
Cesar Millan????
-
Fräuleinwolle -
15. Oktober 2008 um 13:14
-
-
Hallo,
ich habe auch die Bücher von ihm hier. Die Videoausschnitte konnte ich
wohl im Internet sehen, allerdings war ich auch etwas erstaunt was man
dabei gesehen hat. Verstanden habe ich leider nicht so viel, deswegen
war ich auf die Bücher doch gespannt.
Das erste Buch hat mich eigentlich positiv überrascht da die Videos
dort noch mal beschrieben wurden und man sich so ein Bild von
der ganzen Situation machen konnte.
Es mag nicht alles meine Befürwortung treffen, aber ich glaube man
nimmt doch sowieso von jedem Buch oder von jedem gesehenen etwas
für sich mit.
Die Aussage das die Hunde nicht genug Auslauf bekommen ist für mich
gar nicht soweit daher geholt. Wie viele Hunde werden drei mal am Tag
mit ein paar Minuten zum Gassigehen abgespeist obwohl sie viel mehr
Power in sich haben aber es leider nicht ausleben können und dürfen.Der Hund ist ein Rudel und Lauftier, aber der Mensch hat gerne ein
Tier das er nur betüddeln will.
Es sind mit Sicherheit nicht alle Probleme
darauf zurück zuführen das es nur mangelnde Bewegung ist,
dafür spielen Charakter, Rasse und Abstammung noch eine wesentlich
zusätzliche Rolle.Es muss das ganze Paket stimmen. Ein generelles Grundrezept gibt es nicht,
aber ich finde die Bücher von ihm gar nicht so schlecht, denn seine Bücher sind
relativ einfach geschrieben. Bei manch anderem Buch muss man schon
fast studiert haben damit man es versteht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallöchen,
also ich bin ein großer Fan von Cesar Millan. Ich unterstütze jeden der sagt, dass man sich den Teil von Hundetrainern und Bücher raussuchen sollte, der einem zusagt. Bei Cesar muss ich sagen macht mir vieles einen Sinn den ich bis vor kurzem gar nicht kannte. Er sagt schon, dass der HH zu erst durch die Tüer gehen sollte weil es umgekehrt für den Hunde bedeutet, dass er sagt wo es lang geht. Er redet von der "Kraft des Rudels" und er hat Recht. Hunde sind Rudeltiere und sollten regelmäßigen Kontakt zu Artgenossen pflegen dürfen, was im Amiland wohl nciht unbedingt immer und überall zutrifft. Das Buch bzw. die Bücher von ihm sind sehr empfehlenswert man lernt viel über ihn und seine Arbeit und kann dann auch manches gesehene von youtube und co besser nachvollziehen. Seine Methoden sollte man auch nicht ohne fachmännischen Rat anwenden das wird immer bei jeder seiner ausstrahlungen gesagt und ist auch richtig in mancher Hinsicht weil eine Therapie immer dem Hund angepasst ablaufen muss und nicht jeder HH selber erkennt was ihm weiterhilft und was nicht.
Ich finde seine gesamte Art sehr gut weil er nicht aggressiv und laut mit den HH und den Tieren umgeht sondern immer ruhig und so auch beruhigend mit den Hunden und den Haltern umgeht. Des weiteren wiederlegt er sämtliche Vorurteile über Kampfhunde und reinigt die Mensch-Hund-Psychologie. Ein Hund hat Gefühle kein Thema aber ein Hund denkt nicht wie ein Mensch. Wenn du also dein Haus ohne Hund verlässt udn er dich "traurig" anguckt, dann interpretierst du in seinen Blick, dass er traurig sein muss, ist er aber nciht! Ebenso ist es überflüssig große Begrüßungsorgien zu feiern wenn du heim kommst, denn so zeigst du dem Hund dass du ein Gefolgsmann bist und kein souveräner Rudelführer denn der, wie man gut in Gruppen von Hunden sehen kann, kommt ins Rudel und ignoriert die Begrüßung seiner Schützlinge. Ich arbeite auch mit Cesars Methoden, zwar erst sehr kurz, weil ich seine Serie erst seit kurzem gucken kann aber sehr erfolgreich. Mein eigener Hund ist sehr viel gehorsamer und ruhiger geworden und die Pflegehunde laufen im Rudel mit mir mit und vertragen sich untereinander besser als je zuvor. Ich habe an mir gearbeitet und musste nicht mehr viel an den Hunden trainieren weil ich durch ein selbstbewusstes auftreten und auch gedanklich immer bei der arbeit war und somit die Hunde spürten was ich will. Es ist sehr viel angenehmer ohne lautes Schreien und Gewalt zu arbeiten.
