Seid Ihr glücklich mit Eurem Hund/Hunden?
-
-
n'Abend zusammen,
mir geht ein Gespräch nicht aus dem Kopf, was ich heute Morgen auf dem Wochenmarkt führte.
Dort traf ich eine Frau mit ihrem ca 2 jährigen Aussie-Rüden, die ich noch aus meiner Zeit im damaligen Hundeverein kenne.
Damals war sie schon mit Bobby absolut überfordert und bekam den Hund nicht unter Kontrolle, denn er ist sehr bellfreudig, zieht an der Leine und hat alle Macken, die ein Hund haben kann.
Allerdings führt er sich nur bei Frauchen so chaotisch auf.
Ich habe ihn mal beim Gehorsamstraining geführt und es lief richtig gut.
Heute sagte Frauchen, dass sie mit diesem Hund einfach nicht glücklich wird.
Er sei so chaotisch, dass sie ihn am liebsten abgeben würde, doch einerseits liebe sie ihn zu sehr.
Bei ihrem Mann wäre er nicht so jeck, nur bei ihrsie machte auch irgendwie einen verzweifelten Eindruck, ist aber nicht bereit, sich helfen zu lassen.
Da wir nicht weit voneinander entfernt wohnen, bot ich ihr an, mal zusammen spazieren zu gehen, doch die Reaktion war wenig begeisternd.
Ich denke schon eine ganze Weile darüber nach und stelle fest, dass wir mit unseren Hunden rundum glücklich sind.
dass aber liegt nicht nur an den Hunden, sondern an uns.....wie wir mit den Hunden umgehen, sie halten und erziehen.Irgendwie alles blöd auszudrücken, was mir da auf der Seele liegt.
Wie ist das bei Euch?
Ihr seid doch bestimmt auch glücklich mit Euern Vierbeinern, oder? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Wie ist das bei Euch?
Ihr seid doch bestimmt auch glücklich mit Euern Vierbeinern, oder?Hmmm.....er ist kein Problemhund und ist auch ein wirklich Lieber....aber zu meinem Airedale Tralfaz hab' ich nicht so eine starke Bindung wie zu anderen
-
Hm, also ich habe ja nun schon viele Jahre keinen Hund mehr, aber als Jugendliche hatte ich einen bzw. unsere Familie hatte ihn.
Wir waren total glücklich mit ihm. Er war ein toller Hund, keine blöden Macken, lieb, ausgeglichen, schlau, witzig...einfach ein TraumhundNun ist er schon über 20 Jahre tot, aber bei meinen Eltern hängt immer noch sein Foto und es wird immer noch und immer wieder von ihm erzählt.
Nun soll ja nächsten Sommer bei uns ein Welpe einziehen und ich glaube, ich muß aufpassen, dass ich den nicht immer an ihm messe...
Das wäre unfair.
-
Zitat
Nun soll ja nächsten Sommer bei uns ein Welpe einziehen und ich glaube, ich muß aufpassen, dass ich den nicht immer an ihm messe...
.Das wirst Du sicher nicht tun, denn die Zeit dazwischen ist doch enorm lang.
als unser Buddy starb, bekamen wir 10 Tage später Dago. Dago ist ein ganz anderer Hund und ich habe niemals Vergleiche gezogen.
Attila kam als 2. im bunde dazu und auch ihn vergleiche ich nicht mit Dago.die Bindung zu Dago ist etwas größer als zu Attila, weil wir Dago bereits als Welpen bekamen und Attila war schon 1 Jahr alt, doch ich liebe ihn trotzdem sehr und würde ihn nie hergeben.
Beide sind tolle Hunde
, doch das behaupten ja 90 % der Hundehalter
-
Also wir hatten am Anfang auch so unsere Problemchen!
Ich war super unsicher und das hat sich natürlich auf meinen Hund übertragen!
Ich war am Anfang verzweifelt weil bei meinem Hundetrainer immer alles super funktioniert hat und ich mich gefragt hab ob es an mir liegt, dass es bei mir nicht klappt! Ich war Anfänger und hab nen relativ unsicheren Hund aus dem Tierheim bekommen! Bin da ziemlich blauäugig reingeschlittert und kann froh sein, dass ich nen Trainer hab, den ich zu jeder Tageszeit anrufen kann und der mir echt Sicherheit gegeben hat.
Seitdem funktioniert alles viel besser und ich habe Spaß mit meinem Hund und kann Fortschritte erkennen, die ich am Anfang übersehen hab!
Wär das nicht so gelaufen hätte ich auch mit dem Gedanken gespielt sie an jemanden abzugeben, der sich besser auskennt und der ihr dadurch auch gerechter geworden wäre!
Jetzt bin ich froh sie zu haben und viel Zeit mit ihr zu verbringen, auch wenn es noch viel Arbeit für uns bedeutet -
-
Ich bin absolut glücklich mit meinem Sheltie. Aber ich denke dass es auch sehr auf die persönlcihe Einstellung zum Hund ankommt. Ich nehme an, dass viele mit einem Sheltie unglücklich werden würden, einfach weil sie die natürliche Vorsicht desselben überfordern würde. Genauso, wie ich mit einem Terrier wohl ehr weniger glücklich werden würde.
