Wir wollen Welpen
-
cabbi -
7. Oktober 2008 um 20:53 -
Geschlossen
-
-
Genauso wie ich mir das Recht auf eigene, leibliche Kinder genommen habe,
obwohl es ungezählte Mengen Waisen gibt,
genauso nehme ich mir das Recht, die Hunderasse zu mir zu nehmen,
die mir am besten gefällt und deren Bedürfnisse ich befriedigen kann.
Ich bin nicht verantwortlich für das Leid der Straßenhunde im südlichen Europa.
Ich bin auch nicht Schuld, daß die deutschen Tierheime überquellen. Das sind die Leute, die eben mal so Welpen produzieren und die, die dieses Tun auch noch mit hanebüchenen Argumenten verteidigen.
Gaby, Idefix (Terriermix, Tierheimhund, Herzkrank) und ihre schweren Jungs (Neufundländer vom Züchter, gesund)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kannste doch! Aber dann gesteh auch andern ihre Welpen zu, denn dieser Wurf wird das Fass nicht zum überlaufen bringen! Entweder bring ich überall Kritik an, und mach nicht einen einzigen Hundehalter der Welpen möchte für das Hundeelend allgemein verantwortlich.
Züchter nehmen ihre Hunde zurück? Haha! "Lassen sie den Hund einschläfern ich geb ihnen einen neuen"!
Ich freue mich wenn viele hier andere Erfahrungen gemacht haben, aber das ist nicht die Regel!
Tagakm :2thumbs: -
Zitat
Auch wenn's vielleicht etwas am Thema vorbeischiesst...
...aber solange es ueberhaupt noch Hunde in Tierheimen gibt sollte die Zucht von Hunden (egal ob Vermehrer oder Rassezuechter) generell verboten sein.
Kann man sich nicht den Viechern annehmen die schon auf der Welt sind anstatt auf eine bestimte Rasse und unbedingt einen Welpen zu bestehen (wenn man sich schon Hundefreund nennt)?
Mir persoenlich wuerde es mein Gewissen verbieten Welpen in die Welt zu setzen, egal ob Mischling oder Rassehund......genau so woe ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren koennte einen Hund vom Zuechter zu erstehen.
:2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:
-
Ich halte die verantwortungsvolle (!) Zucht, Gesunderhaltung und Weiterentwicklung der verschiedenen Hunderassen für sehr wichtig.
Denn es ist doch gerade diese Vielfalt, die den Hund so einzigartig macht.Allerdings geht es hier ja um die Verpaarung von Mischlingshunden, so dass man sich um das Pro und Contra der Rassehundezucht eigentlich überhaupt nicht streiten muss.
In diesem Thread hatten wir mal Argumente für und gegen die "eher planlose"
Verpaarung von Hunden gesammelt.
LG, Caro
-
Zitat
Genauso wie ich mir das Recht auf eigene, leibliche Kinder genommen habe,
Jo...ich hab' auch selbst Empfangen anstatt zu adoptieren.......gaebe es aber genau so viele Saeuglinge die wie Hunde ihr Darsein in Tierheimen, Toetungsstationen, Tierversuchslaboren etc fristen schwoer' ich Dir das ich niemals schwanger geworden waere sondern adoptiert haette.
Ausserdem sehe ich den Vergleich zwischen Saeuglingen und Hunden nicht, hilfst Du mir auf die Spruenge
-
-
Ein Mensch empfindet schließlich nicht so, wie ein Mensch. Ein Hund wird nie solche Muttergefühle haben, wie ein Mensch. Ich finde, das ist kein guter Vergleich...
-
Zitat
Ein Mensch empfindet schließlich nicht so, wie ein Mensch. Ein Hund wird nie solche Muttergefühle haben, wie ein Mensch. Ich finde, das ist kein guter Vergleich...
#
Zoe? Bissi verwirrt oder?
Conny
-
-
*lach* Sorry, das kam vom Copy & Paste
-
Zitat
Ich halte die verantwortungsvolle (!) Zucht, Gesunderhaltung und Weiterentwicklung der verschiedenen Hunderassen für sehr wichtig.
Denn es ist doch gerade diese Vielfalt, die den Hund so einzigartig macht.....aber da genau dieses Denken dazu fuehrt das es immer mehr herrenlose Hunde gibt die wie Wegwerfware behandelt wird ist fuer mich Zuechten generell negativ behaftet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!