Wie lange alleine bleiben/wie lange Gassi gehen
-
-
Hallo!
Mich würde mal interessieren wie lange ihr eure Hunde am Tag alleine lasst und wie lange ihr jeden Tag mit ihnen spazieren geht??
Ich kenn viele Leute die ihre Hunde länger alleine lassen als ich meine alleine lasse.Die Leute laufen aber auch weniger Gassi.Simone
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie lange alleine bleiben/wie lange Gassi gehen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Normal sind die beiden gar nicht alleine, da mein Mann selbständig ist und von daheim arbeitet. Sammy bleibt problemlos bis zu 9 Stunden alleine (länger war noch nie der Fall), bei Snoopy weiss ich es nicht, vermute aber, dass bis zu 4 Stunden kein Problem sein sollten.
Unterwegs sind wir etwa 2-2,5 Stunden pro Tag. Das variiert aber nach unserem Alltag. Es kommt also auch mal von, dass es nur eine Stunde raus geht, aber als Ersatz gibt es dann Beschäftigung in der Wohnung (Trickdogging oder Suchspiele).
LG Andrea
-
Also,erstmal zum alleine bleiben: unserer ist im Moment nicht länger als 2 Stunden allein,aber das sogar nur selten.Ab nächster Woche geht mein Semester wieder los und da muss er schon mal 4 Stunden durchhalten.Haben das auch schon von anfang an immer gemacht und er hält das locker durch, war bis jetzt alllerdings einfach nicht regelmäßig nötig.Haben dann zwei mal pro woche ne liebe Nachbarin, die geht dann Mittags mit ihm raus.
zum Spazieren:Also wir gehen 2-3 Mal am Tag und dann insgesamt ca. 2-2,5 Stunden.Aber wie auch Yannik sagt, varriiert es.Heute waren wir über den Tag verteilt z.B. 3,5 Stunden draussen, aber immer min. 1 Stunde insgesamt.Am Wochenende laufen wir auch schon mal grosse Runden von ca 2,5 Stunden am Stück und dann halt nur noch ne kleinere Pipi-Runde
Aber unser Hund ist auch oft überall dabei und hat so auch einiges an Unterhaltungsprogramm und ausserdem 2 x pro Woche Hundeschule.
Ich glaube es muss ein gewisses Minimum erfüllt werden und alles darüber hinaus muss/kann man indididuell beurteilen.
oh nein...wieder einen Roman geschrieben!
lg anke -
Meine Maus ist 4x die Woche ca. 7 Stunden alleine. 3 am Vormittag und 4 am Nachmittag. Dazwischen ist sie aber 2,5 Stunden mit ihrem Hundefreund unterwegs zum Toben, etc. Komme ich dann abends nach Hause geht es mit Üben/Trainieren weiter - also noch etwas für den Kopf.
Die restlichen Tage ist sie außer mal zum Einkaufen gar nicht alleine. Die große Runde bleibt natürlich trotzdem. Nur dann meist ohne Hundekumpel. -
Naomi ist meistens vormittags 5-6 Stunden alleine zu Hause. Dann alle zwei Wochen 2 Nachmittage nochmal 1-2 Stunden.
Wenn ich früh zur Arbeit muss, dann geh ich nur kurz mit ihr raus, weil mein Hund kein Bock hat mitten in der Nacht (das heißt 5.45 Uhr) Gassi zu gehen. Dafür gehe ich dann aber mittags eine große Runde und oft ist sie dann ja auch nachmittags bei einem Hundekumpel.Wenn ich etwas später zur Arbeit muss, dann dreh ich schon vor der Arbeit eine große Runde und mittags dann halt nochmal. :^^:
Ohne mindestens 2-3 Stunden Auslastung nach der Arbeit würde sie wahrscheinlich nicht problemlos so lange alleine bleiben. -
-
Moin.
Ich gehe vor der Arbeit eine halbe Stunde mit meinem Hund, dann bleibt er 4 Std. alleine. Danach geht es auf die Hundewiese für 1 Std.
Nachmittags gibt es noch eine große Runde, in der wir Unterordnung üben.
Abends kurze Pippirunde und 15 min. toben mit seinem Hundekumpel.
Insgesamt würde ich sagen sind wir ca. 3 - 4 Std. draussen, das ist wetterabhängig.lg Angelika
-
Berny, unser Senior ist am meisten alleine, so 5 Stunden am Vormittag und 3 Stunden am Nachmittag. Er kommt auch am wenigsten raus, weil er nicht mehr so gut zu fuss ist.
