Trockenfutter online - nie wieder
-
-
Hallo Foris,
nun habe ich wieder den Weg ins Forum gefunden. Na, ja, eigentlich bin ich in den letzten Monaten so unter Streß, dass ich nicht im Dogforum gestöbert habe. Nun ist aber etwas passiert und ich möchte meinen Frust von der Seele schreiben.
Für meinen Beagle und auch für meinen Kleinen, den ich vorher hatte, kaufe ich das Futter online im Internet. Die Auswahl ist viel größer und es ist schön, dass Futter geliefert zu bekommen. Nun habe ich vor längerem zum Futter mit Banane gewechselt und war auch ganz zufrieden. Aber jetzt waren in der letzten Lieferung Trockenfutter kleine schwarze Käfer.
Wir haben den Sack sofort entsorgt. Es scheint so, dass sich die Käferchen nicht weiter ausbreiten konnten. Wie es aussieht, haben wir keinen weiteren Befall. Dadurch, dass das Futter nun weg war, hatte ich das Problem, dass ich für meinen Kleinen nur begrenzt Ausweichfutter hatte. Also habe ich die Firma angemailt; habe ihnen geschrieben, dass bei uns Ungeziefer im Futter war und dass ich vor einer neuen Bestellung gerne wissen wollte, ob das Problem bekannt ist. Wäre ja schön zu wissen, ob in der nächsten Lieferung wieder Befall zu erwarten ist, oder ob sie das Problem im Griff haben.
Keine Antwort von der Firma.
Jetzt mußte ich meinen Kleinen auf anderes Futter umstellen. Er ist sehr empfindlich am Magen und eine so kurzfristige Futterumstellung bedeutete Durchfall und Magenschmerzen. Es ist mistig den Hundy so zu sehen.
Nun habe ich eine zweite Mail an die Firma geschickt. Die sollten wissen, dass ich nicht mehr bestellen werde, und dass die Qualität des Futters und deren Reaktion enttäuschend ist. Nachdem sie meine Telefonnummer wollten ist jetzt seit Tagen Ruhe. :motz: Ich könnte Platzen. Ich ärgere mich soüber mich selbst. :kopfwand:
Wenn ich mein Hundefutter im Laden um die Ecke, und nicht im Internet gekauft hätte, wäre der Sack sofort zum Händler gewandert. Online unter Zeitdruck reklamieren ist nur möglich, wenn der Service stimmt und der war richtig schlecht.
Da fressen Käfer das Hundefutter, befallen vielleicht andere Lebensmittel und ich habe den Ärger, mein Hundy hat Magenschmerzen, und wir haben gut 40 € in den Sand gesetzt.
Ich schreib Euch: "Nie wieder!" Jetzt gehe ich wieder zur Zoohandlung für das Hundefutter. Da hat man wenigsten jemanden mit dem man reden kann. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
von welcher firma sprichst du denn?
-
Wenn sie "Futter mit Banane" schreibt, ist es eigentlich klar.
Ja - wenn man denen eine Email schickt, dann passiert höchst selten etwas. Telefonisch ists da besser.
Es gibt übrigens auch Händler die dieses Futter haben.Ist ja doof, was passiert ist. Das kann ja leider überall passieren.
Allerdings würde ich niemals die Qualität des Futters mindern.
-
Ich hätte den Sack auch nicht weggeschmissen und die Firma angerufen.
Aufregen bringt da nix, das war sicher keine böse absicht
-
Hm, Futter mit Banane????
Fällt mir spontan nur eine Firma ein, allerdings gibt es da ja auch versch. Shops die dieses verkaufen.
Sollte es besagte Firma sein, dann hatte ich da auch gleich mit meiner ersten Bestellung schon Ärger. Futter ist wohl in Ordnung, obwohl wir auch vermehrt schwarze Käfer in der Wohnung haben. Die hatte ich aber letztens im Fischfutter. Scheint also irgendein Futterparasit zu sein.
Leider bleibt oft einfach keine Alternative zur Online Bestellung.Am Besten Du rufst bei denen an, dann klappt das auch.
