Auflistung d. Preise f. Welpen ethisch verwerflich?
-
-
Hallo an alle,
meine Frage ergibt sich hoffentlich aus der Überschrift. Ich möchte wissen, warum auf allen Züchterseiten nie ein Preis für die Welpen angegeben ist.
Ist das aus bestimmten Gründen so? Ich möchte mich doch vorher ausreichend über die Anschaffung informieren und da spielt der Preis doch auch eine Rolle.Liebe Grüße, Matthias
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Auflistung d. Preise f. Welpen ethisch verwerflich? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo !
ich denke, das den Züchtern (zumindest den "seriösen") wohl eher daran liegt geeignete neue Besitzer zu finden.
Wenn sich dann jemand ausreichend und genau Informiert, mit dem Züchter telefoniert ect. kann man ja auch mal nach dem Preis fragen.
Jedoch sollte ein "Preisvergleich" nicht der anhaltspunkt sein, wo man seinen Welpen kauft.
Wenn es bei mir in vielen Jahren mal soweit sein wird, das ich auch mal zum Kreis der Züchter gehöre, würde ich es wohl nicht gerne sehen, wenn die erste Frage eines Interessenten die nach dem Preis ist.
Ich denke, man kennt ja so in etwa die Richtung, die ein entsprechender Züchter-welpe kostet.
-
Eben nicht.
Ich habe bis jetzt immer so an 1000 Euro gedacht. Für einen Rassewelpen. Ich weiß, das kann man pauschal garantiert nicht sagen aber ist das ungefähr realistisch?Es muss doch eine Möglichkeit für Laien geben sich in die Richtung zu informieren, denn leugnen kann ich nicht, das der Preis eine doch entscheidene Rolle spielt.
Bitte versteht mich nicht falsch das ist natürlich nur ein Aspekt von vielen.
-
Also bei mir spielte er keine Rolle. Die Preisspanne ist eh immer ca. die Gleiche (ich hatte so zwischen 800 und 1200 Euro im Kopf), und was es dann genau ist war mir dann ziemlich egal. Ich hab nicht viel Geld (Studentin) aber der Kaufpreis ist echt das letzte wo ich knausere (okay, und bei TA Kosten
).
Die wirklichen Auswahlkriterien waren bei mir ganz andere. Die Linien der Eltern, Wesen der Eltern, Grosseltern, Urgrosseltern, Onkel, Tanten, Halbgeschwister, und so weiter. Aufzuchtbedingungen, Verhalten der Mutter (die ja die Welpen arg mit ihrem Verhalten prägt). Kompetenz und "Service" der Züchterin. Meine Züchterin fahre ich auch jetzt noch alle 2 Monate besuchen, sie steht mir bei allen Fragen mit Rat und Tat beiseite und hilft mir mit dem Schlittenhundesport anzufangen. Das ist einfach Gold wert!
Ach ja: im Endeffekt hat Daika dann 850 Euro gekostet, hab mich schon gefreut, dass es so "billig" war
.
Und noch was: bei den Huskies in Frankreich zumindest ist es so, dass Welpen aus Showzucht deutlich teurer sind als Welpen aus Leistungszucht. Weiss der Geier warum. Anscheinend zieht ein mehrfacher Champion als Vater einfach mehr als Langstreckenhund der mehrere Langstreckenrennen erfolgreich am Buckel hat.
-
Wenn du dich persönlich mit den Züchtern in Verbindung setzt, wirst du sicherlich auch einen Preis erfahren.
Zwischen 1000 und 2000 € wirst du schon rechnen müssen, kommt halt auf die Rasse an -
-
Hast du denn schon eine bestimmte Rasse im Auge ?
Ich würde den Kaufpreis wirklich als allerletztes in meine "Liste" aufnehmen.
Der Hund soll die nächsten 10-15 Jahre, am besten noch viel länger bei dir sein. Da sollte das Tier doch genau passen, die bestmöglichsten Eltern, Großeltern usw. haben.
Perfekt aufwachsen und was alles noch zu beachten ist.Und so ein Züchter hat ja meistens lange Wartelisten, da bleibt doch dann auch noch genug Zeit zum sparen
-
Nach dem ich kürzlich auf der Suche nach einem Welpen war, habe ich dazu eine eigene Meinung.