Bei vielen Hundebesitzern scheitert es auch leider oft daran dass sie sich mit dem Hund nicht verständigen können/wollen und es so natürlich zu beiderseitigen Missverständnissen kommt. Unter diesen leiden dann sowohl Hund als auch Herrchen udn keiner von beiden wird glücklich. -
Hallo Conny!
Naja, ich denke auch, dass ich den Kleinen und seine ganz eigene Persönlichkeit dann bestimmt genauso lieben werde, wie unseren Wuff damals.
Aber die Vorgabe ist schwer zu toppen
Der war einfach einmalig :^^:
Aber der nächste wird auch einmalig - auf seine Art
-
Zitat
dass aber liegt nicht nur an den Hunden, sondern an uns.....wie wir mit den Hunden umgehen, sie halten und erziehen.!!!
Genau das ist der Punkt!!!
Wäre ich völlig unengagiert, hätte zu wenig Selbstdisziplin und würde die Erziehung und Auslastung meines Hundes komplett schleifen lassen, dann hätte ich einen Hund hier zuhause, mit dem ich garantiert nicht glücklich wäre.
Einerseits wegen des schlechten Gewissens, weil man ja irgendwie wüsste, dass es an einem selbst liegt und andererseits weil das Leben mit einem komplett unerzogenen Hund nicht sonderlich freudig sein kann.
Man ist dann doch ständig furstriert.
Das KANN einen nicht glücklich machen.
Ich bin ÜBERglücklich mit meiner Missy.
Sogar in Situationen, wo ich echt DERBST genervt bin und echt denke "Für heute reichts!!!", weiß ich, dass es einzig und allein an mir lag und dass Missy ein so lernfreudiger Hund ist und mir so hundertprozentig vertraut, dass ich jedes Problem beheben kann, wenn ICH den Einsatz bringe.
Dann sehe ich sie an und WEISS, dass sie es anders machen WÜRDE, wüsste sie WIE.
Sie ist klasse!
Sie ist wirklich mein Ein und Alles und ich LIEBE das Leben, das ich mit ihr habe!Die paar Baustellen, die wir haben, sind NICHTS im Vergleich zu dem, was wir bereits erreicht haben!
Könnte ich, würde ich ein Liebeslied an diesen Hund schreiben^^
Weil sie mein Leben so sehr bereichert, mich selber besser kennenlernen lässt.
Ich kenne selber HH, die extrem unglücklich mit ihrem Hund sind, aber genau diese Personen sind auch nicht bereit, etwas an IHREM Verhalten zu ändern.
"Der Hund hört einfach nicht"
"Der will mich provozieren"
"Der ist einfach so"Ich hab einer HH meine Schleppleine geschenkt und ihr erklärt, wie sie mit dem Dummytraining anfangen soll. Ganz klein, die allerersten Schritte.
Monate später erzählt sie mir immer wieder, sie hätte einfach keine Zeit, mit dem Hund zu trainieren. Sie sitzt da seit zwei Stunden im Hundeauslauf udn erzählt mir, sie hätte keine ZEIT!!!
Dann soll sie sich auch nicht wundern, dass ihr Hund KEINEN Deut auf sie hört. Stundenlang abhaut. usw.
Glücklich ist sie nicht. Das hat sie mir gesagt. Aber ändern will sie auch nix.
Unter den Umständen habe ich absolut kein Mitleid und klopfe meinem Hund und mir stolz auf die Schulter.
Ja, ich bin glücklich mit meinem Hund!
-
Ich bin mit Diego auch rundherum glücklich
Auch wenn er ein paar Macken hat, aber mit denen kann ich umgehen.Habe auch lange genug gesucht, um ihn zu finden.
-
Nabend
ehrlich gesagt, geht es mir zur Zeit oft wie der Dame auf dem Wochenmarkt,
mit meinen Hunden.Wenn z.B. meine Oma mit meinen Beiden geht, benehmen sie sich,
da ist plötzlich nix mehr mit geprolle und geziehe.
Aber bei mir tickt mein Rüde extrem aus
und meine Hündin spinnt auch rum.
Aber bis wir das behoben haben,
dauerts halt nochIch habe seit dem mein Rüde da ist ständig ärger.
Was mir Magenschmerzen macht.
Aber er ist allein vom Aussehen her mein Traumhund,
er spielt mit mir, gibt mir ein Gefühl von Sicherheit
und legt seinen Kopf auf meinen Schoß,
für diese Momente liebe ich ihn über alles.Meine Hündin ist meistens lieb, sie hat zwar ihre Macken,
aber ich kann überall mit ihr hin gehen.
Und trotzdem ärgere ich mich oft Grundlos
und werde nie so recht Glücklich mit ihr.
Und frage mich oft, warum ich sie eigentlich geholt habe.
Wahrscheinlich, weil sie mich brauchte und zu niemanden sonst wollte.
Sie gibt mir wärme, brummt wenn ich sie drücke und ist einfach einmalig.Ich weiß nicht ob ich wirklich Glücklich bin,
und ob sie es nicht wo anderes besser hätten,
aber es gibt Momente mit ihnen,
da würde ich lautstark mit "Ja ich bin glücklich" antworten. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!