Seid Ihr glücklich mit Eurem Hund/Hunden?
-
-
Obwohl meine Mausi auch ein paar Baustellen vorzuweisen hat, liebe ich sie über alles und würde sie nicht mehr missen wollen!
Ich habe einmal einen Hund abgegeben, mit dem ich nicht klar gekommen bin und der auch einige Probleme (aufgrund meiner schlechten Erziehung) hatte, doch ich würde diesen fehler nie wieder machen! Ich werde wohl auch mein Leben lang daran zu knabbern haben :|
Ich meine: was kann denn der Hund dafür, wenn die Besitzer nicht in der Lage sind, ihren Hund vernünftig zu erziehen? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Seid Ihr glücklich mit Eurem Hund/Hunden? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja ich bin sehr glücklich mit Leo. Es gibt keinen besseren und ich befürchte dass ich niemals wieder einen solchen Hund treffen werde. Jedenfalls hab ich so einen Hund noch nie bei jemandem anderen gesehen.
Das hört sich jetzt vielleicht hochnäsig an (soll es bitte nicht) aber er macht keine Schwierigkeiten. Er hat irgendwie keine Eigenarten die mich stören würden. Er hört, er ist führig und er hat einen ziemlichen "will-to-please" (vorrausgesetzt dieses Wort gibt es wirklich *g*). Sein Wesen ist ausgeglichen und ich kann ihn überall problemlos mit hinnehmen.
Einfach perfekt für uns!Aber er ist nach wie vor ein Hund, keine Maschine. Deswegen geht immer mal irgendwo etwas schief.
(auf nächste Treffen anspiele...)
-
Wenn ich so darüber nachdenke...
Blacky macht eigentlich nicht nur glücklich. Trotz seiner schon behobenen und noch offenen Baustellen hat er in den letzten 9 Monaten die ich nun krank geschrieben bin und anfangs kaum laufen konnte, meinem Leben den Sinn gegeben jeden Tag normal aufzustehen und in die Gänge zu kommen. Ohne ihn und das muß mit ihm zu laufen wäre ich sicher noch nicht so weit. Und diese nasse schnuffelige Schnauze auf meinem Schoß wenn ich deprimiert alleine Zuhause gesessen habe - das ging mir direkt ins Herz.
Blacky ist mein (Tierarzt) teurer, Dreck machender, verfressener, nass stinkender Sonnenschein!!! Im wahrsten Sinne des Wortes und ich danke jeden Tag daß ich ihn haben darf :liebhab:
Gerührte Grüße Brigitte
-
bisher kann ich sagen: ja, bin und war mit allen meinen vierbeinern glücklich.
maja war schon ein schatz - und sam ist eh ein sechser im lotto.
wobei ich mich jetzt aber auch eher zu den gelasserenen menschen zähle - zumindest was meine hunde/tiere angeht.
ich erwarte einfach nicht, dass bestimmte dinge wie bei einer maschine funktionieren, ich plag mich auch nicht mit irgendwelchen vergleichen oder ängsten rum, ich versuch einfach - grad bei sam - immer vor augen zu haben, dass ich ein lebewesen mit eigenständigem charakter vor mir hab. ausserdem hab ich zeit. alle zeit der welt. die nehm ich mir einfach und wenn heute etwas nicht klappen sollte - dann klappt es eben morgen, oder in einer woche, oder in einem monat - ich hab schliesslich einen hund und bin nicht auf der flucht.
und ich bin gottseidank mit einer guten portion humor gesegnet und kann auch mal herzhaft über mich selber lachen.
sam ist klasse - und ja, bin sehr glücklich, dass er bei uns in der familie ist.
liebe grüße
stella
-
Dann also hier noch eine, die den berühmten Sechser im Lotto Zuhause im Bett liegen hat
Wir hatten auch vorher schon Hunde (Schäfer-mix-hündin und einen Bobtail) zu dem Rüden hatte irgendwie keiner eine Beziehung, der lief eher so nebenher. Hört sich gemein an, aber irgendwie kam keiner zu ihm durch. Bei der Hündin war das schon anders. Die war immer aller Liebling und auch wirklich ein toller Hund. Pflegeleicht, kinderlieb und auch sonst keine größeren Macken. Ich muss gestehen, auch heute, nach 6 Jahren hängt noch ein Bild von ihr überm Schreibtisch.