Die dünnen Ziehleinen die Cesar oft benutzt sind Sicherheitsmaßnahmen, damit kann sich kein Hund aus der Leine befreien und er hat sie jederzeit unter kontrolle. Kein Muss für jeden aber man kann es benutzen. Ich arbeite auch ohne nur mit normalen Nylon oder Lederhalsungen und normalen Leinen, die ich selten brauche aber immer bei mir trage.
Das A und O der Hundebeziehung zum Menschen, das sagt Cesar, ist 1. Bewegung, 2. Konsequenz und 3. Zuneigung.
Erst wenn der Hund ausgepowert ist kann man mit ihm arbeiten, weil er erst dann jeder stresssituation gewachsen ist und normal reagiert, ein unausgelasteter Hund macht seinem Stress Luft indem er über- oder andersreagiert, darum ist Auslaten das Wichtigste und die Grundlage für gute Arbeit. Konsequenz ist Wichtig, denn durch Hin und her in der Erziehung verwirrt man den Hund nur und stresst ihn zusätzlich das bringt keinem etwas. Man sieht in manchen seiner Videos auch, dass er Hunde aufs Laufband schickt, dass ist kein Gassiersatz sondern eine ergänzung, die hunde bauen durch bewegung stress udn negative energien ab und sind danach wieder ansprechbar. Ich habe gestaunt über ihn als ich ihn das erste Mal gesehen habe und ich muss sagen es nimmt immer noch kein Ende, dieser Mann überrascht mich immer wieder aufs Neue und ich kann ihn jedem nur empfehlen der an sich bereit ist zu arbeiten und sich auf die "unmenschliche" Beziehung zweischen Hunden und Menschen einlassen kann. Denn viele HH vergessen leider, dass ein Hund ein Tier und kein Kind oder Mensch ist!
Ich liebe Hunde und bin bereit alles für sie zu tun, aber nur dann wenn ich gut mit ihnen arbeite und angemessen mit hnen umgehe und sie mich auch richtig verstehen können, kann ich auch davon ausgehen, dass sie alles für mcih tun!Lieber Gruß
Neuling Maren -
Mal off topic.
Ist es eigentlich in Amerika unüblich mit Hunden spazieren zu gehen?
Wenn ich mir die sendungen anschaue fällt mir auf,daß millan empfielt mit den Hunden 40 Minuten spazieren zu gehen am Tag. Das finde ich eigentlich ein bisschen wenig aber die Leute sind dann immer total überrascht,daß sie mit den Hunden raus gehen sollen.Hier in Deutschland machen das fast alle Hundebesitzer würde ich mal behaupten (Ausnahmen gibt es sicher). Und auch länger als nur 40 Minuten.
Das wollte ich schon lange mal jemanden fragen,der in Amerika wohnt.LG
Sigrid & Co -
Ich bin im September aus den USA nach D gezogen und ich muss sagen dass ich in unserer Straße die einzige war, die überhaupt mit ihrem Hund spazieren gegangen ist. Unsere Nachbarn gegenüber lassen die Hunde immer nur in den Vorgarten (und auch auf die Straße
) und alle anderen Hunde hört man nur, aber sieht man nicht.
Aber ich habe täglich Leute gesehen, die mit ihren Hunden spazieren gegangen sind oder joggen gegangen sind und der Park war auch immer voll mit Leuten und ihren Hunden. So ist das also nicht. Aber irgendwie hatte ich doch das Gefühl dass weniger Leute (regemässig/täglich) mit ihren Hunden spazieren gehen als in D.
