Apportieren bringt eine hohe Auslastung, verbessert Bindung,

  • Ach Massa,

    wem sagst du das...
    Könnte mein Hund mit der Tastatur umgehen,
    er würde dir sicher erzählen bzw. niederschreiben,
    wieviel Spaß er teilweise mit mir und seiner Umgebung hat.

    Sein Hirn ist zugänglich,
    aber seine Pfoten verfehlen die richtigen Buchstaben...

    Sorry.

    Darf ich weiter lachen und mich meines Lebens freuen?

  • Ich versteh die ganze Aufregung hier ehrlich gesagt nicht :???:
    Ich kenne zwar auch User "Massa" nicht und auch nicht seine Threads...
    aber wenn ihr hier alle (die hier geschrieben haben) das so hohl findet, warum macht ihr dann weiter? :???:

    muss ich das verstehen? ich glaube nicht. gute nacht :ghost3:

  • Also, um uns mal dem Thema wieder zu nähern -
    Seit einigen Wochen mache ich Suchspielchen mit dem Hobbit.
    Das kommt SUPER an.
    Er hat richtig Spass daran, und wartet (trippelnd) schon auf die "Suchrunde",
    wenn er seine "Geschäfte" erledigt hat. (Sonst waren es nur die Wurfbälle)
    Er hört auch auf die Richtungsweisung von mir - wir (der Hobbit und ich) finden
    unsere neue "Beschäftigung" Klasse - ist auch immer noch verbunden mit anderen Übungen.
    Wenn wir wieder daheim sind ist dat Kerlchen richtg müde :roll:

  • Zitat

    Ach Massa,

    wem sagst du das...
    Könnte mein Hund mit der Tastatur umgehen,
    er würde dir sicher erzählen bzw. niederschreiben,
    wieviel Spaß er teilweise mit mir und seiner Umgebung hat.

    Sein Hirn ist zugänglich,
    aber seine Pfoten verfehlen die richtigen Buchstaben...
    Sorry.

    Darf ich weiter lachen und mich meines Lebens freuen?

    Tue es , und fühle Dich gut dabei!

    Frage Ihn mal ob er was dagegen hat wenn Du für Ihn die richtigen buchstaben drücken würdest?

    Viele User suchen nach Schilderungen aus der Praxis um sich daran orientieren zu können.

    Es macht Sinn zu lesen wie man es sehr gut machen kann im Umgang mit dem WUFFI.

    Leider gibt es eine Fraktion die sich hier vielleicht zum Ziele gesetzt hat, lieber das zu Posten was nicht geht/klappt/Sinn macht.
    Lernen kann man da fasst nichts, oder nur soooo sollte man es nicht tun!


    Lass Dich nicht irritieren,
    manchmal sollte man seinem Bauchgefühl folgen und dann liegt man nicht so falsch.


    WUFF


    MASSA und sein SAMMY

  • Mach mich an deinem Post "stört" ist, dass du zwar einen guten Rat gibst, aber nicht wirklich schreibst, wie die Leute das umsetzen sollen.

    Entweder lesen es Leute, die eh schon wissen, was sie wie mit ihrem Hund machen können, dann ist es ja egal.

    Oder es lesen Leute, für die diese Anregung neu und nützlich wäre, aber leider schreibst du ja nicht, wie sie es genau machen können.
    Auf die Frage, was du denn mit Apportieren meinst, antwortest du gar nicht, oder du schreibst, dass dieses Post nicht dazu dient, ins Detail zu gehen...

    Das ist einfach zu wenig Info für eine echte Hilfe.

    Ansonsten finde ich den Ansatz, Vorschläge für einen besseren Umgang mit dem Hund vorzuschlagen, bevor es zu Problemen kommt, ganz gut.

    Lg Chrisitne

  • Hm zum Thema Zwang: Dir ist schon klar, das sich Zwang in verschiedene Komponenten unterteilt und auch das apportieren in gewisser Weise Zwang ist, genauso wie das Signal Sitz oder Komm?

