Trockenfutter online - nie wieder
-
-
Warum rufst du den verein nicht an und klärst das?
Kann mir nicht vorstellen, dass sich so ein ronomierter Laden quer stellt.
Wenn du dich mal umhörst, kann das durchaus vorkommen, wenn weniger Konservierungsstoffe verwendet werden.Ruf einfach an.
40 Euronen sind 40 Euronen.
Bevor du ein minderwertiges Futter fütterst-
sie zu , dass es zu einer Einigung mit dem www ... de kommt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Deswegen würde ich auch nicht die Futtersorte wechseln und ich füttere die Selbe.
Du kannst ja mal bei denen auf die HP gucken, es gibt eine PLZ-Suche für Händler in deiner Nähe und da kannst du ja zukünftig dein Futter holen.
-
Also mit Mail sind die nicht so auf Zack. Einfach anrufen! Am Telefon hab ich jedes mal flott und kompetent Auskunft bekommen. Da ging auch immer gleich wer ran.
-
was mich ja mal interessieren würde ist die tatsache ob wirklich immer das im futter ist, was auch drauf steht.
man liest hier ja öfter über probleme mit den eigentlich sehr hoch gelobten futtersorten, hier gehts ja um bf aber auch über platinum wurde schon gemuckert und ehrlich gesagt verunsichert mich das doch, denn ich fütter beide sorten und frag mich ja schon beim menschenessen was wir da wirklich essen (wills manchmal gar nicht wissen) aber irgendwie schwindet das vetrauen :/ehrlich gesagt frag ich mich gerade wie teuer so nen test in nem unabhängigen institut ist um so nen futter mal auseinander zu nehmen und zu gucken was wirklich drin ist. und ob das nicht mal ne idee fürs forum wäre zusammen zu legen und die beliebtesten futtersorten alla stiftung warentest auseinander zu nehmen.
nur eben nach etwas anderen kriterien wie besagte teststiftung. -
Zitat
Ich ärgere mich mehr über mich selbst. Obwohl, auch darüber, dass ich den Leuten hinterherlaufen müßte, damit etwas passiert. Es ist eben so, dass man bei Online-Bestellungen nicht den gleichen Service hat, wie beim Zoo-Laden um die Ecke.
Wenn ich eine Nervliste aufstellen sollte,
ärgert mich das verlorenen Geld ein bischen,
das ich denen wiederholt hinterher laufen müßte um überhaupt eine Reaktion zu bekommen ärgert mich richtig weil das keine Art ist mit Kunden umzugehen, egal ob Ungeziefer im Tierfutter nun etwas ist, was man nicht vermeiden kann. Bozita habe ich seit über 9 Jahren bezogen, ohne lebenden Input.
Das mein Hundy deswegen Schmerzen hatte, weil ich ihn auf ein anderes Futter umstellen mußte macht mich richtig wütend. :kopfwand:
Das Futter war einfach zu speziell. :motz: Andere Futtersorten gibt es überall beim Discoutner oder im Zoo-Laden. Ist das Ungeziefer drin: Tüte weg, Neue her, Problem gelöst. Aber bei uns mußte ja unbedingt Banane rein.Hallo
Das Problem das ich sehe ist: Der Laden um die Ecke hat vielleicht einen Ansprechpartner, wenn was ist, aber er hat meist nicht die gleiche kompetente Beratung und auch nicht die gleiche 'Futterqualität'. Möchtest du wirklich auf ein eventuell minderwertigeres Futter umsteigen, weil es nun einmal Ärger gegeben hat? WENN mal was ist, dann kann man zum Laden fahren. Das kostet Sprit, Zeit und Nerven. Da finde ich persönlich ein Telefongespräch in dem das geregelt wird deutlich entspannter und aus meiner Sicht auch 'günstiger', sowohl was die Kosten angeht (na gut, ich habe eine Telefon-Flat) als auch die Zeit.
Probieren geht über studieren, vielleicht kannst du dich mit der Firma ja einigen. Oder du findest wirklich einen Händler in deiner Nähe für dieses Futter, damit du deinem Hund nicht noch einen Wechsel zumuten musst. Ich drücke die Daumen, dass ihr eure Futterfrage bald geklärt habt.
LG, Henrike
-
-
Zitat
und ob das nicht mal ne idee fürs forum wäre zusammen zu legen und die beliebtesten futtersorten alla stiftung warentest auseinander zu nehmen.
das hab ich auch schon öfter überlegt!
oder vielleicht sollten wir uns alle zusammen mal verabreden und so InfoTainment Shows wie "Galileo" oder "Schau dich schlau" (oder so) mit Mails bombardieren und sie bitten, eine Sondersendung dazu zu machen *g
Da spart man sich bestimmt einiges an Kosten -
Zitat
..., dass es zu einer Einigung mit dem www ... de kommt.Ähm, sorry, nur mal kurz zwischendrin. Irgendein Mod sollte diesen Link mal rausnehmen...
da kommt man auf 'ne /schwarzen Balken hier einsetzen/EDIT: Okey doke, danke!
Und zum Thema.
Ich würde auch anrufen an deiner Stelle. Und beim nächsten mal evtl. nicht bei der Firma direkt bestellen, sondern bei Futterfreund. Da scheint der Service etwas besser zu sein. -
deswegen habe ich nochmla gefragt, weil ich befürchtete dass es BF ist, was ich auch fütter....
muss man sich da bezügl der qualiät jetzt irgendwelche gedanken machen?
von den käfern mal abgesehen...wie lange kann ich das TroFu aufbewahren und bei welchen MaxTemp?
LG
-
Hi,
diese Käfer sind zar ärgerlich und ich würde sie auc nicht in meinem Futter dulden aber ich denke es handelt sich eldiglich um Mehlkäfer und die schden weder uns noch den Hunden noch dem Futter.
Natürlich verstehe ich den Ärger und ich bestelle selbst dort und würde mich sehr aufregen wenn sowas passiert und sich dann keiner meldet aber die Gesundheit meiner Hunde wäre mir einfach zu wichtig als das ich deshalb nun garnichts mehr im Netz bestelle und lieber irgendeine Schrottfutter beim Discounter kaufe.
Es sind ja nicht alle Hersteller oder Onlinehändler so und es ibt noch eine Menge anderes gutes Futter welches man im Netz bestellen kann.
Ich selbst bestelle seit fast 6 Monaten nurnoch im Netz das Futter und hatte noch nie Ärger. -
Hallo,
ich bestelle regelmäßig bei Zooplus und Futterfreund und habe bei beiden sehr gute Erfahrungen gemacht.Kann ich beide sehr empfehlen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!