Braucht ein Hund Nassfutter??

  • Hallo Mollrops,

    also 200 gr. für einen 10 kg Hund finde ich schon genug. Bekommt er denn zusätzlich auch noch TF???? Meiner wiegt 6 kg u. bekommt demnächst (da ich jetzt erst umstelle u. täglich 1/3 von der 200 gr. Dose gebe) 100gr Nassfutter u. den Rest TF, ca. 50 gr. mehr will er leider nicht :o(((

    Hab gestern von jemandem gehört, das man garkein Nassfutter geben soll, das wär nicht gut für die Därme. Also ich geb von beidem u. lass mich nicht mehr beirren. Ich bleib jetzt bei Pfotenliebe :o))))

  • Zitat


    Hab gestern von jemandem gehört, das man garkein Nassfutter geben soll, das wär nicht gut für die Därme. Also ich geb von beidem u. lass mich nicht mehr beirren. Ich bleib jetzt bei Pfotenliebe :o))))

    Bei Nafu aus dem Supermarkt würde ich der/demjenigen sogar zustimmen - aber das betrifft Trofu genauso. Vermutlich kennt die/derjenige kein wirklich gutes Nafu ?
    Auf jeden Fall halte ich Deine Entscheidung für eine gute Entscheidung !
    LG Petra

  • Zitat

    Hallo Mollrops,

    also 200 gr. für einen 10 kg Hund finde ich schon genug. Bekommt er denn zusätzlich auch noch TF???? Meiner wiegt 6 kg u. bekommt demnächst (da ich jetzt erst umstelle u. täglich 1/3 von der 200 gr. Dose gebe) 100gr Nassfutter u. den Rest TF, ca. 50 gr. mehr will er leider nicht :o(((

    Hab gestern von jemandem gehört, das man garkein Nassfutter geben soll, das wär nicht gut für die Därme. Also ich geb von beidem u. lass mich nicht mehr beirren. Ich bleib jetzt bei Pfotenliebe :o))))

    Meine Whippethündin frisst 400 gr. Nassfutter auf 7,5 kg. Trockenfutter kommt nicht in unsere Näpfe. Bambi 22 kg 750 gr.

    Und zu der Aussage, dass Nassfutter nix für Hundedärme sein soll, sag ich lieber nix. Der Output bei meinen Hunden ist sehr gut.

    Das Trockenfutter von Vet-concept kenne ich nicht. Ich füttere jedoch das Nassfutter und bin sehr zufrieden.

  • also meine bekommt nur trockenfutter in form von royal canin und eine gemüse/obst mischung.


    Nächten Monat gehts ab zum TA zum total check. Dann weiß ich ob ich bei der ernährung alles richtig gemacht habe oder nicht.

    Aber ich höre nur gutes über royal canin.

  • Zitat

    also meine bekommt nur trockenfutter in form von royal canin und eine gemüse/obst mischung.


    Nächten Monat gehts ab zum TA zum total check. Dann weiß ich ob ich bei der ernährung alles richtig gemacht habe oder nicht.

    Aber ich höre nur gutes über royal canin.

    Wer sagt denn so alles Gutes über RC? Und was an der Zusammensetzung sagt dir persönlich so zu??

    Warum ich frage: man kann auch gesund sein, ohne sich bestmöglich zu ernähren. Siehe alle gesunden McDoof-Dauerkonsumenten ...

    Ich persönlich kann in der RC Zusammensetzung einige Dinge finden, die ich nicht im Futter haben möchte und dafür was drin ist, ists dann mMn deutlich zu teuer. Man zahlt diese immense Werbung halt mit.

  • Ich find's lustig. Als ich hier ins Forum kam hieß es immer "Braucht ein Hund Trockenfutter". Na ja so in der Art und jetz wird darüber diskutiert ob er Naßfutter braucht.

    Ich bin für gute Mischkost. Denke immer wenn uns mal was passiert und die Hundis kommen vielleicht übergangsweise ins TH da ist es doch gut wenn sie Dofu (aber nur Reinfleischdosen), Trofu und Barf gewöhnt sind. Wobei der Barfanteil überwiegt, das gibt es täglich. Nur wenn es mal Engpässe gibt wie jetzt gibt es Dofu. Gemüse und Obst gibt es auch eigentlich täglich.

    Aber entscheiden muß das jeder für sich selbst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!