Auflistung d. Preise f. Welpen ethisch verwerflich?

  • Also mir hat eine Züchterin mal gesagt sie würde die Preise nicht gerne öffentlich nennen, da sie die Welpen auch mal billiger abgibt. Und das gäbe Ärger unter den Züchtern. :ka:

  • Zitat

    tagakm, sind das irgendwelche besonderen Zuchthunde oder warum sind die so teuer bei euch :schockiert:

    Das sind Presa Canarios (meine Emma kommt auch von diesem Zuechter) und es ist eine sehr respektable, serioese Zucht in der vom Zuechter auch viel investiert wird...........ich wuerde zwar niemals einen Hund dort (oder sonstwo) kaufen, finde die Preise aber angebracht :)

  • mal davon abgesehen das man das beim persönlichem gespräch mit dem Züchter herausfinden kann, finde ich schon das der preis schon noch eine rolle spielt.
    Immerhin muss man diese kosten einplanen die dann für die zeit auf einen zukommen.
    Tierarzt, futter u.s.w wird zwar auch eingeplant für das ganze hundeleben, aber bei einer erstanschaffung sind ja noch andere dinge zu holen (körbchen, spielzeug, ggf. transportbox im auto, wir hatten noch einen heimkennel, näpfe, leine etc.etc.) Da finde ich es doch wichtig zu wissen ob ich jetzt 1000€ für meinen Hund zahle oder 2000€ da das immerhin ein monatsgehalt mehr ist. Sonst steh ich am ende mit ausrüstung da und kann erst 1 monat später das restliche geld zahlen.

  • man kann auch beim verein nachfragen, wie die preisspanne in etwa aussieht... dann kann man sich darauf einrichten...

    und mal ehrlich, wenn man sich einen hund anschaffen möchte, macht man das nicht von heute auf morgen... da hat man eigentlich noch genug zeit, sich über den preis zu informieren und monatlich ein wenig geld beiseite zu legen...

    unhöflich finde ich es aber aus sicht eines züchters, wenn die erste frage gleich nach dem preis geht... da könnte man den eindruck bekommen, daß der preis das wichtigste ist und nicht die aufzucht, haltung, prägung, gesundheit, elterntiere etc.... für viele züchter ist dies dann manchml ein grund, dahin keinen welpen abzugeben...

    bei meiner lütten wusste ich bis zu zwei wochen vor abholung nicht, was sie kosten wird... weil es für mich viel wichtigere dinge gab... ich habe fast 1 jahr auf sie gewartet...

  • wenn ich den Hund nicht bezahlen kann muss ich mich über alles andere nicht unterhalten. Absolute Unverschämtheit fand ich heute den Satz: Über den Preis unterhalten wir uns bei einem persönlichen Gespräch bei uns zuhause!, den ich auf einer Homepage eines Züchters fand.
    Quasi: Jetzt fahr mal 350km, und wenn dir der Preis nicht gefällt dann kannst du wieder heim fahren.
    Wenn ich zwei Welpen angeboten bekomme die mir gefallen und die Zucht stimmt, nehm ich natürlich den den ich billiger bekomme.

  • Zitat

    Wenn ich mir einen Hund anschaffe ist der Preis das letzte
    was ich den Züchter frage.

    Es gibt so viele aspekte die viel wichtiger sind !!!!

    Na dan scheinst Du es ja locker in der Tasche zu haben.

    Für mich macht es schon einen riesen Unterschied ob ein Hund 700 Euro oder 1400 Euro kostet .... vor allem wenn es sich um die gleiche Rasse handelt!

    Wobei ich mir nie nen Hund für 700 Euro holen würde ...

  • Zitat

    wenn ich den Hund nicht bezahlen kann muss ich mich über alles andere nicht unterhalten. Absolute Unverschämtheit fand ich heute den Satz: Über den Preis unterhalten wir uns bei einem persönlichen Gespräch bei uns zuhause!, den ich auf einer Homepage eines Züchters fand.
    Quasi: Jetzt fahr mal 350km, und wenn dir der Preis nicht gefällt dann kannst du wieder heim fahren.
    Wenn ich zwei Welpen angeboten bekomme die mir gefallen und die Zucht stimmt, nehm ich natürlich den den ich billiger bekomme.