    Denn alles was wir dem Hund beibringen und was er machen soll, ist - egal wie positiv belegt und motiviert beigebracht und wie gerne es unser Hund macht - Zwang. Besonders dann, wenn der Hund ganz genau in dem Moment etwas ganz anderes Machen möchte.

    Punkt apportieren. Es gibt noch die Erziehungsmethode ND von JN und auch diese finde ich in der Stadt egal ob an Haupt- oder Nebenstraße ob in Park oder Garten etwas zweifelhaft, weil ich - für mich persönlich - finde, das es einfach platzmäßig nicht unbedingt optimal ist.
    Ebenso kann man das bringe von Sachen in der Wohnung nicht unbedingt als Apportieren betrachten.

    Auch ohne Apportieren und Suchen sind unseren täglichen Spaziergänge sehr spannen und zum Apportieren und Suchen fahre ich dann doch lieber raus in den Wald.

  • Was ist das Thema nur für ein zähe Angelegenheit...

    Zum Einen, weil keine konkreten Antworten von Massa auf gestellte Fragen folgen...

    und zum Anderen, weil der TS von Vorneherein schon in eine Schublade gesteckt wird.
    Dieses Posting von Massa hier, das sehe ich eher völlig konflikt,-und aggressionslos.
    Eigentlich, nach öfteren Durchesen, sehe ich sogar darin einen Sinn.

    Man kann durchaus einen Spaziergang spannender gestalten, ohne Dummy-A vorher absolviert haben zu müssen.

    Ein Bällchen zu verstecken, den Hund dafür im Vorfeld absitzen zu lassen, um damit seine Konzentration zu fördern ist um Längen besser, als nur an der Leine Gassi zu führen.
    Auch ein Bällchen/Dummy zu werfen, ohne dass der Hund hinterher rennen darf, ist um ein Vielfaches besser, als der stupide Gassiweg an der Schleppleine, oder gar kurzen Leine:
    Ich weiss nicht, ob ich mich täusche, aber mehr sollte dieser Beitrag von Massa auch nicht aussagen.
    Ich denke nicht, dass es da um die höhere Kunst des Apports gehen sollte :???:

    Zitat

    Ebenso kann man das bringe von Sachen in der Wohnung nicht unbedingt als Apportieren betrachten

    Ganz sicherlich nicht ;) , aber irgendwie lockert es den Alltag auf.
    Mein Köterchen trägt sehr viel durch das Haus, und auch gerne.

    Auch lasse ich mir alles Heruntergefallene von ihm aufheben.
    Es ist bei Gott nicht die hohe Schule des Apports :lachtot: , aber es ist zumindest ein geistiger Impuls im täglichen Einheitsbrei.
    Ich lasse mir tagtäglich Gegenstände bringen, darunter könnte unter Umständen auch eine halb gefüllte Giesskanne fallen :D ...dem Hund macht es unheimlich viel Spass.
    In meinem Laden trägt mir Bonny die gefalteten Kartonagen zur Tonne, das hat mit Apportierperfektion rein nichts zu tun, aber es macht sehr viel Spass.
    Irgendwie strengt es glaube ich auch an, denn ich habe zum Dank dafür ein braven Hund, der auch Stunden am Stück verschlafen kann, wenn keine Animation geboten wird.
    Vielleicht solltet ihr alle etwas grosszügiger sein, denn nicht jeder hat den Drive, seinen Hund zum Champion aufsteigen zu lassen.

    Und vielleicht sollte sich Massa angewöhnen, auf Fragen zu antworten ;)
    Wer ein Thema in das Forum wirft, der muss mit Fragen rechnen, und sie dementsprechend auch beantworten können.

  • Du kannst positiv und einfach dazu mitwirken dadurch, dass Du ein Thread eröffnest zum THEMA: "APPORTIEREN zur Unterstützung der täglichen Hunde-Verhaltensformung/Erziehung" .
    Dann geht das Thema nicht hier unter und andere interessierte User können mitmachen.
    Die Meinungen werden darüber besser zugänglich?

    Ich bin auch neugierig wie Andere es empfehlen!


    WUFF

    MASSA und sein SAMMY

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!