Auflistung d. Preise f. Welpen ethisch verwerflich?
-
-
Hat sich die Themenstarterin eigentlich nochmal gemeldet ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Auflistung d. Preise f. Welpen ethisch verwerflich? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
nö hat sie nicht, leider.
denn ich versteh die frage sehr gut.
ich kann nur mal wieder das beispiel pferdezucht bringen: da ist es in keiner weise verwerflich nach dem preis eines fohlens oder jährlings oder auch eines ältern pferdes zu fragen. wieso auch? (zugegeben, da gehts um andere beträge). da wird sogar meist noch ganz lustig gehandelt.
und das stelle man sich jetzt mal bei einem seriösen züchter vor......das wäre ja direkt ein sakrileg.
ich versteh die ganze geheimniskrämerei um die welpenpreise auch nicht wirklich. sicher, ich bin auch der meinung, dass es bei der auswahl des welpen viele wichtige aspekte gibt - aber dennoch ist der preis für mich auch etwas, was ich gerne wissen möchte. und zwar schon bevor ich mich absolut kopflos in so einen kleinen floh verliebe.
wenn ich mich für eine rasse interessiere auch dann möchte ich doch wissen, ob ich mir die rasse überhaupt leisten kann! die frage nach futterkosten, tierarztkosten ect. ist ja auch nicht verwerflich - im gegenteil, da wirds ja eher begrüsst, wenn jemand fragt und sich informiert - ob er sich das futter für seinen neufi oder für seine dogge ect. auf dauer leisten kann. oder die event. hohe steuer für einen listi. wisst ihr, was ich meine?
gottseidank kommt mein nächster welpe von einer züchterin, die ich ganz bedenkenlos fragen "durfte" was ich wollte - auch, in welcher preisklasse in etwa ihre welpen liegen. sie musste sogar lachen, weil ich aus lauter "angst" so lange rumgedruckst hab...
sie meinte, ihr sei jemand lieber, der offen und ehrlich nach dem preis fragt und auch offen und ehrlich sagt, wenn der zu hoch erscheint. denn da weiss sie, dass derjenige ehrlich am welpen interessiert ist , sich gedanken macht und sich nicht mal eben so aus der portokasse "geldspieltkeinerolle" nen hund kauft wie eine teure handtasche...
ich kann züchter schon verstehen, wenn sie mit anrufen oder mails in denen nur nach dem preis gefragt wird, zugebomt werden und dann solche bewerber ablehnen. aber auch da könnte man mit ein bisschen mehr transparenz entgegenwirken.
naja, ist nur meine meinung.
stella
-
Stella, der Vergleich mit den Pferden ist gut.
Ich glaube, einen Hund schaffen sich viele sehr unüberlegt an, allein was Kosten und Zeit angeht. Da ist der Preis diesen Leuten schon superwichtig, so billig wie möglich. Das mag ein guter Grund für die "Geheimniskrämerei" sein.
Bei Pferden ist der Kauf schon eher überlegt - allein deswegen, weil so viele Leute garnicht auf die Idee kommen, sich ein Pferd anzuschaffen. Und Pferde wird man nicht so einfach los wie süße kleine Hundebabies.
-
Vielleich hab ich mich ein bisschen doof ausgedrückt !!!
Natürlich hab ich die Züchter meiner Hunde auch nach dem Preis gefragt,
aber eben erst nach einem langen Gespräch über die Aufzucht der
Welpen und die Rasse im allgemeinen und und und.
Beide Züchter meiner Hunde wollten ganz genau wissen ob ich
mir im klaren bin was ich mir mit der Rasse ins Haus hole.
Und wie dann klar war das der Züchter für mich in frage kommt
und der Züchter sich ein Bild von meinen Vorstellungen gemacht hat
und es klar war das er mir einen Hund verkaufen würden.
Dann hab ich natürlich auch nach dem Preis gefragt !!!!Aber ist nicht der Kaufpreis das geringste an kosten in einem Hundeleben,
alleine was wir für einen der Beiden beim Orthopäden
gelassen hab, hätte ich mir schon 5 neue Hunde kaufen können.Christine
-
Hallo,
ich finde es nervig, daß da so um den heißen Brei herumgeredet wird. Ich habe auch mit Pferden zu tun. Natürlich gilt die erste Frage nach den Randdaten des Tieres, aber die zweite ist die Frage nach dem Preis. Warum auch soll man einen Verkäufer erst mit zig Fragen quälen, wenn am Ende eh alles nicht passt, weil der Preis nicht passt.