Grüße
Melanie -
-
Hallo,
leider habe ich auch schlechte erfahrungen mit der Firma, die ich aufgrund Deiner Beschreibung vermute. Bei mir handelte es sich um einen dicken Stein im Futter. Ist bestimmt nicht so widerlich wie Käfer, fand ich trotzdem nicht ok. Ich habe den Stein eingeschickt...und...nie etwas von besagter firma gehört. Schade.
Liebe Grüße
Susanne -
Ich würde auch vorschlagen, sich telefonisch direkt an die Firma zu wenden.
Über E-Mail sieht es da eher schlechter aus, da Antworten nicht zu erwarten sind.Passieren kann doch immer mal etwas, das ist nur zu "menschlich".
Wichtig ist, dass von Herstellerseite dazu Stellung genommen wird.
Deswegen den ganzen Online-Versand in Frage zu stellen, das ist viel zu voreilig, und auch etwas übertrieben
Probleme kann man besprechen und aus der Welt schaffen. -
schließe mich meinen Vorrednern da an. Ruf doch noch mal an, vielleicht tut sich da ja noch etwas
-
Wenn es die besagte Firma ist die wir uns alle denken, dann wird sich da via Mail nicht viel tun ....selbst anrufen ist da am besten.
Ich hab dort auch vorgestern angerufen weil ich bitte alle Angaben der Vitamine, Mineralstoffe usw. wissen wollte ....die besagte Mitarbeiterin war nicht im Haus (was die Dame am Telefon doch auch recht verwunderte).
Sie meinte ich soll mich bitte per Mail noch einmal an sie wenden ....daruf meinte ich, das dies nichts bringt, da ich es schon mehrmals versucht hatte ...ohne Erfolg.
Das ist aber schade, meine die Dame :|Die sind wirklich nett am Telefon ...hatte schon mal wegen einer Futterberatung bei denen angerufen.
Allerdings bekam ich damals schon keine Auskunft über meine oben genannte Frage ....das geben sie nicht preisIch finde es eigendlich ein gutes Futter.
Allerdings finde ich den Kontakt doch sehr suspect.An Arden Grange hatte ich von ein paar Tagen die selbe Frage gestellt, weil die ja auch nur wenig Werte von Vitaminen und co. angeben.
Es ging keiner ans Telefon ....ca. 1 Stunde später klingelte mein Telefon ....Arden Grange war am Telefon (hatten wohl meine Nummer gesehen)....und einen Tag später hatte ich sämmtliche Werte von allen Futtersorten
DAS is Service :2thumbs:Trotzdem würde ich an Deiner Stelle weiter online bestellen.
Es gibt online einfach die besseren Sorten als im Handel.Vielleicht kannst Du es ja noch klären.
-
Ich ärgere mich mehr über mich selbst. Obwohl, auch darüber, dass ich den Leuten hinterherlaufen müßte, damit etwas passiert. Es ist eben so, dass man bei Online-Bestellungen nicht den gleichen Service hat, wie beim Zoo-Laden um die Ecke.
Wenn ich eine Nervliste aufstellen sollte,
ärgert mich das verlorenen Geld ein bischen,
das ich denen wiederholt hinterher laufen müßte um überhaupt eine Reaktion zu bekommen ärgert mich richtig weil das keine Art ist mit Kunden umzugehen, egal ob Ungeziefer im Tierfutter nun etwas ist, was man nicht vermeiden kann. Bozita habe ich seit über 9 Jahren bezogen, ohne lebenden Input.
Das mein Hundy deswegen Schmerzen hatte, weil ich ihn auf ein anderes Futter umstellen mußte macht mich richtig wütend. :kopfwand:
Das Futter war einfach zu speziell. :motz: Andere Futtersorten gibt es überall beim Discoutner oder im Zoo-Laden. Ist das Ungeziefer drin: Tüte weg, Neue her, Problem gelöst. Aber bei uns mußte ja unbedingt Banane rein. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!