Wie viel habt ihr bezahlt?

  • Hallo,

    ...finde den Preis durchaus angemessen.

    Wenn ein Züchter das alles vernünftig macht und man auch den
    Zeitaufwand mit berücksichtigt, dann ist da noch nicht mal viel verdient.

    Vernünftige 'Ware' hat eben seinen Preis. In allen Sparten.

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Zitat


    Bekannte von uns haben einen Labrador ohne papiere für 450€ bekommen!

    das finde ich zu teuer. :D ;)

  • :hust: 900 oder 950 Euro (weiß ich nemme genau) für einen Mix vom Vermehrer und 200 Euro für einen Mix von Privat (ich kenne die Leute aber und weiß das es nicht geplant war..).

    Bei meinem nächsten Hund (vom Züchter) wird es wohl auch so um die 1000 Euro liegen, je nachdem woher und mit welcher Abstammung..

  • Zitat

    Das mit dem verramscht bitte nicht persönlich nehmen :ops: sind auch meist tolle Hunde, ich wollte nur die Umstände damit beschreiben, die ja leider bei diesen *hust* "Züchtern" herrschen.

    Hab ich auch net als böse angesehen sondern drüber gegrinst :D

  • Mein Nachbar verlangt für seine Vermehrer-Welpen ja schon 400 Euro. Da ist aber weder die Mutter untersucht, noch der Vater geschweige denn die Welpen!! Und aufwachsen tun sie in einer Pferdestallbox. Bis die vermittelt werden, haben die noch NIE die Sonne, Gras oder irgendwas anderes gesehen!!

    Also von dem her.......!!! Qualität hat eben seinen Preis!!!

    Wenn Du wirklich nach einer bestimmten Rasse suchst und diese vom seriösen guten Züchter holst, dann wirst Du sicher keinen billigeren finden.
    Das wird ja sicher auch vom Zuchtverband so angeraten - denke ich mal!!
    Ich muß mal die Rasse nachschlagen - sagt mir gar nix :ops:

  • och ich finde "Ramschhunde" so ein blödes Wort :/ Klingt so erniedrigend.. arme Hundchens.


    Ich habe für meinen nichts bezahlt da ich ihn so übernommen habe aufgrund seines Handicaps. (Ohne Schutzvertrag etc, da Verwandschaft) hätte er das Handicap nicht und ich hätte einen "normalen" Berner zu mir genommen dann wärens 1000€.

    Wahrscheinlich hätte ich aber nie einen Berner Sennenhund genommen wenn ich nicht an meinen jetzigen gelaufen wäre... :roll:

    Aber ich bin froh, wie es gekommen ist ;)

    LG

  • Ich glaube, 1000 bis 1400 Euro bei einem guten Züchter sind wohl üblich. Wir haben für unseren Russischen Terrier vor drei Jahren 1250 Euro bezahlt. Er ist jeden Cent wert :D

    Katja

  • Habe für meinen Aussie 1200 € bezahlt. Meine Freundin hat lange nach einem "ordenntlichen" Labbi gesucht- auch 1000 €.

    Wenn der Einsatz des Züchters dafür stimmt- na dann passt es ja.

    Hätte auch nen Aussie ohne Papiere und untersuchungen bekommen können- hätte dann aber auch 350 € kosten sollen. Da lache ich herzhaft und gehemeinen teueren Hund kaufen.

    Hier weiß ich das Elterntiere und deren Verwandte gesund sind. Ich weiß, dass die Puppies halbwegs gutes Futter bekamen, gut sozialisiert wurden und ich habe eine Menge mitbeeinflussen können (Impfung etc.)

  • Da hier die meisten ihre Hunde abgöttisch lieben, finde ich persönlich "Ramschhund" - unter uns gesprochen - witzig. Ich persönlich.
    Aber es hat auch Qualitäten auf die Unwort-des-Jahres-Liste zu kommen, obacht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!