Der Hundeprofi VII auf Vox (11.10.2008)

  • Zitat

    LT. Fernsehzeitung gibt es nur dieses Wocheende zwei Folgen. Ab nächster Woche gibt es Samstags "Wildes Wohnzimmer" und Sonntags "Der Hundeprofi".


    Wie cool :green_el: Dann gibt's keine Konkurrenz mehr zur Sportschau. Samstag Lierhaus, Sonntag Rütter. Korrekt ! :gott:


    Zukünftiger Ablauf des Sonntag abend:
    18:15 bis 19:10 WDR Tieresucheneinzuhause
    19:10 bis 19:15 Pippi machen
    19:15 bis 20:15 VOX Hundeprofi
    :D

  • ehm...ja. ich ewiger meckerer, ich. :???:
    ich sag dazu einfach mal nichts, nur dass ich es zur kenntnis genommen habe und jetzt mit meinem heiligenschein schlafen gehe. und du gehst mit deinem persönlichen angriff irgendwo anders hin und gut ist.
    ahoi,
    doie frau, die niemals, niemals daran denken würde, ihren hund wegen solcher sachen abzugeben. wirklich. nicht mal daran denken. NIEMALS. ganz ohne heiligenschein.

  • Hallo,


    Momo: Wollte Dich nicht persönlich angreifen, sorry, wenn das so rüberkam, aber Du hast noch vor Ende der Sendung so losgewettert, da kam mir das in den Sinn. ENTSCHULDIGE BITTE, wollte nicht beleidigen.


    Jenny: Danke für die Aufklärung, ich dachte mir sowas. Hatte bisher keinen Bedarf, mich über diese Halsbänder zu informieren. Im Fall von Römer finde ich die Vibrationsfunktion richtig gut. Mit dem entsprechendem Training gibt ihm das ein Stück mehr Lebensqualität. Man muß diese Halsbänder nicht auf Teufel komm raus kritisieren und schlecht machen. In den richtigen Händen und in so einem Fall sind sie Gold wert und hilfreich.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja


    PS.: Und irgendwer muß sie ja schließlich herstellen, oder? Kann meinem Hund auch nen Handy um den Hals hängen und ihn anrufen, wenn er zu mir kommen soll.

  • oh, mir fällt gerade auf, dass ich deine antwort mit einer anderen gemischt habe... dabei war es nicht mal deine, die mich so gekränkt hat.
    viel mehr, war es auch der post darunter, der mich gleich zum selbsternannten alleswisser und rütterhasser gemacht hat. beides nicht der fall. ich kann's nur nicht mehr hören -und in letzter zeit höre ich ständig "mein hund macht dies und das ["zerstörungswut", weglaufen, jagen, bellen...], wenn das nicht besser wird, muss ich ihn abgeben." das ist für mich wirklich ein aufreger. ist halt so. ein hund ist für mich ein familienmitglied, ich verstehe nicht, wie man sehenden auges aufgeben kann, was man liebt, weisst du? und als ich von ihr nur hörte "dann muss ich sie halt abgeben" bin ich wirklich an die decke gegangen. zum beispiel beim "vermenschlichungsanfall" der tochter.
    der ganze rest war vielmehr, weil ich mich dann einfach nur noch aufregen konnte. ich finde, der rütter ist ein schmucker mann, ich wollte ihm nicht auf die krawatte treten.
    nichtsdestotrotz frage ich mich, ob die therapie mit dem fahrradfahren wirklich in diesem fall langfristig helfen kann...und bezweifle dies sogar.
    ich weiß nicht, was man machen könnte, wie man zusätzlich agieren könnte. vielleicht nochmal das alleinsein üben? oder sie auch geistig mehr auslasten? ich weiß nicht. im endeffekt könnte viellleicht sogar eine ersatzhandlung angebracht sein, die ihr verhalten richtig kanalisiert. mit einem snackball oder so. aber das könnte auch nach hinten losgehen...


    das vibrationshalsband fand ich übrigens nicht SO toll. ich hab auch mal mit vibrahalsband trainiert (hund war taub und blind) und das hatte nicht diese stacheln nach innen. und es konnte von sich aus nur vibrieren. und der vibrationsbereich war nicht so ein großer klotz. ich hatte das über ebay damals, weiß aber die marke nicht mehr... aber egal, vibrahalsband ist da auf jeden fall 'ne gute sache.


    aber nochmal zum fahrradfahren: hier wurde gesagt, die führstange sei zu gefährlich. wieso denn? soll die nicht nur verhindern, dass der hund in die speichen rennt? ich dachte, die wären irgendwie toll oder so.
    ich fahr kein fahrrad mit hund mehr und meine alte hündin hab ich meist frei nebenher laufen lassen, insofern: ich muss gestehen, führstange und geschirr war reine mutmaßiung meinerseits.

