
-
-
Drücke die Daumen, dass Brösel (ein toller Name übrigens) bald wieder bei euch zu Hause sein kann und keine dollen bleibenden Schäden davonträgt.
Geduld - der Jung macht das schon
Und dann zum, Thema Schäferhund-Mehrfachhaltung: Ich denke, auch 1 Hund von dieser Größe (sei es nun Schäfer, Labrador - von denen ich zwei besitze - oder Mischling) hätte einen "kleinen" Hund schwer verletzen können, wenn er es denn wollte.
Es macht keine Sinn, irgendwem Vorwürfe zu machen, und auch dein Opa sollte sich selbst keine machen. Irgendwas wird gewesen sein was die Reaktion ausgelöst hat, beide Besitzer waren im Gespärch vertieft statt auf die Hunde zu achten - das sind einfach unglückliche Zusammenhänge - das traurige dabei ist halt, dass klein Brösel nun in der Klinik liegen muss.
Ich arbeite ja auch in einer Tierklinik (Pferde) und kann wirklich nur sagen: positiv denken und Geduld haben. Wir hatten schon sooo viele Fälle wo man anfangs nicht wusste, an welchen Strohhalm man sich klammern soll - und irgendwann fängt es dann an bergauf zugehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also erstmal wollen wir hier auch ganz doll die daumen und pfötschen drücken und dank diesem tread habe ich jetzt auch eine ahnung warum uns so viele menschen aus´m weg gehen.
habe auch nen schäferhund mix, noch dazu in schwarz.
ich höre so oft das die leute sagen der sei böde, oder "das wird ja mal nen kampfhund"
der kleine ist 7monate alt,wie soll er lernen mit fremden auf der straße umzugehen,wenn diese die straßenseite wechseln????? früher durfte er mit jedem spielen und nun ist er aufeinmal böse?zum glück interessiert er sich nicht sonderlich für andere menschen,aber wenn er dann doch mal hinsieht,oder sich gar wagt hinzugehen um zu gucken,dann soll ich meine bestie weg nehmen.
jaja das ist das leben meines 7monate alten kampfschmusers.
-
Zitat
Bei mir waren es bisher auch immer nur Schäferhunde und einmal ein Goldie von denen meine beiden angegriffen wurden. Ich denke aber das dies weniger an der Rasse selbst liegt sondern viel mehr daran das ein Schäferhund eben oft noch als Statussymbol angesehen wird und gerade in der Zwingerhaltung sehr häufig vorkommt. Wenn ein solcher Hund dann unausgelastet und stets alleine einmal die Chance hat anzugreifen nutzt er diese. Dies kann ich den Hunden echt nicht übel nehmen. Die beste Freundin meines Kleinen ist eine Schäferhündin die liebevoll zuhause aufgezogen wurde und mit der richtig gearbeitet wird. Sie ist ein ganz klasse Hund und wehrt sich nichtmal wenn sie selbst angegriffen wird.
Es geht also auch anders, es kommt nur auf die Erziehung an und viele haben eine Schäferhund halt nur um einen zu haben und damit anzugeben. Gemacht wird mit denen oft nicht viel und so war es auch in meinem Fall.
Der Hund darf einmal am Tag 20 Minuten an der kurzen Leine raus und wird eben alle paar Wochen mal von der Leine gemacht wo er dann natürlich nicht gehorcht und alles angreift was ihm zwischen die Zähne kommt. Dazu noch tägliche Schläge und ständiges Kindergebrüll vor dem Zwinger. Das dieser Hund nicht normal ist wundert nicht und sicher hätte ein Rotti, ein Münsterländer oder sonstwas bei dieser Haltung genauso gehandelt.Das unterschreibe ich!Vor allem weil Schäferhunde selbst heute noch oft mit Gewalt ausgebildet werden!
Ich liebe Schäfis,und werde mir auch irgendwann einen reinrassigen holen,aber ich find es schade,was viele leute aus unkenntnis mit den Hunden machen,oder wie falsch viele "Züchter" diese Hundezüchten,und nur noch auf ne krumme Hüfte(HZ) achten oder auf Trieb (LZ),das wesen wird leider oft vernachlässigt... -
Wir wünschen dem kleinen Kerl gute Besserung!!!! :ua_solace:
-
Schön, dass es dem kleinen Mann besser geht.
Wir wünschen weiterhin eine gute Besserung.*drück*
-
-
Brösel ist seit Donnerstag zu Hause. Ich hab ihn noch nicht wieder gesehen, aber meine Schwiegermama sagt, dass er ziemlich "vermackelt" aussieht. Seine OP wurde sogar gefilmt, weil die so kompliziert war. Das wird dann wohl den zukünftigen Tierärzten vorgeführt. Hoffentlich hilft es anderen Hunden, wenn diese in so eine Situation kommen sollten. Die Ärzte sagen, es ist ein Wunder, dass Brösel das geschafft hat. Wir sind hier alle stolz auf den kleinen Kerl, dass er so gut durchgehalten hat und hoffen nun, dass er bald wieder richtig gesund wird. Noch muss er sich ja extrem schonen.
-
ENDLICH darf er wieder zuhause sein und dort unter garantiert hervorragender Pflege gar ganz gesund werden!
Ich freu mich für den tapferen kleinen Kerl und wünsche ihm weiterhin gute Besserung!!!
Liebe Grüße
schlaubi
-
Hallo,
ich hab doch gewußt, daß er es schafft. Wer schon "Brösel" heißt und ein Dackel ist...
Ich freue mich für ihn, daß er endlich zu Hause sein darf. Pflegt ihn jetzt schön gesund. Und berichte weiter von seiner Genesung...würde mich auch über Fotos freuen, wenn er wieder fit ist und rumtoben darf.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Tolle Nachrichten!
Weiterhin gute Besserung für den kleinen, tapferen Brösel! :2thumbs:
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
So was hört man doch immer gerne!
Dann verwöhnt den kleinen Kerlemann mal nach Strich und Faden und pflegt ihn weiter gesund. Ich drück weiter alle Daumen.
Und über aktuelle Fotos des kleinen Wichtes würd ich mich auch freuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!