Ich finde es sowieso lächerlich, dass um die Preisgestaltung immer so ein Geheimniss gemacht wird. Wehe man wagt sich nach dem Preis zu fragen, das ist ja schon verwerflich. Wenn es um ein Tier geht, hat Geld wohl keine Rolle zu spielen. Wenn die Züchter in ihren Anzeigen die Preise für ihre Welpen angeben würden, könnten sich Interessent und Züchter manch unangenehmes Telefonat ersparen. Es ist ja nunmal so, dass die Preise differieren, warum auch immer. Fakt ist ja wohl auch, dass jeder von uns (oder zumindest die meisten) ein gewisses Limit in ihrem Budget haben. Mir persönlich war die Frage nach dem Preis immer unangenehm. Als ich mit einem Züchter telefonierte, wurde mir ein Preis von 750,-- Euro genannt. Ich sagte dann, dass das nicht ganz in mein Limit passe und wurde dann auch ziemlich barsch abgewimmelt.
Ärgerlich bin ich aber geworden, als die Welpen von besagtem Züchter dann ein paar Wochen später für 500,-- Euro angeboten wurden.
Hallo ????
-
Zitat
Ärgerlich bin ich aber geworden, als die Welpen von besagtem Züchter dann ein paar Wochen später für 500,-- Euro angeboten wurden.
Hallo ????
Na, das ist doch ganz natürlich
.
Einige Wochen später "muss" man günstiger werden, wenn die Welpen immer noch ohne neue Besitzer dastehen.
Ältere Welpen werden oftmals weniger gern gekauftund verursachen immense Arbeit und Kosten.
Ansonsten kann man nach einem angenehmen Gespräch mit einem Züchter nach dem Preis fragen.
Wenn man aber bedenkt, dass viele Züchter mit Mails und Anrufen belästigt werden, die nur die Preisanfrage als Inhalt haben, dann kann man verstehen, dass man das nicht zuerst anspricht.
Wenn mir ein Züchter bei einem Telefonat oder Besuch nicht gefällt, interessiert mich der Preis der Welpen auch nicht mehr.
Wenn mir alles gut gefällt, möchte ich natürlich wissen, ob der Preis im angemessenen Rahmen liegt. Das kann man dann aber auch ansprechen.
Generell kann man sagen, seltene und Moderassen sind teurer, Schöhnheitshunde kosten meist mehr als Leistungshunde, Neuzüchter mit unbekannteren Linien können meist nicht extrem viel verlangen.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Hallo an alle,
meine Frage ergibt sich hoffentlich aus der Überschrift. Ich möchte wissen, warum auf allen Züchterseiten nie ein Preis für die Welpen angegeben ist.
Ist das aus bestimmten Gründen so? Ich möchte mich doch vorher ausreichend über die Anschaffung informieren und da spielt der Preis doch auch eine Rolle.Liebe Grüße, Matthias
Hier bei uns haben die meisten Zuechter Preisangaben.....
http://www.sanderskennels.com/Presa_Canario_Adults_sale.html
Vorkontrollen werden trotzdem gemacht, auf jeden Fall bei denen die ich kenne.
-
Zitat
Hallo an alle,
meine Frage ergibt sich hoffentlich aus der Überschrift. Ich möchte wissen, warum auf allen Züchterseiten nie ein Preis für die Welpen angegeben ist.
Ist das aus bestimmten Gründen so? Ich möchte mich doch vorher ausreichend über die Anschaffung informieren und da spielt der Preis doch auch eine Rolle.Liebe Grüße, Matthias
Hallo.
Mit der Frage nach dem Preis rechnen doch alle Züchter.
Um dieses zu tun, bist du am Zuge, zum Hörer zu geifen und den Züchter anzurufen.
oder per Mail nachzufragen.Hintergrund dieser Sache ist die Kontaktaufnahme, zu welcher man als Interessent "gezwungen" wird.
Gestaltet man diese Gespräch sinnvoll und durchdacht, sprich, legt sich Fragen zurecht, welche nicht nur den Preis betreffen, kann man recht gut informiert aus solch einem Telefonat hervorgehen.
Aber dein Ansatz mit 1000,00 Euronen liegt durchaus im Rahmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!