Der Unterschied zum Pferd ist allerdings enorm. Ich sage immer, ein Pferd ist schneller ein "Wirtschaftsobjekt", weil genügend Leute an einem kranken Pferd pleite gehen. Beim Hund ist das nicht so drastisch und der Spielraum für einen Rassehund ist weitaus geringer, als der für ein Pferd. -
-
Ich denke,schreibe ich einen Preis nicht dabei,muss man mich ja danach fragen. An der Reaktion auf den Preis kann ich dann sehen, ob derjenige nur billig billig will, oder ernsthaft Interesse hat. Vor allem kann ich bei der Nachfrage des Preises die Kosten erklären,die Aufzucht,Futter,TA, Deckrüde.
Viele machen sich da wirklich keine Vorstellungen,das ganz schön investiert werden muss. Das alles kann ich bei Nachfrage erklären.
Widerum dann sehe ich eine Reaktion darauf. Ich würde meine Welpen so gut wie möglich unterbringen wollen,und würde evtl. auch so eine " Falle " einbauen. Liest jemand gleich,oh 1200 Euro,das hab ich doch billiger gesehen,und fragt gar nicht nach.
Habe ich den betreffenden aber erstmal im Gespräch, kann ich auch erklären,warum die anderen so "billig" sind, und habe evtl. einen Kauf beim Vermehrer verhindert,soweit die Leute Verantwortungsgefühl besitzen -
Mal ein anderer Gedankenansatz:
Wenn die Züchter von vornherein ihre Preise veröffentlichen würden, müssten sie vielleicht mit weit weniger dümmlichen Anrufen rechnen
- von Leute, die nur einen billigen Hund suchen
- von Leuten, die sich diesen Hund nicht leisten können
- von Leuten, die sie erst stundenlang in ein Gespräch verwickeln um dann, wenn es um den Preis geht, zu sagen "Nö, das ist mir zu teuer"
- von Leuten, die sich ein festes Limit gesetzt habenSO könnte man auch denken, wenn hier immer das Argument gebracht wird, dass die Züchter ja eh schon von Leuten belästigt werden, die nur nach dem Preis fragen.
-
Würde ICH Welpen verkaufen,würde ich das in Kauf nehmen.
Wir hatten einen Wurf ,der Hund von meinem Sohn war der papa. Und ich weiss noch mit wieviel Herzschmerz ich mich von jedem einzelnen getrennt habe,bis auf Chandro
Und das allerwichtigste war für mich,ein gutes zuhause zu finden. dafür würde ich alles in Kauf nehmen.
Leider kann man auch dann den Leuten nur vor den Kopp gucken,es sei denn,man schaut noch mal nach den Welpis. -
Mmh, irgendwie scheine ich in einer anderen Welt zu leben. Bisher hat noch keiner von Euch so wirklich für mich die wichtigsten Kriterien genannt, nach denen man bei mir einen Hund bekommen würde... Meine Käufer haben das aber alle - vielleicht sind meine Hundekinder deshalb so verstreut in Deutschland. :^^:
Der Preis ist ein kleiner Teil eines Verkaufs, in meinen Augen. Wer sich danach einen Hund aussucht, der is selber schuld...
Und, wer sich den "teuren" Rassehund beim seriösen Züchter nicht leisten kann (oder will...), der ist ganz sicher bei einer Nothilfe gut beraten
Viele Grüße
Corinna -
Glaube,Du hast zumindest mich falsch verstanden. Wir redeten hier nur über den Preis , und nicht über sämtliche Kriterien. da gibt es noch viele viele mehr. Die Leute müssten bei mir eine Menge Vorraussetzungen erfüllen, wenn es nach mir ginge,und das geht leider nicht,müssten sie selber erst mal einen Wesenstest und eine Sachkundenachweis haben
Ich meinte nur,dadurch kann ich wenn s ums Geld geht,die Leute schon einmal testen, dann habe ich sie im Gespräch,dann kommt alles andere.
Du kannst ja einen Thread aufmachen- Was für Bedingungen sollten Welpeninteressenten mitbringen?
Wär bestimmt interessant -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!