen, abtragen.....Nää, ich möchte nicht immer 500 m laufen um Hundie abzutragen.
-
Selber schuld - warum hältst du dir auch einen Fernaufklärer.....
-
Zitat
Mh..... Wie habt ihr denn "Außenorientierung negativ gemarkert"?! Das versteh ich noch nicht ganz. Habe gestern mit einer Bekannten gesprochen, die ich beim Gassigehen ab und an mal treffe. Sie hat mir erzählt, dass sie ihrer Nelly das Pferdeäppel fressen dadurch abgewöhnt haben, dass sie sich im Wald vor die Äpfel gestellt hat und sie aufs äußerste beschimpfte. Sie sagt, der Rat kam von ihrer TRainerin und ihr persönlich hat es auch mal gut getan so den Alltagsfrust los zu werden. Nelly hat dann verknüpft "Äppel lassen Frauchen wirklich böse werden... Sollte ich mal die Finger von lassen." Seit dem ist das Problem quasi gegessen
Aber ich kann ja schlecht die ganzen Hasen beschimpfen![/quote]
Hihi! Tatsächlich hab ich das auch schon gemacht - mit dem schlimmsten aller Kaninchenhügel. Ich nenn das "Fuchskackealarmschrei".
Wirkt.Aber ich hab ein Abbruchkommando, das bedeutet "Lass es und fahr runter". Und immer, wenn der Hund sich nach außen orientiert, weg von mir, hört er das. Wenn er mit seiner Aufmerksamkeit bei mir ist und auf einem niedrigen Erregungslevel, dann gibts Streicheleinheiten oder wir machen was Spannendes.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!