-
Vielleicht solltest Du CM und auch niemand anderes) so sehr als Vorbild nehmen.
Schau Dir vor allem auch andere auf dem gebiet der Hundeerziehung an und bilde Dir danach Deine eigene Meinung.
Hier mal ein interessanter Artikel über CM.
Diese Meinung vertrete ich auch:http://beyondcesarmillan.weebly.com/andrew-luescher.html
LG
Chrissi -
-
Zitat
Hier mal ein interessanter Artikel über CM.
Diese Meinung vertrete ich auch:Dankeschön für den Link!
-
Ich habe das erste auf dem dt. Markt erschiene Buch von ihm "Der Hundeflüsterer"
... und mir persönlich hat es hinsichtlich Hundeerziehung überhaupt nichts gebracht. Seine Methoden sind weder revolutionär noch neuartig und schon hunderfach von anderen Autoren zu lesen gewesen.
Einige seiner "Weisheiten" über Hunde sind längst wissenschaftlich widerlegt.Interessant zu lesen war es dennoch, weil es mir erstaunliche Einblicke in die amerikanische Hundehaltung gegeben hat. Ich glaube auch das er ein sehr charismatischer Mensch ist und sicher auch eine tolle Ausstrahlung auf Hunde hat.
Und immerhin - seine wichtigste Botschaft ist, das Hunde gerne laufen. Damit scheint er zumindest vielen amerikanischen Hunden das Leben ein wenig zu verbessern.Mein Fazit: Wenn Du unterhaltsame Literatur suchst - bitte gerne. Suchst Du Erziehungsratgeber, greife lieber zu Patricia McConnel
-
hallo
also ich habe gerade der rudelführer gelesen
(will nämlich einer werden)
naja, liest sich wirklich amerikanisch und viel eigenwerbung,
aber
man kann schon viel daraus übernehmen - der meinung bin ich-
mir hat sehr gut geholfen meiner shanti das auslassen mit seiner
methode zu erlernen.sie gab nie gerne naja eigentlich überhauptnix her.
einfach den "mutterbiss" nachahmen, liest sich jetzt schlimm, wird aber nur mit den fingerkuppen (also auf keinen fall pfetzen) an der halsseite nachgeahmt.
boah meine süsse lies sofort den gummiball los -ich war echt nicht fest oder brutal ne ne auf keinen fall-
noch ein zweimal und seitdem lässt sie alles auf kommando aus auch los.
liebe grüsse petra
-
Als ich ein paar monate bei meinen Eltern in Amerika war hab ich auch gemerkt das es relativ unüblich ist mit den Hunden raus zu gehen.
In der stadt gehen die meisten zumindest mit den größeren raus, so wie ich es mitgekriegt habt ist bei kleinen rassen eher üblich sie zu 'potty-trainen'.
Also Puppypads oder Katzenklo.Übrigends fand ich dort generell die preise für Haustierzubehör erschreckend.... (10$ für eine mini packung tiereinstreu und 100$ für winzige Tierkäfige.)
Ansonsten hab ich leider gar keine Milan folgen gesehen, nur sendungen mit überverwöhnten Hunden die von a nach b plötzlich geheilt waren ohne auch nur eine übung zu zeigen
-
von den Videos kann man nicht auf´s Buch schliessen.
Ich fand´s interessant zu lesen, man sollte sich aber immer vor Augen halten, dass er dieses Buch für Leute geschrieben hat, für die z.B. das Wort "Spaziergang" ein Fremdwort ist.
Ich habe durch das Buch zumindest Eininges über mich und meinen Hund erfahren und versuche ein paar Sachen besser zu machen, z.B. mehr drauf zu achten wie ich beim Spaziergang gebe - müde, geknickt und schluffig oder voll Selbstvertrauen, hellwach und gerade- sowas wirkt enorm, zumindest auf meinen Hund. War mir vorher nicht so bewusst.
Finnrotti -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!