Wir wollen Welpen
-
cabbi -
7. Oktober 2008 um 20:53 -
Geschlossen
-
-
Das Argument das in Tierheimen ja genug Mischlinge sitzen, aber Rassehunde gebraucht werden weil deren Käufer ja etwas besonderes suchen, zieht meiner Meinung nach überhaupt nicht, weil es auch mehr als genug Rassehunde im Tierheim gibt.
Ich bin auch gegen diese ganze Hundevermehrung, aber da ist es mir egal ob Rassehund oder Mischling, egal ob verantwortungsvoller Züchter oder nicht.
Letztendlich haben wir mehr als genug arme Hunde auf der Welt, auch reinrassige, dann sollte man erstmal die unterbringen, wenn es darum geht.Oder hat der der einen Mischling sucht, nicht genauso das "Recht", einen welpen zu nehmen wie der der sich einen "Rassehund" anschaffen will?
Wenn jemand hier fragt, er möchte sich einen hund anschaffen, auch ruhig einen Mischling mit der und der Größe, wird sofort gesagt"Guck in die Tierheime, da sitzen genug!"
Fragt jemand aber"Welche Rasse, Aussi oder Labrador?"
sagen alle "musst du wissen aber achte auf einen vernünftigen Züchter!"
(nicht immer aber häufig!)
Selten wird überhaupt darauf hingewiesen sich im Tierheim umzusehen.
Und das kann ich einfach nicht nachvollziehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Dann schau doch mal auf die Internetseiten der Tierheime. Zu 90% sind es Mischlinge, die ein zu Hause suchen. Und die sind ja nun mal nicht vom Himmel gefallen oder ausschließlich "Unfälle".
Fast jeder Rassehundezuchtverein hat seine eigene Nothundevermittlung. In den seltesten Fällen landet mal ein Hund mit Papieren im Tierheim. Und da wird sich auch noch von den Vereinen drum gekümmert.
Die "meine Süße soll mal Welpis haben Fraktion" holt ihre Hunde nicht aus den Tierheimen zurück.
Gaby, Idefix unbd ihre schweren Jungs
-
ja, sicher. auch ich kenne reinrassige fellnasen, die erbkrankheiten haben. und mischlinge, die gesund uralt werden.
aber ich kenns auch genauso andersrum.
davon ganz abgesehen, in meinen augen ist auch ein eingetragener VDH-züchter ein vermehrer, wenn er seinen 100sten wurf produziert. das mal ganz unbenommen. (ich bin mir nichtmal sicher, ob das überhaupt rein von den statuten her erlaubt ist? )
aber ist denn dann im umkehrschluss ein "ichmöchtmalebenwelpenhaben"-mensch deswegen besser? ich finde, nein!
es wurde hier im forum schon so oft diskutiert, was denn nun einen wirklich guten und verantwortungsvollen züchter ausmacht. und ein nicht kleiner teil davon ist, sich tatsächlich um die rasse zu sorgen und diese verbessern zu wollen. auch wird so ein züchter mit sicherheit keine 100 würfe produzieren wollen oder seine welpen einfach an irgendwem in irgendwo abgeben. vom wieder zurücknehmen, wie quebec schrieb, mal ganz zu schweigen!
ausserdem sind 100 würfe aus geplantem "einfachso"-wurf genauso bedauernswert, wie 100 würfe von ein und dem gleichen züchter-vermehrer.
könnte mir hier und heute jemand die garantie geben, dass alle "maleben"-züchter ihre hunde so verpaaren, dass es nicht schon alleine von der verpaarung her probleme gibt, dass sich jeder wenigstens so weit möglich mit erbkrankheiten usw. auseinandersetzt und dass vor der abgabe wirklich genau geschaut wird, wohin kommen die welpen.
kein welpe muss in den tierschutz weil sich weiterhin gekümmert wird, die kleinen werden ordentlich sozialisiert und aufgezogen und dem neuhundebesitzer wird mit rat und tat zur seite gestanden, wenn es mal probleme gibt - dann hätte ich kein so grosses problem damit.
aber das wird eben niemals so sein. weil eben definitiv die meisten diesen argumenten kein gehör schenken! und die es einfach so - wie auch hier im forum immer wieder zu lesen ist - ja sogar ablehnen, überhaupt drüber nachzudenken. denn es ist ja viel einfacher zu sagen: "solange die rassezüchter züchten, darf ich das auch, weil auch rassehunde im tierheim sind".
so wie es immer wieder menschen gibt, die sich unüberlegt einen hund anschaffen und ihn wenns unbequem wird entsorgen, so wird es hald immer wieder menschen geben, die "einfach mal so" ihre hündin vom nachbarsrüden decken lassen, sind ja so süss die welpen - und über alles andere machen wir uns hald dann mal gedanken, wenns soweit ist......
stella
-
Auch wenn's vielleicht etwas am Thema vorbeischiesst...
