Wir wollen Welpen
-
cabbi -
7. Oktober 2008 um 20:53 -
Geschlossen
-
-
Na klar. Wir kannten von Escada den stammbaum bis weit hinten.
War alles abgeklärt, was ich ein MUSS finde - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Hm,
also ich hatte mich jetzt eigentlich auf meine Finger gesetzt, damit ich hier nix dazu schreibe.
Aber ich möchte doch gerne mal was zu diesem Argumentsagen.
Ich denke nicht, dass das eine was mit dem anderen zu tun hat.
Menschen, die keinen Rassehund wollen (weil sie nicht die bestimmten Ansprüche an Veranlagung oder Optik haben), sind mit Mischlingen doch ok dran. Das hat nichts damit zu tun, ob irgendwo Rassehunde gezüchtet werden. Es sind einfach zwei verschiedene Zielgruppen: einer möchte eben was Bestimmtes, ein anderer legt keinen Wert drauf.
Die, die keinen Wert auf bestimmte Rasseeigenschaften legen, sind aber auch die, die die Unfallwürfe etc. unterstützen würden. Weil eben aus der Nachbarschaft, günstig und "die Eltern waren ja auch so lieb". Hier wird den TH-Hunden ein Platz weggenommen. Die Rassehundezucht hat mE wirklich keine Schuld daran, dass Mixe oder Auslandshunde im Tierheim sitzen.Naja eben.
Aber deshalb ist es auch kein Argument.
Ich kann nicht einerseits argumentieren, dass die Tierheime voll sind und man sich doch bitte dort einen Hund holen möge (es sitzen auch Rassehunde drin) um einem " Möchtegernmischlingszüchter" seine Pläne auszureden, andererseits aber sagen, dass es bei einem eingetragenen Züchter was anderes ist.
Der Unterschied liegt einzig und allein in der Verantwortung, Krankheiten und Risiken ausschließen zu wollen und können aber nicht in der Rasse der zu verpaarenden Hunde.
Ich sag nur Elo, Labradoodle... da sind auch viele dagegen, aber fällt das nun unter Zucht oder Vermehrung?
Und die ganzen Retriever? Was ist mit denen. Wenn man da mal die Entstehungsgeschichte verfolgt, ist das auch keine Rasse.
Genauso die Cavalier King Charles Spaniel... -
Ich persönlich bin gegen die vermehrung von den geliebten Heimtieren
WENN , ja WENN nicht alles "perfekt" gemacht wird. Mischlinge - irgendwelche Rüden - schlechte Abklärungen bzw gar keine usw usw.Rote Köpfe gibt's bei diesem Thema immer. Und das ist auch gut so.
Wie soooo oft geschrieben- so dass es mir selber schon zum Hals
raushängt - gibt es SO viel liebe gute gesunde Hunde in Tierheimen.
Oder man nimmt sich einem Problemchen an.Ich kann das alles nur aus meiner Perspektive sagen. Aber wenn ich
eine Mischlings Hündin hätte, würde ich sie nicht decken. Aus moralischen
Gründen nicht.Man denkt immer , ob ich jetzt 1 mal Kleine Hunde bekomme, das stört
doch niemand. Doch so denken leider sehr sehr viele. Die folge ist
Überpopulation in den Tierheimen. Meist hat man 2 oder 3 gute Freunde.
Die dann einen der Welpen strahlend nehmen. Da eine Hündin aber
auch mal 12 Hundchen gebähren kann , wohin mit allen ? Kennt man
würklich 12 Menschen so gut das man es verantworten kann , ihnen
die Hunde im vertrauen zu geben, dass diese sie für immer behalten ?Ist man in einem Verein, ist das gegeben (es sei denn der neue Besitzer
hält sich nicht dran.) Die meisten Züchter geben einem den Hund nur,
wenn man sich Vertraglich einigt, wenn der Hund weg soll , er zum Züchter zurückkehrt.Hatten wir natürlich auch so, doch niemand wollte einen der Collies
wieder hergeben *g* -
Zitat
dagegen spricht ja auch nichts. Ihr hattet ja eine reinrassige Colliehündin und habt doch bestimmt alle wichtigen Untersuchungen mit ihr machen lassen, oder?
Es geht ja nicht darum, dass sie reinrassig war, sondern um ihre bekannten, gesunden Vorfahren -
Sorry, mein Hund kommt aus einer guten Zucht. Liegt in der Tierklinik, keiner weiß was er hat. Erbkrankheit kann nicht ausgeschlossen werden.
Der Hund einer Bekannten, ein Jahr alt, gekauft aus einer vorbildlichen Rassezucht, eingeschläfert wegen HD.
Der Retriever einer Geschäftskollegin, seit 13 Jahren Epilepsie.
Alles Hund vom Züchter, angeblich nur die besten Gene!
Ich hab mich nicht genug informiert? Mag sein, aber meine Erfahrungen um mich herum sprechen leider eine andere Sprache. -
-
wenn ich das alles so lese, dann sollten wir jetzt alle einfach "lockerer" werden, unsere Hunde schnappen
und wild drauf los vermehren. Schei*egal wieviele Hunde in TH sitzen
schei*egal ob unsere Hunde gesund sind
schei*egal ob die Vorfahren gesund waren
schei*egal, hauptsache unser Egoismus is befriedigt.
schei*egal ob Mischling oder nicht, denn auch rassehunde sind krank.
schei*egal ob die vermehrten Hunde ebenfalls im TH landen
schei*egal was aus den Hunden wird
schei*egal wie sie ihr leben verbringenManchmal wünschte ich, das man einfach mal sein gehirnchen einschaltet und nachdenkt. Über manche Antworten hier kann ich wirklich nur den kopf schütteln.
-
Darkshadow, du hast eben genau meine Gedanken in Worte gefasst.
-
darkshadow :sign2_G: :sign2_E: :sign2_N: :sign2_A: :sign2_U:
-
Ich sehe das ähnlich, auch wenn es vielleicht der Wunsch ist und man denkt genügend Abnehmer und Zeit und Geld zu haben.
Es warten zu viele auf ein schönes Zuhause irgendwo ...
überlege es dir gut, ist ja auch nicht grad risikofrei für die Hündin. -
Manchmal wünsch ich mir ihr würdet einen anständigen Ton beim Umgang mit euren Mitschreibern entwickeln! Das Forum ist hier um seine Meinung mitzuteilen, und wenn ich der Meinung bin dass es um die Rassezucht schlechter steht als sie immer dagestellt wird dann bin ich eben dieser Meinung.
Tierheime sind doch nicht voll wegen Mischlingszuchten, sondern weil der Hund eine Wegwerfware geworden ist. Es gibt ja genug davon!
Und der Züchter der seinen 100. Wurf hat in seiner Geschichte trägt daran auch Mitschuld.
Leben und leben lassen! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!