
Cesar Millan????
-
Fräuleinwolle -
15. Oktober 2008 um 13:14
-
-
Ja, der kommt hier im Fernsehen fast jeden Tag und ist sehr beliebt!
Er ist ein sehr charmanter, charismatischer Mensch und das macht 80% seines Erfolgs aus.
Er arbeitet mit Leinenruck, "Bissimitation" der Hand, Alphawurf, Einschuechterung des Hundes - alles auf der Basis des Dominanzgedankens. Der Hund muss s.E. in einen "ruhig-unterwuerfigen" Zustand kommen, um trainierbar zu sein. Dies geht m.E. manchmal etwas zu weit. Allerdings stimme ich ihm insoweit zu, als dass er den Besitzern aufzeigt, wie nervoes und inkonsequent sie selbst sind, so dass der Hund ihnen nicht folgen kann.Im Fernsehen sieht das alles natuerlich schon eindrucksvoll aus: Hund rennt rum wie wild, Cesar kommt rein, zischt und schnippt ein paar Mal, Hund ist ruhig. Hmmmm....
Es gibt viele Kritiker und sogar zwei Klagen gegen ihn (http://news.nationalgeographic.com/news/2006/07/0…-whisperer.html). Gebt mal "Cesar Millan critics" in g...le ein.
Allerdings finde ich nicht alle seiner Auffassungen schlecht: er sagt z.B., dass ein Hund zuerst Auslauf/ Bewegung, dann Disziplin und erst dann Streicheleinheiten braucht; mit Hinblick auf viele Schosshunde und gelangweilte Kreaturen in rosa T-Shirts liegt er da nicht so verkehrt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nee....das stimmt nicht. Millan redet hoechsten mal von Dominanz in innerartlichen Beziehung (Hund/Hund)....nicht HH/Hund.....Ähem........
ich widersprech Dir seeeehr ungern, da ich Deine Meinung und Kompetenz
immens schätze.
Aber er redet in fast jedem Kapitel seiner 'Show' vom Hund, der sich seinem
Halter gegenüber dominant verhält, und er macht ihn dann auch in 5 min.
Show 'unterwürfig'.Ich mag César Millan, sehr gerne sogar. Ich mag seine Natürlichkeit und
seine Philosophie. Ich kenne wenig Menschen, die Hunde so gut 'lesen' können wie er.Aber in seiner Show kommt davon nix, aber auch garnix, rüber.
Und das Schlimme ist, dass die Leute (inkl. Hundetrainer in Spanien)
das kopieren, was sie auf dem Bildschirm sehen.Man muss das alles wirklich sehr skeptisch sehen.
LG
Chrissi -
Ich stehe Cesar Millan sehr sehr kritisch gegenüber. Dieser 'Rudelführer'-Gedanke, der will nicht in meinen Kopf. Mein Ex-Trainer, der ihn wirklich 'vergöttert' hat, ist aus genau dem Grunde nicht mehr mein Trainer. Das ist mir alles zu 'krass', was da an Geschützen aufgefahren wird, vor allem, weil ich einige der Methoden für absolut unsinnig halte...
Mein Hund ist immer noch ein Lebewesen und darf somit auch noch einen eigenen Willen haben und muss nicht 'gefügig' gemacht werden, egal auf welche Art und Weise. Ein extrem unterwürfiger Hund, der nur neben mir herschleicht, das will ich nicht und das wird mein Hund auch nie werden.
-
Zitat
Ähem........
ich widersprech Dir seeeehr ungern, da ich Deine Meinung und Kompetenz
immens schätze.
Aber er redet in fast jedem Kapitel seiner 'Show' vom Hund, der sich seinemIn seinen TV Shows muss man berucksichtigen mit WEM er da ueber Hundeerziehung spricht.....mit HH's die meist absolut keine Ahnung von Hunden haben. Wenn er da das Wort Dominanz ins Spiel bringt ist es weil es ein gelaeufiges Wort ist was jeder Mensch versteht, wenn er ihnen klar macht das die HH's eben die Fuehrung uebernehmen muessen in der Hund/Mensch Beziehung.......das ist etwas anderes als wenn wir hier das Wort Dominanz in all seinen Facetten diskutieren.
Du kannst einem absolut unerfahrenen HH waehrend Trainingseinheiten keine 4stuendige Abhandlung ueber die Psyche des Hundes geben und die Terminologie verstaendlich rueberbringen.....dann benutzt man eben Worte die unmissverstaendlich sind und die beim HH ankommen. -
Das ist schon richtig, ich weiss, wie Du das meinst, Tanja.
Ich arbeite aber auch mit solchen HH, benutze aber die Terminologie
'Dominanz' und 'Unterordnung' nicht, da sie selbst von diesen Menschen
oft falsch verstanden wird.Man muss aber - denke ich - auch die Umstände sehen, unter denen Hunde
in den U.S.A. und hier in Europa leben.Bei Euch ist es sehr wichtig, den Hund unter Kontrolle zu haben.
