Woher haben eure Hunde ihre Namen?

  • Zitat

    Mein Numa hieß eigentlich Pebbles... fand ich ganz schrecklich...sie war ja noch Baby also an nichts gewöhnt... wollte sie dann Leela nennen, daher auch mein Nickname, aber als ich sie dann das erste mal gesehen hab, war klar Leela geht gar nichts, und mir schoß Numa in den Kopf. Daher heißt sie Numa.

    Sie hört super drauf, andere Leute verstehen immer Luna oder Nummer... das nervt etwas... egal... :D


    Siehste, so ist das mit den Geschmäckern, wir wollten unbedingt eine Pebbles :D . Da unsere älteren Herrschaften in der Familie Schwierigkeiten hatten sich das zu merken, ist da eine Pebbels draus geworden. Das scheint einfacher, man spricht wie man schreibt. Jetzt können alle den Namen behalten. Geboren ist Pebbels als Phillis, den mochte meine Tochter nicht.

    LG Dagmar

  • Hallo,

    bei Lady war es so, dass sie über den Hof getrabt kam und dabei die Beine wie ein Storch gehoben hat. Da war der erste Gedanke= Was für eine kleine Lady :)

    Liska hat den Namen bekommen, weil sie voller List ihre Geschwister ausgetrickst hat. sie hat es immer durch List und Tücke geschafft das größte Stück Fleisch, das tollste Spielzeug und den besten Liegeplatz zu ergattern.
    Nicht durch knurren und rempeln, sondern einfach weil sie die anderen ausgetrixt hat.

    Sie ist zB mit einem Spielzeug im Maul solange vor den geschwistern auf und ab getrabt, bis sie das haben wollten. Dann konnte sie sich das Objekt ihrer Begierde nehmen, weil die Geschwister abgelenkt waren.
    Weil sie soviel List an den Tag gelegt hat hiess sie dann Liska.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • Hallo,

    unser Lucky hieß eigentlich
    Black Jack vom Schollehannes. :schockiert:
    Den Namen fand ich nicht so doll prickelnd.
    Also stundenlang im Internet Hundenamenslisten
    nach ach so klangvollen Namen durchforstet.
    Zu dem Zeitpunkt war unser Benji noch nicht mal 4 Wochen tot.
    Wir mußten ihn ja mit knapp 5 Monaten einschläfern lassen.
    Ich hab dann zu meinem Mann gesagt, weißte was,
    der Wusel soll einfach nur glücklich werden.
    Und so wurd aus Black Jack Lucky :^^:

    Liebe Grüße
    Daggi

  • Zitat

    Siehste, so ist das mit den Geschmäckern, wir wollten unbedingt eine Pebbles :D . Da unsere älteren Herrschaften in der Familie Schwierigkeiten hatten sich das zu merken, ist da eine Pebbels draus geworden. Das scheint einfacher, man spricht wie man schreibt. Jetzt können alle den Namen behalten. Geboren ist Pebbels als Phillis, den mochte meine Tochter nicht.

    LG Dagmar

    Oh, langsam muss ich echt vorsichtig sein mit Pebbles. Hab letztens eine Frau auf dem Hundeplatz getroffen und wir kamen auch auf das Thema und als ich erwähnte, dass ich Pebbles ganz schrecklich finde, war sie voll schockiert und erzählte mir, ihre Tochter heißt so!!! :schockiert:

    Numa hieß eigentlich nur Pebbles, weil sie ihrem Papa Phili so ähnlich sieht und es halt dann auch was mit P sein sollte...

  • Meine vorherige Hündign hieß "Anka". Der Name war vom Züchter gewählt. Rufname wurde letztendlich "Vanky" - Sie fühlte sich hiermit von Anfang an angesprochen und er gefiel uns.

    Unser jetziger Schatz heißt "Duke" - benannt nach dem Motorrad meines Freundes. Die Maschine ist eine Rennmaschine mit unglaublich viel PS und da unser Schatz ein südafrikanischer Löwenwindhund ist, welcher immer mal wieder seine 5-Minuten-Rennanfälle bekommt fanden wir das einfach passend. :roll:

  • Zitat

    Oh, langsam muss ich echt vorsichtig sein mit Pebbles. Hab letztens eine Frau auf dem Hundeplatz getroffen und wir kamen auch auf das Thema und als ich erwähnte, dass ich Pebbles ganz schrecklich finde, war sie voll schockiert und erzählte mir, ihre Tochter heißt so!!! :schockiert:

    Numa hieß eigentlich nur Pebbles, weil sie ihrem Papa Phili so ähnlich sieht und es halt dann auch was mit P sein sollte...


    :lachtot:
    Nee, mein Kind würde ich nicht so nennen wollen. Aber zu unserem Hund passt der Name, wobei, Numa finde ich auch toll.....

    LG
    Dagmar

  • Hallo,

    hier auch mein "Senf" zu dem Thema Namensgebung:
    Kessy hieß im Tierheim Ronny. Für mich und meine Tochter ein "männlicher" Name. Wir haben uns den Namen auch erst später als sie bei uns zu Hause war mit einer Freundin überlegt. Die Freundin meinte sie schaut so kess aus den Augen. Daher dann Kessy.

    Hope hatte auch vorher einen anderen Namen. Da ich sie aus schlechter Haltung bekam ist der Name doppeldeutig. Eine Freundin aus den Hundeverein hatte den Namen eigentlich für eine Arbeitskollegin vorgeschlagen (H-Wurf). Aber dann wurde es doch ein T-Wurf und der Name war dadurch wieder frei :gott:
    Er sollte ja auch ganz anders klingen als Kessy. Nun macht Hope ihrem Namen "alle Ehre" im Hundesport :D und ich hoffe ihr geht es bei mir gut.

  • "Frau Schmitt" ist eine Kreation meiner Tochter. Frau Schmitt hieß, als wir sie bekommen haben, "Sissi", das fand die ganze Familie doof.
    Der Name ist lustig und passt zu dem kleinen quirligen Geschöpf, es hat auch nicht lange gedauert, bis sie drauf gehört hat.

  • Zu der Geschichte mit Black Jack fällt mir grad noch ein:

    Eine Bekannte hat auch nen Hund vom Züchter, nen Yorkie, der hieß da
    "Double Trouble of Starlight"
    Wer denkt sich denn so was aus? :lachtot:

    Jetzt heißt er Rocky :^^: .

  • betr. Pebbles:

    Mein Trainer wollte unbedingt, dass sein Zwergpudel Pebbles heissen sollte. Im Stammbaum heisst sie "Windy Night's Lovely Pebbles Flintstone" und sie wurde 1x Agility Weltmeister und 4x Vizeweltmeister...

    Die einen benennen jetzt ihren Hund nach Pebbles, in der Hoffnung, dass er sich auch so entwickelt. Andere würden das niemals tun, sie wollen einen ganz "eigenen" Namen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!