ANZEIGE
Hund pinkelt Blut
-
-
Hallo,
ich war heute mit meinem Hund draussen und habe ihn wie desöfteren beim Pinkeln beobachtet. Er hat erst ganz normal gepinkelt, dann war der Urin Rot/Orange und zum Schluß kam dort nur noch pures Blut herraus. Erst ein größere Strahl und zum Schluß nur noch tröpfen, wenn er mal sein Bein gehoben hat.
Ich möchte deswegen morgen sofort zum TA, da er leider heute schon geschloßen hatte. Aber mich würde trotzdem interessieren woran dies eventuell liegen könnte? Blasenentzündung oder Blasensteine? Ich tippe ja auf eine Blasenentzündung, da er auch Probleme hat seinen Urin zu halten und mir schon 3 mal in die Wohnung gemacht hat allerdings habe ich noch nie gehört das man da pures Blut pinkeln kann. Ausserdem riecht sein Urin sehr Streng und so schlimm roch dieser noch nie.
Ich decke ihn momentan immer zu, damit er es schön warm hat und lasse ihn denoch soviel trinken wie es geht, damit seine Niere gut arbeiten kann. Hat vieleicht noch jemand Tipps, welche ich bis morgen machen kann?
Ich bin ehrlich gesagt ziemlich nervös, da ich Angst ahbe das es was schlimmes sein könnte. Deswegen hoffe ich das ihr mir vieleicht ein wenig die Angst nehmen könnt und mir sagt das dies nichts schlimmes ist.
Achja der Hund wird im Dezember 13 Jahre alt und ist ca. so groß wie ein Schäferhund.
-
Hallo,
ich würde nicht bis morgen warten. Es gibt doch bestimmt einen
Notdienst bei euch. Gerade wenn Blut im Urin ist, ist damit nicht zu
spaßen.
Wünsche deinen Schnuffel auf jeden Fall gute Besserung. -
-
Zitat von "BreiBrei"
Deswegen hoffe ich das ihr mir vieleicht ein wenig die Angst nehmen könnt und mir sagt das dies nichts schlimmes ist.
.Das kann Dir niemand sagen weil Urin im Blut viele verschiedene Ausloesser haben kann...von einer einfachen Entzuendung hin zu Steinen, innerliche Verletzungen, Vergiftung, entzuendete Prostata etc, pp.
Entwarnung kann dir da nur der TA Morgen geben.....ich drueck' die Daumen das es etwas harmloses ist :)
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
-
-
Egal wie fahr in die TK. Selbst bei Menschen ist eine Blasenentzündung äußerst schmerzhaft und unangenehm. Wir rennen auch sofort zum Arzt um die erlösenden Tabletten zu bekommen. Ein Hund kann dies nicht er ist auf dich angewiesen und egal was er hat er pinkelt Blut. Würdest du auch bis morgen warten oder würdest du doch den Notdienst aufsuchen. Zumal dein Hund schon in die Wohnung gepinkelt hat was ihm sicherlich sehr unangenehm ist. Gerade bei diesem Wetter kann es sein kann aber auch alles andere als eine Blasenentzündung. Bitte tu deinem Hund den gefallen und fahr in die Klinik. Man sollte bei solchen Sachen immer darüber nachdenken was mache ich wenn ich sowas habe.
-
Achje,
was würdest du tun, wenn in deinem Urin Blut wäre?
Denke nach.Und dann ruf den TA deines Vertrauens an oder fahr in die nächste Klinik!
Keiner wird dir hier Entwarnung geben.
Nicht über das Netz
und nicht bei solchen Symptomen!Leute, wo habt ihr teilweise eigentlich euren Kopf, wenn es um die Gesundheit eures Tieres geht? Unter dem Arm????
Noch dazu bei Anzeichen, welche mehr als offensichtlich auf eine Störung des Organismus hindeuten
-
Das ist wieder so etwas,wo ich aufpassen muss,das ich trotzdem noch höflich bleibe.
Ich würde mich einen Teufel darum scheren,ob der TA schon zu hatte.
ich wäre längst auf dem Weg zur nächsten Tierklinik,und wenn sie am anderen Ende von Deutschland wäre.
ich hoffe für Dein baby, das es nicht etwas ist,wo jede Sekunde zählen könnte
-
ich schließe mich den anderen an. Geh sofort zu einem TA oder in die Klinik.
Dein Hund wird es dir ewig danken.
Aber Blut im Urin würde mich schon längst auf Socken wetzen lassen! Morgen könnte es nämlich bereits zu spät sein, davon abgesehen hat dein hund sicherlich schmerzen.Tue dir, aber vorallem deinen Hund den gefallen und sieh sofort zu, das er Hilfe bekommt!
Wir Menschen rennen doch bald für jedes wehwehchen zum Arzt, wieso macht man das beim Hund nicht? Zumal ja schon richtiges Blut, also nix verdünntes gepullert wird.
Alles Gute für deinen Hund, auf das du die richtige Entscheidung triffst und nicht zu lange wartest.
Vielelicht berichtest du uns ja auch noch, was es denn gegeben hat, beim Nottierarzt oder in einer Klinik!
Auf auf, schnapp deinen Schatz und los....alles alles Gute!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
ANZEIGE