Die Huskies sind im Moment maximal 1 Stunde alle zwei Tage (wenn wir mal einkaufen gehen). Sie kommen aber gar nicht soooo viel raus. Gassi spätestens alle 4 Stunden, zu Fuss zur Arbeit gehen, zu Mittag wieder heim, am Nachmittag wieder hin und am Abend wieder heim. 1 - 2 mal am Tag Spazierengehen mit Freilauf in umzäunten Gebiet (Roots bleibt derweil auch dort noch an der Flexi). Dort dann entweder Spielen mit anderen Hunden (am Abend), oder Spiel und UO mit mir.
Im Moment dann noch ein mal pro Woche kurzes Ziehtraining mit Daika und Roots und einmal nur mit Roots.
Ich merke, dass das reine Spazierengehen den Hunden fast gar nix bringt. Wir gehen eh immer viel zu langsam, der Daika ist da nur fad. Berny schnüffelt halt so vor sich hin, das muss er nicht stundenlang machen. Klar peppe ich den Spaziergang mit Tricks üben auf (bei Berny, der steht drauf), aber dass muss auch nicht stundenlang sein.
Dafür sind wir in der Wohnung sehr flexibel, da wird gerne mal in der Gruppe geübt, oder sonst einfach mit der Daika getobt (die anderen haben keine Lust) *weil inzwischen hat sie sich beim Toben unter Kontrolle, freu!*.
-
sam bleibt 4x die woche 4-5 stunden vormittags alleine.
bevor wir aus dem haus gehen, wird eine kleinere pipirunde gedreht (nur so 20 minuten). wenn wir nach hause kommen, gehts gleich nochmals kurz raus.
grosse runde dann am nachmittag, 1 -2 std. die wirklich nur für sams beschäftigung da ist. (bissi freestyle-agi, such-und nasenspiele, dummytraining, apportieren, frisbee, schwimmen -alles was er hald gern macht und ihn sowohl körperlich als auch geistig auslastet). oder er fährt mit zum pferd so für 2-3 stunden, da tobt er dann mit dem reitstallhunderudel.
abends nochmal 1/2 bis 3/4 stunde zeitungsleserunde und kurz bevor wir ins bett gehen nochmal ums haus zum pipi machen.
dazwischen immer mal kampfkuscheln oder suchspielchen oder mal ein paar tricks üben im haus oder garten. (so 5 minutenweise übern tag verteilt).
am WE ist er sowieso fast bei allen aktivitäten dabei: mal ne wandertour oder eine bergtour, im sommer mit zum schwimmen am see oder mal eine radtour, mal mit bekannten und freunden und deren hunden unterwegs oder auch mal mit auf ein turnier.
die längste zeit, die sam bisher problemlos alleine geblieben ist waren 6 stunden.
lg
stella
-
Hallo,
vermutlich bin ich der absolute Spitzenreiter ...
Mein Hund ist von Montag - Donnerstag ca. 10h alleine, muss diese 10h auch drinnen aushalten (was noch nie ein Problem war - man managt die Futterzeiten entsprechend!).
Danach gehen wir mind. 1h spazieren.
Vor dem langem alleine sein sind wir auch draussen, allerdings nicht lang .. nur 15-20 min. zum erledigen aller Geschäfte.Bevor ich hier verbal dafür gesteinigt werden:
Mein Hund ist kein Jungspund mehr ... bereits 8 Jahre und ohnehin eine Schlafmütze! Mir ist klar, dass das mit einem jungen Hund undenkbar ist!
Sie ist kein Hund der permanent Trubel, Action und Bespaßung braucht ... das macht den Umgang und die alltägliche Routine mit Hund sehr angenehm.Freitags mache ich eher Schluss, daher muss sie da nur mal 6h alleine bleiben und wochenends bin ich eh daheim.
Für die Fragen die hier ggfls. aufkommen, ob denn niemand mit ihr rausgehen kann tagsüber: NEIN, mein Hund ist halt KEIN "rund-um-sorglos-Paket", mit Fremden sehr sehr misstrauisch und unsicher, was sich auch mal in schnappen oder dergleichen äussern kann, daher gehe ich kein Risiko ein und lasse sie solange allein, womit sie bestens klar kommt.
Ich habe das Gefühl sie geniesst die Ruhe die sie hat sehr.Ihr geht es bestens! ;-)
LG
Kerstin -
Hallo,
Also alleine bleiben meine , wenn wir einkaufen gehen oder essen gehen oder sowas. Auch wenn ich zu meinem Gassi-Hund gehe (2 mal die Woche) sind sie so um die 90 Minuten alleine, dann kommt meine Tochter nach Hause.
Spazieren gehe ich sehr unterschiedlich. Morgens so zwischen 30 und 45 Minuten, Mittags auch und Nachmittags dann eine lange Runde, abends nochmal eine mini runde.Insgesamt sind wir wohl so zwischen 2 und 4 Stunden spazieren am Tag. je nachdem was wir machen. Es können auch mal 6 Stunden werden, wenn ich wandern gehe oder nur 1 Stunde wenn ich krank bin.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!