...aber solange es ueberhaupt noch Hunde in Tierheimen gibt sollte die Zucht von Hunden (egal ob Vermehrer oder Rassezuechter) generell verboten sein.
Kann man sich nicht den Viechern annehmen die schon auf der Welt sind anstatt auf eine bestimte Rasse und unbedingt einen Welpen zu bestehen (wenn man sich schon Hundefreund nennt)?
Mir persoenlich wuerde es mein Gewissen verbieten Welpen in die Welt zu setzen, egal ob Mischling oder Rassehund......genau so woe ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren koennte einen Hund vom Zuechter zu erstehen.
-
Gezielte Zucht von Rassen ist dringend erforderlich, damit uns der Hund erhalten bleibt.
Meiner Meinung nach müssen die "echten" Züchter strenger kontrolliert werden, Besitzer und zukünftige Besitzer müssen ihr Eignung als Hundehalter unter Beweis stellen und Verpaarungen von Mischlingen usw. gehört generell verboten.
Hm, kann das gerade nicht ganz so ausdrücken wie ich es meine... :/
-
-
Ich glaube, ich weiß, wie Du es meintest, und stimme Dir da zu
-
Zitat
Gezielte Zucht von Rassen ist dringend erforderlich, damit uns der Hund erhalten bleibt.
Noe...finde ich noch nicht mal....diese ganze Versteiffung auf die verschiedensten Rassen hat doch erst zum ganzen Hundeelend gefuehrt.
-
Zitat
Noe...finde ich noch nicht mal....diese ganze Versteiffung auf die verschiedensten Rassen hat doch erst zum ganzen Hundeelend gefuehrt.
Eigentlich hast du schon Recht, nur ist es doch so, dass wenn es keine vom Menschen bevorzugten Rassen mehr gibt, der Hund generell aussterben wird.
Damals und heute kann man beobachten, dass Haustierrassen aussterben, sobald sie keinen gezielten Nutzen mehr für den Menschen haben.
-
Zitat
Gezielte Zucht von Rassen ist dringend erforderlich, damit uns der Hund erhalten bleibt.
Zitat
Eigentlich hast du schon Recht, nur ist es doch so, dass wenn es keine vom Menschen bevorzugten Rassen mehr gibt, der Hund generell aussterben wird.Damals und heute kann man beobachten, dass Haustierrassen aussterben, sobald sie keinen gezielten Nutzen mehr für den Menschen haben.
das halte ich ehrlich gesagt für ein gerücht!
es gibt auf der welt bestimmt millionen hunde, die ein neues zuhause suchen und abgesehen davon wird es immer leute geben, die hunde vermehren. die werden sich durch kein gesetz davon abhalten lassen.
und wozu genau braucht man best. rassen, die keinen nutzen für den menschen haben? damit das hier jetzt nicht verwechselt wird: wir sprechen nicht von wildtierarten, die vom aussterben bedroht sind, sondern von haustierrassen, die der mensch für seine zwecke geschaffen hat. wenn dieser zweck nicht mehr gegeben wäre, wozu erhielte man dann die rasse?
und das züchter nur aus reiner hundeliebe züchten und für die verbesserung der rasse sorgen, ist ja eher ein wunschtraum. hat sich hier zufällig jemand die bbc-reportage über rassehunde angesehen? ich sag nur dsh oder cavalier king charles toy spaniel...
-
*provozier*:
Und es gibt nie, nie, nie wieder Welpen von Straßenhunden, wenn die sinnvolle Rassehundezucht aufgegeben wird?
Und das heißt, alle müssen sich mit gemischten Überraschungseiern abfinden, weil Rassehundezucht nicht erlaubt ist, solange es Straßenhundwelpen gibt?Wenn wir wirklich WAHRE Hundefreunde wären, würden wir alle nach Spanien oder Griechenland ziehen und uns dort um die Kastration und Versorgung der Straßenhunde kümmern, bis die alle ausgestorben sind.
*wieder friedlich*
Bis das passiert, behalte ich mir das Recht vor, meinen egoistischen Hundewunsch in der Form auszuleben, die den Hunden an sich so wenig wie möglich, halt in meinem Rahmen der Möglichkeiten, schadet.
*Hugh*habe gesprochen*
Grüßlis
Silvia - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!