Braucht ein Hund Nassfutter??
-
-
ich war grad mal auf der seite von josera, hört sich nicht schlecht an. Und da ist der Ku/p anteil nicht zu hoch? Schade das man da nur große Säcke bestellen kann. Würde das gerne mal probieren
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Josera Emotion gibt es ab 2 kg
schau mal in ebay unter futterkrippe24, dort gibt es auch Proben von der Profiserie -
Boomer66:
wegen der Füttermenge: du hast geschrieben, 200g wär zu viel für deinen Zwerg. Also ich hab ja auch so nen Zwuggel, 22 cm hoch und knapp 4,5 kg schwer.
Er frisst täglich etwa 150 g Grau oder andere Dosen, manchmal auch 200 g (Fütterrungsempfehlung: 200g für ausgewachsene Hunde bis 10 kg). Und die Dosen halten sich locker 3 Tage im Kühlschrank. Also das soll das Problem nicht sein. Ich bestell sogar immer die 400 g Dosen, ist um einiges günstiger. Und zur Not kann man das Futter auch einfrieren, das ist kein Problem.Lass dich bitte nicht so verrückt machen und kauf nicht von jeden Futter, welches dir vorgeschlagen wird, gleich ne Probe.
Such dir 1-2 Sachen aus, die dir von den Inhalten etc. zusagen und probier die aus. Umstellung sollte langsam und schrittweise erfolgen und das neue Futter über einen längeren Zeitraum getestet werden. Erst dann stellt sich der Hund drauf ein und du siehst, ob ers verträgt, obs gut verwertet wird etc. ... -
Hab mich jetzt entschieden das Nassf. von Pfotenliebe zu testen. Das Trofu der Firma Grau besteht aber auch aus Tiermehl u. ist viel zu teuer
:o( Bin jetzt natürlich verunsichert wegen den hohen Gehalt an Kalzium u .Phosphor in bestesfutter..........Muss mich da mal schlau machen -
Super Entscheidung! Dein Hund wird sich sicher freuen!
-
-
Fütterst du das Nassfutter von Pfotenliebe schon länger? Und was für Trofu fütterst du? Ich hab jetzt das Schnupperpaket bestellt u. bin mal sehr gespannt. Die Homepage geht ja runter wie Öl ;o)
VLG
Und Dankeschön für die Tipps
Boomer66 auch genannt der Flummi ;o) -
Zitat
Auch wenn -leider- 90% der Tierärzte sagen, nur Trofu wär das einzig Wahre und alles andere führt zu Mangelersheinungen, kaputten Zähnen und mäkeligen Fressern :motz: Kann ich nicht bestätigen...
Meine Tierärztin gehört zu den 10% die eine Kombination von TroFu und Nassfutter befürworten. Gegen Barf hat sie übrigens auch nichts obwohl sie ihre Hunde nie barfen würde. O-Ton "da bin ich viel zu faul zu, es ist einfacher ein Dose oder einen Futterbeutel zu öffnen".
Da meine Schnöggi seit einiger Zeit kein Barf mehr mag (warum auch immer) und mein Kater sich am liebsten durch ne ganze Kuh fressen könnte, gibt es im Moment für beide Trockenfutter von Josera und Nassfutter von Grau.
-
Zitat
Fütterst du das Nassfutter von Pfotenliebe schon länger? Und was für Trofu fütterst du? Ich hab jetzt das Schnupperpaket bestellt u. bin mal sehr gespannt. Die Homepage geht ja runter wie Öl ;o)
Hallo,
bin zwar nicht Balou, aber antworte einfach trotzdem mal:
Ich füttere schon ein gutes halbes Jahr fast ausschließlich Pfotenliebe und bin - genauso wie meine verdauungsempfindliche Motte - immer noch rundherum zufrieden. Sie bekommt die Schlemmermenüs mit Gemüsetöpfchen und Pfotenpower. Habe aber auch schon viele andere Produkte dort bestellt und alles war top.
Trofu gibt es hier schon seit fast einem Jahr nicht mehr - höchstens mal einen Brocken von ihrem geliebten Lupovet als Belohnung.
Sie hat übrigens keine Mangelerscheinungen oder kaputte Zähne und ist auch keine mäkelige Fresserin geworden
LG Petra -
Ich füttere seid 3 Monaten abends den Doseninhalt von Terra Canis, Hundi ist absolut begeistert. Früh gibt es BestesFutter, im Moment glaub ich Fellow, keine Ahnung
Komplett NaFu ist mir ehrlich gesagt zu teuer, Der Sack Bestesfutter kostet (mit Versand) 46 Euro, die Dosen (mit Versand) 75Euro und beides zusammen reicht in etwa 2 1/2 Monate. Wenn ich komplett auf Dosen umsteige wirds doch um ein paar Euro teurer und da Benni auf das TroFu steht und es super gerne frisst gibts das auch weiter
-
Boomer:
ich füter auch seit knapp 6 Monaten Pfotenliebe, allerdings aus Kostengründen immer mal im Wechsel oder in Kombi mit Grau und Terra Canis, ab und an mal Kiening oder Hermanns.
Trofu gibt es bei uns nicht, gabs auch noch nie außer den ersten 2 Wochen, als ich es noch nicht besser wusste
Trofu wird bei uns nur als Lecker verfüttert, und ich bin mit dieser Fütterungsweise sehr zufrieden.
Hund sieht toll aus, Verdauung ist super, er fristt seine Portion ohne Mäkeln, im Gegenteil, nimmt aber auch gerne Trofu, wenn wir mal ganztags unterwegs sind und ich hab mit diesem Futtersorten einfach ein gutes Gewissen und unterstütz die firmen, die sich Gedanken machen und für ordentliche Rohstoffe sorgen.Und Pfotenliebe ist wirklich das Nonplusultra, das muss man schon sagen. Könnt man echt selber essen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!