Bei Ouzo war es so, dass er bei uns Zuhause geboren wurde und ich bei der Geburt dabei war (längere Geschichte). Schnell war klar, von den drei Welpen musste er es sein. Irgendwie haben wir uns glaube ich gesucht und gefunden. Ich glaube auch, dass es sowas nur einmal im Leben gibt, er ist einfach eine perfekte Ergänzung für mich.
Da er relativ ängstlich ist (obwohl er nie böse Erfahrungen gemacht hat) ist er sehr auf mich geprägt und schaut immer brav, wo ich bin.
Tja, was soll ich sagen, ich könnte jetzt hier noch stundenlang positive Eigenschaften aufzählen, aber ich denke, jeder hat verstanden, was ich sagen wollte
Einziger 'Nachteil' an Ouzo, er ist halt Zu problemlosSelbst als Welpe hat er nichts kaputt gemacht, versteht im THS sofort was man von ihm will, ist mit allen Hunden verträglich... da kann ich niemandem mein Leid klagen, über den bösen Hund, dass fehlt ein bisschen
-
-
Es erfreut mich zu lesen, dass der größte Teil von Euch glücklich mit seinen Hunden ist.
Unsere/Eure Hunden haben es verdient, dass wir mit ihnen glücklich sind, denn sie geben sich alle Mühe, uns zu gefallen, uns alles recht zu machen und auf uns, in ihrer Art, einzugehen.
Wir haben den Vorteil, uns die Hunde aussuchen zu können.
Unsere Hunde können das nicht, sie können nicht entscheiden, ob wir ihr Frauchen/Herrchen werden oder nicht. Sie müssen es einfach akzeptieren, wie es kommt.Das ist auch der Grund, warum wir versuchen müssen, unseren Hunden ein schönes Leben zu machen.
Wie sich der Hund entwickelt, wie er mit seiner Umwelt, seinen Artgenossen klarkommt, liegt in unserer Hand.
Ein ständig missgelaunter oder cholerischer Hundehalter, der mit sich selber nicht klarkommt, wird auch keinen Hund glücklich machen können, geschweige sich selber.
Ein unglücklicher Hund macht auch seinen Halter nicht glücklich.
So einfach ist dasZitatIch kenne selber HH, die extrem unglücklich mit ihrem Hund sind, aber genau diese Personen sind auch nicht bereit, etwas an IHREM Verhalten zu ändern.
"Der Hund hört einfach nicht"
"Der will mich provozieren"
"Der ist einfach so"]
Genau da liegt der Hase im Pfeffer.
Die Leute übertragen ihre Nachlässigkeit, Inkonsequenz auf den Hund und schon ist der Hund nichts wert.Schade, kann ich da nur sagen.
-
Ja. Ich wünschte mir nur etwas weniger Kummer um sie.
-
Zitat
Ja. Ich wünschte mir nur etwas weniger Kummer um sie.
Oh ja, das wünsche ich Dir auch.
Man liebt seine Hunde so sehr, dass es fast wehtut
-
Zitat
Oh ja, das wünsche ich Dir auch.
Man liebt seine Hunde so sehr, dass es fast wehtut
Es tut ja nicht "fast" weh. Sondern richtig weh. Es ist wie beim eigenen Kind, ich leide mit.
-
Zitat
Einfach das Gefühl wenn man auf dem Sofa liegt, Pia auf dem Bauch und total entspannt ist, sogar wenn ich mich bewege, geht oft nicht mal ein Auge auf, dass ist pures Glück.
Wenn Mara sich in ihrem Korb auf den Rücken dreht und laut schnarcht, fühlt man sich einfach nur ZUHAUSE!!
Wenn man heim kommt und die Hunde sich immer freuen, egal wie schlecht die Arbeit war, es ist als ob man in dem Moment alles vergisst!! Wenn man am Fluss sitzt und über das Leben sinnt, spielt Mara glücklich im Wasser und Pia ist beleidigt, weil sie sich nicht traut hinterherzuspringen, ist wasserscheu und rennt wie ne bekloppte am Ufer lang...
Mir wird richtig warm um's Herz, wenn ich das lese. Genauso fühlt es sich an, wenn Dein Hund Dein Partner ist. Danke für diese Beschreibung! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!