    Ich kann das verstehen.

    Es macht sehr wohl einen Unterschied, ob ein Hund 1000 Euro kostet oder 1500! 500 EURO! Das ist fast alles, was ich im Monat zur Verfügung habe. Und wenn ich genug finanzielle Sicherheit für einen Rassewelpen habe, dann werd ich mich definitiv daran erinnern, dass ich mal etwas über 500 Euro im Monat zur Verfügung hatte!!!

    Die Seite, die Tagakm reingestellt hat, war aber wieder das andere Extrem, find ich. So ein "Anpreisen" von Tieren... hm... das sieht so nach Nutztier aus... wie bei ner Bullenersteigerung... nee nee...

    Ich denke, es ist ok, auf Homepages etc keine Preise zu nennen, allerdings würde ich auch darauf bestehen, mir zumindest einen Rahmen zu nennen, in dem sich diese Welpen bewegen. Es gehört nunmal dazu. Diese Leute verdienen doch ihr Geld damit!!! Da find ich, dass es komplett dazugehört, bereitwillig zu nennen, mit wie viel man rechnen muss.

    Es ist nicht das Wichtigste, aber es gehört zu den wichtigen Aspekten dazu.

    Und wenn ich erst nach drei persönlichen Gesprächen und 1000 km Autofahrt erfahre, ob der Preis angemessen ist usw, dann kann ich nochmal nen Wurf abwarten, bsi ich "vergleichen" kann.

    Im ENdeffekt war es mir bei Missy auch egal, dass sie "zu viel" gekostet hat, wahrscheinlich wäre ich bei Rassewelpen auch nicht an eine bestimmte Summe gebunden, imemrhin msus man so viel Geld überhaupt mal aufbringen^^ Aber diese Leute verlangen Geld für die Tiere. Warum man das so lange versucht unter den Teppich zu kehren, versteh ich auch nicht.

  • Zitat

    unhöflich finde ich es aber aus sicht eines züchters, wenn die erste frage gleich nach dem preis geht... da könnte man den eindruck bekommen, daß der preis das wichtigste ist ...

    Entschuldigung, aber was genau ist daran unhöflich?
    Ich finde das eigentlich ziemlich affig um den Preis so ein Trara zu machen. Und deshalb finde ich es mehr als verständlich wenn grade Ersthunde-Interessenten als erstes nach dem Preis fragen. Ist doch nur ein Zeichen von Verantwortungsbewußtsein, da man eben auch die Anschaffungskosten mit einkalkulieren muss.

    Ok - wenn man schon ein - oder mehrmals nen Hund vom Züchter gekauft hat, dann hat man eine ungefähre Vorstellung mit welcher Preisspanne man rechnen muss. Und dann tritt diese Frage in den Hintergrund, logisch.

    Aber gerade die Leute, die sich zum allerersten Mal nen Hund anschaffen wollen, die haben eben die Vorstellung nicht. Die lesen aber auch die diversen Kleinanzeigen wo man "Rassehunde" für 300-400 Euronen günstig erwerben kann, nur halt ohne Papiere. Und da ist es schon wichtig, denen den Preis zu nennen und auch die Vorzüge dieses ja nunmal etwas teureren "Produktes".

    Ich finde da sind die Züchter gefordert, das gehört m.M. nach mit zur Aufgabe des Rasseerhaltens und Weiterentwickelns. Denn woher sollen die Leute das sonst wissen, außer vielleicht noch von hierher?

    OK, auf die Homepage würde ich den Preis auch nicht schreiben, da dort die Gelegenheit zur Beratung und Erklärung für den Preis nicht gegeben ist. Und die Preise ja anscheinend auch variieren, da müsste man ja jedesmal die HP updaten.

    lg
    susa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!