  • Ich weiß zwar nicht, ob du mich meintest oder Alina, aber ich habe erstmal gar nicht direkt dich angesprochen, sondern es allgemein geschrieben und zweitens finde ich es total blöde sich über solche Sendungen so tierisch aufzuregen! Schaltet doch weg, wenn es euch aufregt. Der Rütter hat wohl auch etwas Erfahrung, wird schon wissen was er tut. Und außerdem lief der Hund doch nebenher, sie wurde ja nicht hinterher geschleift.

  • Zitat

    Der Rütter hat wohl auch etwas Erfahrung, wird schon wissen was er tut. Und außerdem lief der Hund doch nebenher, sie wurde ja nicht hinterher geschleift.


    Hallo


    es gab eine Szene, die sehr schnell umgeschnitten wurde, da hatte sich der Hund mit den Läufen in der (m.M. nach) zu langen Leine verheddert. Das fand ich ziemlich gefährlich, zumal zu diesem Zeitpunkt auch die HH noch nicht den sichersten Eindruck machte.


    Bei einer Führstange ist m.M. nach, die Sicherheit besser gewährleistet, da beide Hände am Lenker.


    Zumindest für mich kann ich sagen, ich habe nur gefragt, ob Geschirre nicht sinnvoller wären, als ich den Anfang der Sendung gesehen hatte..


    Und: auch M.Rütter ist nicht unfehlbar ;-)
    "er wird schon wissen, was er tut" - davon sind auch andere Trainer überzeugt....das Ergebnis ist manchmal grauselig, wie man hier immer wieder nachlesen kann


    viele Grüße
    Constanze

  • Zitat

    Und irgendwer muß sie ja schließlich herstellen, oder?


    http://www.einfach-taub.de/page50.html
    Da gibt es Links zu Geräten, die von vorneherein keine Stromfunktion haben.


    Zitat


    -und in letzter zeit höre ich ständig "mein hund macht dies und das ["zerstörungswut", weglaufen, jagen, bellen...], wenn das nicht besser wird, muss ich ihn abgeben." das ist für mich wirklich ein aufreger. ist halt so. ein hund ist für mich ein familienmitglied, ich verstehe nicht, wie man sehenden auges aufgeben kann, was man liebt,


    :2thumbs:
    Konnte ich auch noch nie verstehen. Ich war auch einmal kurz davor, ganz am Anfang, aber ich habe nach Möglichkeiten gesucht, die ich auch hatte, die mir zur Verfügung standen, etwas zu ändern.


    Zitat


    nichtsdestotrotz frage ich mich, ob die therapie mit dem fahrradfahren wirklich in diesem fall langfristig helfen kann...und bezweifle dies sogar.
    ich weiß nicht, was man machen könnte, wie man zusätzlich agieren könnte. vielleicht nochmal das alleinsein üben? oder sie auch geistig mehr auslasten?


    :2thumbs:


    Zitat


    aber nochmal zum fahrradfahren: hier wurde gesagt, die führstange sei zu gefährlich. wieso denn? soll die nicht nur verhindern, dass der hund in die speichen rennt?


    Ja, aber 1. wird doch die Leine da festgebunden, oder? Und 2. nützt die Stange zum Abstandhalten auch nichts, wenn die Leine ausreichend lang ist.


    Zitat


    meine alte hündin hab ich meist frei nebenher laufen lassen,


    Ich hatte auch irgendwie gehofft, dass das der nächste Schritt im Training in der Sendung sein würde. :/


    Zitat

    finde ich es total blöde sich über solche Sendungen so tierisch aufzuregen! Schaltet doch weg, wenn es euch aufregt.


    Wir alle wissen aber, dass es noch tausende andere Leute sehen, die eben nicht abschalten. Da ist es schon besser, man weiß was läuft.


    Zitat

    Zumindest für mich kann ich sagen, ich habe nur gefragt, ob Geschirre nicht sinnvoller wären, als ich den Anfang der Sendung gesehen hatte..


    Sind sie immer. Nicht nur beim Fahrradfahren.

  • Zitat

    is das heute auf vox um 19.15 die wiederholung? (hoffe, das steht hier noch nich, hab nich alle seiten gelesen ;D)


    grüßleee


    Nein, so viel ich weiß die nächste Folge!
    Die Wiederholung hast du leider schon verpasst, war um 8Uhr in der Früh! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!