Woher haben eure Hunde ihre Namen?
-
-
Bei unserem Balou war hauptsächlich sein Aussehen ausschlaggebend. Er sieht aus wie ein kleiner Bär, schoko-braunes Fell und eine etwas hellere Schnauze. Somit sollte sein Name einen bärigen Zusammenhang haben. Wir haben ne ganze Weile gesucht, denn Bär oder Bari, Urs, Ours, Grizzly u.ä. waren für uns zu einfach/offensichtlich.
Als Alternative wäre für uns noch Einstein zur Auswahl gestanden.
Dies weil er sooo clever ist. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Woher haben eure Hunde ihre Namen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hatte immer die Vorstellung von einem großen, dunklen Hund im Kopf, der Ronja heißen sollte.
Und so ist es dann auch gekommen. -
Dai-yu hab ich selber beim Züchter ausgesucht, er war immer sehr unerschrocken und der Name passte einfach.
Dai-yu bedeutet "Großer Mut".Kijary's Namen hab auch ich ausgesucht, sie war immer eine Zicke, hat alle ihre Geschwister verprügelt, also musste der Name zu ihr passen.
Kijary-Kiat bedeutet "Die seltsam Gefährliche"Katana hiess vorher Chira, das gefiel mir gar nicht ausserdem hat es auch keine Bedeutung.
Also wurde sie umbenannt in Wasabi-Katana - das "scharfe Schwert"
Eigentlich wollte ich sie Wasabi nennen, aber Kijary und Wasabi hören sich einfach zu ähnlich an, deshalb heist sie nu Katana. -
Mein Mann wollte unbedingt einen Rüden, dabei hatte ich soooooooooooo viele Namen für eine Hündin im Kopf. Also sagte ich:
DU musst dir einen ausdenkenBeim Züchter hieß er Nestor, eben ein N-Wurf.
Irgendwann beim quatschen sagte mein Mann dann:
sieht aus wie ein Bruno!
Zuerst dachte ich: Ja klar Bruno, was soll das denn.........aber dann sagte ich mir das mal so im Kopfe ein paar Mal vor und fand, es wird ein Bruno.Als wir das meinen Eltern erzählten, schaute mein Papa so komisch und erst da fiel es mir wie Schuppen von den Augen: MEIN OPA HIEß BRUNO
Es störte aber zum Glück keinen, so musste er nicht umgetauft werden.
Mein Cousine ruft ihn daher immer : OPA -
Zitat
MEIN OPA HIEß BRUNO
Es störte aber zum Glück keinen, so musste er nicht umgetauft werden.Ich weiß auch nicht, ob dein Opa sich in fortgeschrittenem Alter noch an einen neuen Namen gewöhnt hätte
.
Scherz
-
-
Mein Numa hieß eigentlich Pebbles... fand ich ganz schrecklich...sie war ja noch Baby also an nichts gewöhnt... wollte sie dann Leela nennen, daher auch mein Nickname, aber als ich sie dann das erste mal gesehen hab, war klar Leela geht gar nichts, und mir schoß Numa in den Kopf. Daher heißt sie Numa.
Sie hört super drauf, andere Leute verstehen immer Luna oder Nummer... das nervt etwas... egal...
-
Also bei uns war das eher unspektakulär.
Berny hiess schon vorher Berny. Mir gefiel der Name nicht besonders, aber da uns nichts besseres, ähnlich klingendes einfiel (ausser Benni, aber das ist soo ähnlich, da ist es dann auch schon egal), blieb Berny halt Berny.
Roots hiess auch schon Roots. Der Name ist zwar etwas eigen *grins*, aber wir haben noch Glück gehabt, die anderen beiden Hunde, die wir noch zur Wahl gehabt hätten hiessen Pink-Floyd (Roots Vater) und Too Much.
Bei Daika haben WIR den Namen ausgesucht *stolz sei*. 2008 ist das Jahr der D, also musste es was mit D sein. Es sollte wenn geht auch irgendwie indianisch oder russisch klingen, damit es zum Husky passt. Auch sollte es zweisilbig sein und ja nicht mit i aufhören, damit es Berny nicht zu ähnlich klingt. Nach durchforsten von tausend Hundenamenlisten im Internet haben wir dann einstimmig "Daika" gewählt (der Name steht übrigens auch in ihrem Stammbaum, freut mich sehr). Ihre Schwestern hiessen Daikini und Denali.
-
Ältere Dame aus unserem Haus: "Wie heißt Ihr Hund? Chipsi? Schipsi?"
Ja, passt scho :irre: . -
Mali wurde nach der kroatischen Insel Mali Losinj benannt, von der sie stammt.
Hätten wir die Vorbesitzer damals nicht ausfindig machen können, als ich sie gefunden habe, würde sie heute Lotte heißen.
Stephi
-
Eisa heisst im Stammbaum schon so. Da es in der Schweiz im Agility keinen anderen Hund namens Eisa gibt und mir der Name gut gefiel blieb es dabei. Allerdings sagen die Leute oft Aisha oder ähnlich. Stört mich nicht gross.
Moon heisst im Stammbaum Mystic. Ihre Schwester Magic, der Bruder Merlin. An sich gefällt mir Mystic ganz gut aber zum rufen ist es echt sch.... Also sollte ein anderer kurzer M-Name her. Habe eine lange Liste gemacht und meinem Trainer vorgelegt (er macht sich liebend gerne lustig über Namen, die er doof findet). Er sagte, welche er ok fand und mein Favorit, Moon, war dabei. Leute denken oft DER Mond, also Rüde. Deshalb sage ich immer "Moon - wie Luna".
Jay heisst im Stammbaum Jordi. Gefällt mir an sich ganz gut aber Jordi ist in der Schweiz ein nicht unbedingt häufiger aber doch geläufiger Nachname. Und irgendwie passt ein Herr Jordi nicht zu mir. Deshalb einfach "J" oder eben englisch ausgesprochen "Jay". Passt gut zu ihm.
Mein erster Hund hiess Josy. Unser Chauffeur hat mir damals, als ich bei der Botschaft in Albanien arbeitete morgens gesagt "I have dog for you". Aber er wusste nicht, ob Rüde oder Hündin. Den ganzen Tag gingen mir nur die Namen Napoleon und Josephine durch den Kopf. Es war eine Hündin also Josephine oder eben Josy.
Mein zweiter Hund kam aus nem Tierheim in Atlanta USA. Sie hiess dort Sara. Das fand ich aber irgendwie zu hart für den süssen Spaniel Mix. Deshalb habe ich sie Sally gerufen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!