Die meisten Hundetrainer arbeiten daher auch nach dem - für mich extremen - Kontroll-Prinzip.Es gibt wenig Freiheiten für Hunde und ihre Halter. Leinenpflicht ist überall.
Daher ist es für die meisten Halter schwierig, ihren Hunden ein artgerechtes Leben zu bieten.Ich finde César's Ansatz gut. Er möchte den Menschen wieder ein Stück
Hundenatur näher bringen. Und das schafft er oft auch.
Ich finde es erschreckend, wenn Leute auf die Frage nach der Häufigkeit
der Spaziergänge ihrer Hunde mit 'so zweimal pro Woche' antworten.Millan schafft es, in diese Hundeleben wieder Bewegung und Struktur zu bringen.
Dadurch klappt das Miteinander wieder besser und viele Hundeleben können so gerettet werden.Ich sehe es ja hier auch täglich wieder auf's neue.
Man muss immer Kompromisse eingehen, da man nicht von den Menschen
verlangen kann, für ihre Hunde super-optimale Bedingungen zu schaffen.Die Hunde der meisten meiner Kunden sind tagsüber bis zu 10 Stunden alleine zuhause.
Ich muss da eben das beste draus machen.Und das schafft Millan auch sehr gut, denke ich.
LG
Chrissi -
-
Zitat
Das ist schon richtig, ich weiss, wie Du das meinst, Tanja.
Ich arbeite aber auch mit solchen HH, benutze aber die Terminologie
'Dominanz' und 'Unterordnung' nicht, da sie selbst von diesen Menschen
oft falsch verstanden wird.Ich benutze diese Worte auch nicht mit HH's....muss dazu aber sagen das ich normalerweise mit einer ganz anderen Sorte Klientel arbeite als Millan. HH's die zu einem Behaviorist ueberwiesen werden (und rund $300 die Stunde ausschellen) sind oft viel viel mehr am Wohl ihrer Hunde interessiert und aufnahmefaehiger als viele andere "Problemhunde" HH's.
ZitatMan muss aber - denke ich - auch die Umstände sehen, unter denen Hunde
in den U.S.A. und hier in Europa leben.Das ist der springende Punkt....it's a whole different ball game over here
:/
Und ich muss sagen das Millans eigene Hunde allesamt sehr sehr wohl sozialisiert sind, keine Duckmaeuser sind und definitiv ein hundeartiges Leben fuehren durefen. Nur ist dies fuer den normalen HH hier in den USA so nicht zu handhaben.
-
Ich sag da mal nicht mehr so viel zu
Sonst wird das hier wieder ein Endlosthread (gell tagakm?:p )
Aber ich mag den nicht
-
Zitat
Ich sag da mal nicht mehr so viel zu
Sonst wird das hier wieder ein Endlosthread (gell tagakm?:p )
Aber ich mag den nicht
.....ich sag' auch nix mehr dazu, das wurde ja schon gruendlichst in dem anderen Strang abgehandelt
....obwohl ich selbst sagen muss das ich ihm seit dem alten Strang etwas kritischer gegenueber stehe (nicht wegen der Kommentare im Strang sondern weil ich seitdem mehrere seiner Sendungen gesehen habe)
-
Zitat
....obwohl ich selbst sagen muss das ich ihm seit dem alten Strang etwas kritischer gegenueber stehe (nicht wegen der Kommentare im Strang sondern weil ich seitdem mehrere seiner Sendungen gesehen habe)
Hmm schade. ich dacht ich hätte dich wenigstens ein ganz klein bisschen überzeugen können.
-
Zitat
Im Fernsehen sieht das alles natuerlich schon eindrucksvoll aus: Hund rennt rum wie wild, Cesar kommt rein, zischt und schnippt ein paar Mal, Hund ist ruhig. Hmmmm.....
Das ist eigentlich etwas ganz normales (frag' auch mal andere Trainer hier im Forum).....wenn Du als Trainer in das Haus des Hundes kommst hast Du bei den allermeisten Hunden deren Aufmerksamkeit weil die meisten Trainer eben Ruhe und Souveraenitaet und mentale Ueberlegenheit ausstrahlen und Hunde davon erst mal angezogen werden.
Alles nur eine Frage des Auftretens....:)
ZitatDer Hund muss s.E. in einen "ruhig-unterwuerfigen" Zustand kommen, um trainierbar zu sein
Auch das ist richtig....um einen Hund zu trainieren muss ich dessen Aufmerksamkeit haben und er muss willig sein mir diese zu geben....ein Hund der unruhig, gestresst und verunsichert ist kann ich nicht wirklich trainieren weil er dafuer in seiner Verfassung nicht aufnahmefaehig ist
PS....ich bin auch der Rudelfuehrer meiner Hunde....was ist an dem Wort anstoessig?
....mehr als 2 Hunde sind ein Rudel....ich fuehre das Rudel also macht mich das zum Rudelfuehrer. Ich muss kein Hund sein um Rudelfuehrer zu sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!