Wir wollen Welpen

  • Zitat


    Es geht ja nicht darum, dass sie reinrassig war, sondern um ihre bekannten, gesunden Vorfahren :)

    ja, schon aber es ist unwahrscheinlich, dass jemand mit Mischlingen züchtet und mögliche Krankheiten und die Gene bis hin zu den Urgroßeltern und vielleicht noch weiter zurück verfolgen kann

  • Ja, ich weiß... vor allem, kommen bei Mischlingen auch noch mehr Risiken hinzu. Alleine wegen dem unterschiedlichen Körperbau. Ich meine damit ja auch nur, dass es ja nicht so ist, dass nur Mischlinge vermehrt werden, sondern genauso die reinrassigen Hunde ;)

  • Tagakm, welches "Denken"? :?

    Eine verantwortungsvolle Zucht produziert gerade keine Wegwerfware!

    Das Problem ist vielmehr die unkontrollierte Vermehrung der Straßenhunde, die verantwortungslosen Besitzer, die sich nicht darum kümmern, wo Wauzi sich während der Läufigkeit rumtreibt, oder aber einmal ach so goldig süße Welpen haben wollen, die Welpenproduktionsfabriken usw usf.
    Das sollte in der Tat unterbunden werden, da stimme ich 100%ig mit Dir überein.

    Man sollte das Thema aber vielleicht ein wenig differenzierter sehen, und nicht nur schwarz und weiß. ;)

  • Zitat

    Tagakm, welches "Denken"? :?

    Eine verantwortungsvolle Zucht produziert gerade keine Wegwerfware!

    Och, hier bei uns schon :)

    Zitat

    Das Problem ist

    Fuer mich ist das Problem jede gedeckte Huendin die Welpen produziert waehrend Hunde in TH's getoetet werden....Punkt. Fuer mich persoenlich gibt es dafuer keinen anderen Standpunkt.

    Moeglicherweise ist mein Denken lediglich von meinem Lebensraum gepraegt, aber fuer mich ist eben jedes Zuechten verantwortungslos solange es herrenlose Hunde gibt :)

    Und ich sehe dieses Thema erst dann differenzierter wenn ich nicht mehr monatlich rund 10 Hunde einschlaefern muss .

  • Hallo,
    als ich seh das problem generell, in dem verhältnis zwischen mensch und hund. wären die tiere für viele nicht eine wegwerfware, würden sie gar nicht erst im th landen, denn di menschen würden sich ihrer verantwortung stellen, und sich um auch so ein problematisches tier kümmern. würden die tiere nicht im th landen, wären sie länger beim menschen und die nachfrage nach dem neuen hund egal aus welcher quelle hauptsache süss, wäre nicht so hoch. daher würde es sich auch nicht lohnen so viele neue hunde in die welt zu bringen, und es gäbe nicht so viele vermehrer, bzw. die würden den hund nicht so schlecht behandeln, weil er keine "sache" zum profitgewinn ist.

    die strassenhunde hättens auch nicht so schlecht, wenn sie halbwild leben würden, von menschen nicht geschlagen getreten, erschossen, bzw in tötungsstationen umgebracht würden. wie kommt der erste hund auf die strasse, indem er von seinem herrchen auf dise gesetzt wird.

    ich seh vieles in der rassehundezucht, das mir nicht gefällt, aber alles hat seinen ursprung darin, dass der mensch nur nach absurden optischen merkmalen züchtet oder um geld zu verdienen. somit greift wieder argument nr.1.

    es ist nicht die rassehundezucht oder die strassenhunde, die das leid der hunde verursachen, es ist allein der mensch, mehr nicht.
    ich wünschte mir der mensch würde verantwortungsvoller mit seiner umwelt und den tieren und menschen umgehen, allerdings ist das eben wuschdenken leider.

    die rassenvielfalt hat schon seine vorteile, weil eben jeder den eigentlich passenden hund für sich finden könnte. leider ist die wahl oft durch optische merkmale und unpassenden charackter bestimmt. die optik nimmt leider immer abstrusdere maße an, allerdings auch wieder aufgrund von argument 1.

    ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

    annia (die irgendwann in ihrer rente vielleicht mal züchten würde, aufgrund ihrer tierliebe alles richtig machen wollen würde, es aber warscheinlich auch aus diesem grund lassen wird)

  • tagakm: ich wüsste nicht dass hier in D grundlos Hunde eingeschläfert werden wenn sie keinen Besitzer finden. Deutschland ist ja eins der Länder die noch ein "relativ" vernünftiges Verhältnis zu Tieren haben. In den USA sieht das eben anders aus, wenn ich dort wohnen würde und deinen Job machen würde dann hätte ich auch deine Meinung ;)
    Aber wenn man in D lebt dann sieht man das etwas anders denke ich, tu ich auf jeden Fall *g*

  • Ohoh,

    allein der Titel dieses Threads sorgt schon für erhitze Gemüter.
    Und wie das so meine Art ist, antworte ich auf den Ausgangsfred.
    Unbelastet. Bewusst oder Unbewusst.

    Zitat

    ....Also es geht darum das wir unsere Roxy Terriermischling ca Juli rum Decken lassen möchten da hat sie dann ihre dritte läufugkeit um!

    WARUM
    - soll das Tierchen Welpen haben?
    - soll ein Mischling verpaart werden?

    Klappert die THs in eurer näheren Umgebung ab und macht euch ein BIld von den armen und herrenlose Kraeturen, die dort teilweise vor sich hin dösen, weil es einfach zu viele Vermehrer gibt.
    Unfälle.
    Opfer von Provitgier oder falsch verstandener Liebe.

    Führt euch die Sinnlosigkeit einer solchen Handlung vor Augen!

    Zitat

    Jetzt ist eine bekannte von mir am drängeln sie will das ihr rüde sie deckt für mich unvorstellbar denn sie hat einen Austi der meiner meinung nach viel zu gross ist Roxy hat eine Schulterhöhe von maximal 40-45 cm !!!! Desweiteren meine Frage muss ich die beiden dann alleine lassen irgendwo in einem raum oder klappt es draussen auf die schnelle das wurde mir erzählt ich habe zwar schon immer hunde gehabt doch nie Hündinnenen die ich Decken lassen wollte oder Rüden die eine Hündin gedeckt habe !!!!

    :irre:

    Zitat


    Ich möchte nichts falsch machen wenn es so weit ist, auch wenn es noch gut hin ist aber ich wäre jetzt schon für eure antworten sehr dankbar liebe grüsse

    Dann lass es bitte!

  • Schon festgestellt, dass hier seit rund 7 Seiten ohne die TE debattiert wird????

    Woran das wohl liegt?

    @ Kitara
    Ich möchte deinen Optimismus nicht schmälern, doch ich kenne durchaus auch in D Tierheime, in denen Tiere m.E. grundlos eingeschläfert werden. Dabei handelt es sich im Regelfall um sog. "aggressive" Tiere, denen man lediglich nicht genügend Zeit widmen kann, um sich mit ihnen und ihrem Problem zu beschäftigen. Zu wenig Leute, die auch wissen was sie tun..... Gar nicht so selten.

    Auch ich bin gegen eine solche Form der Vermehrung, aber irgendwie habe ich den Eindruck, diese Diskussion erreicht die TE schon lange nicht mehr.

    cazcarra

  • Zitat


    Aber wenn man in D lebt dann sieht man das etwas anders denke ich, tu ich auf jeden Fall *g*

    Klar...deswegen sagte ich ja das meine Denkweise und Ansichten von meinem Umfeld gepraegt sind :)

    Wuerde ich in Deutschland leben waere meine Meinung wahrscheinlich nicht so vehement.....allerdings herrscht auch in D grosses Leid in den TH's, den in kleinen Zwingern auf engem Raum leben, ohne eine konstante Bezugsperson und ohne Auslastung ist garantiert kein paradiesisches Hundeleben....und auch dieses Leid wird eben nicht verringert indem auch in Deutschland weiterhin munter gezuechtet wird, egal wie verantworungsvoll diese Zuechter sind. Denn diese grosse Verantwortung kommt leider keinem herrenlosen, minderwertigen Tierheimhund zu Gute. Es sorgt lediglich dafuer das der Hundemarkt fuer den kritischen Konsumer weiter mit Tieren versorgt wird sodas man sich als zukuenftiger HH auch ja genau seinen Hund nach seinen Wuenschen und Anspruechen aussuchen kann. :|

  • Zitat

    Ich halte die verantwortungsvolle (!) Zucht, Gesunderhaltung und Weiterentwicklung der verschiedenen Hunderassen für sehr wichtig.
    Denn es ist doch gerade diese Vielfalt, die den Hund so einzigartig macht.

    Also wenn es Dir um die Vielfalt geht, dann dürftest Du ja FÜR Mischlinge sein *freu*, denn eine größere Vielfalt als bei Mischlingen wirst Du nirgends finden.

    schlaubi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!