Seid Ihr glücklich mit Eurem Hund/Hunden?
-
-
Ja ich bin glücklich mit meinen beiden. Buddy ist zwar ein riesen Schlitzohr und hat allerhand unsinn im Kopf aber wir haben im letzten
Jahr soviel ( dank unserer tollen Hundetrainerin) gelernt und erreicht das
ich sehr stolz auf ihn und mich bin. Ich würde ihn nie mehr hergeben.
Er überrascht mich immer wieder. Er ist einfach ein ganz toller Hund!!!
Unser Mädchen ist ja noch nicht so lange bei uns unsere Bindung ist noch ganz winzig und trotzdem bin ich jeden Tag wieder froh das ich wir sie jetzt bei uns haben.
Aber ich kenne auch Leute die mit ihren Hunden unglücklich sind aber
sich auch nicht mit der Situation beschäftigen und auch keine Hilfe in anspruch nehmen wollen. Wenn man zu einem Hundetrainer oder in eine HuSchu geht wird man kritik einstecken müssen, die einem das eigene fehlverhalten zeigt. Und das können die Leute meistens nicht ertagen,da ist es einfacher zu sagen..." der Hund ist halt so" - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Seid Ihr glücklich mit Eurem Hund/Hunden? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich bin mit meinem Sammy super glücklich!
Und das obwohl ich ihn anfangs nicht haben wollte, weil ich befürchtet habe, dass er zu anstrengend in der Erziehung wird. (Meine Mutter, bei der ich damals noch gewohnt habe, ist halt eher inkonsequent. Und vom Tierheim haben wir schon die Warnung gekriegt: "Der ist ziemlich dominant, da müssen Sie sich schon durchzusetzen wissen, sonst beißt er sie eines Tages von der Couch!")
Also bin ich damals zur Hundeschule gegangen und auch ein paar Jahre im Verein geblieben. Und somit haben wir ihn ganz gut hingebogen, und er ist einfach super. Einziges Manko, er verträgt sich nicht mit anderen Rüden, aber damit kann ich umgehen.Ansonsten ist es der Traumhund für mich, den ich um nichts auf der Welt mehr hergeben würde. :^^:
-
Ich bin mit Chicco auch super glücklich. Klar hat er seine Macken und will nicht immer das, was ich will. Aber das bekommen wir auch noch hin. Er ist ja schließlich noch jung. Ich könnte gar nicht mehr ohne ihn. :^^:
-
Ja, ich bin glücklich.
Habe meinen Freund (komischerweise) neulich gefragt: "Machen Hunde glücklich?"
Antwort: "Weiß nicht, aber UNSER Hund macht glücklich."
Und das stimmt. Wir haben zwar so einige Baustellen mit unserem Racker, aber mich macht er auch glücklich.
Jeden Morgen, wenn er mit "Juhu, was kostet die Welt" aufsteht.
Jeden Abend, Abend, wenn er zufrieden schrorchelnd in seinem Körbchen liegt.
Kann es mir ohne Hund gar nicht mehr vorstellen. -
Hmmm - bin ich glücklich mit meinen Hunden?
Ja, inzwischen schon und das, obwohl so vieles nicht in Ordnung ist.
Meine Jule-Maus ist leider gesundheitlich so angeschlagen, dass ich viele Dinge, die mir unendlich viel Spaß mit ihr gemacht haben, nicht mehr machen kann, ich vermisse sie bzw. das intensive "Arbeiten" mit ihr. Wenn sie dann aber einen guten Tag hat und ich ein paar Sachen mit ihr machen kann und sie wieder "lacht" (das tut sie manchmal) - dann bin ich richtig glücklich, dann ist das "Team-Gefühl" wieder da und ich bin glücklich mit ihr (und sie hoffentlich mit mir ...).
Unser Tom ist als Problemhund vor über zwei Jahren zu uns gekommen und zwischenzeitlich sah es so aus, dass wir in den ganzen Problemen mit ihm untergehen würden. Irgendwie wurde alles nur noch schlimmer statt besser. Dann sind wir durch Zufall zur Rettungshundearbeit gekommen und diese wohl all seine Triebe befriedigende Arbeit hat uns einen Durchbruch verschafft, an den ich nicht mehr glauben konnte. Inzwischen ist er für mich gar nicht mehr der "Problemhund", sondern oftmals einfach der Hund, mit dem ich im Team super zusammenarbeiten kann. Er scheint es zu genießen und genau zu spüren, dass ich oftmals ganz stolz auf ihn bin - das kannte er ja gar nicht.
Und dann gibt es trotzdem die Tage, an denen alles schief geht - aber wir stehen es durch. Nachdem ich gelernt habe, meine Hunde mit ihren sehr unterschiedlichen Einschränkungen zu akzeptieren und trotzdem ein Weg gefunden habe, sie ausreichend und ihren Bedürfnissen entsprechend zu beschäftigen, sind wir doch und trotzdem glücklich miteinander.
Mich macht also glücklich, dass ich das Gefühl habe, sie glücklich machen zu können, trotz aller Macken ... und das "Team-Gefühl", das manchmal aufkommt, das macht mich auch glücklich. Und ich glaube, dass die Hunde es genau spüren, wenn wir glücklich mit ihnen sind, bzw. sie gerade mal absolut "toll" finden - es tut ihnen unendlich gut.
Natürlich gucke ich teilweise etwas neidisch auf die wirklich unproblematischen Hunde-Mensch-Gespanne, aber vielleicht wäre mir das dann doch zu langweilig?
Liebe Grüße
Silke
mit Jule und Tom, dem Chaostrupp -
-
Wir sind auch rundum glücklich, jetzt habe ich ihn 1 Jahr und wir haben noch keine einzige Minute bereut. Wir sind durch Dick und Dünn gegangen und an jeder Aufgabe sind wir gewachsen und vor allem noch mehr zusammengewachsen.
Ich finde es immer traurig, wenn Leute sagen, dass sie sich von ihren Hunden genervt fühlen. Für mich war es das größte Geschenk, als ich seinen Abgabevertrag im Tierheim unterschrieben habe, wahrscheinlich bin ich wochenlang mit einem Dauergrinsen rumgelaufen. Das war so ein Glücksgefühl, das kann ich niemandem beschreiben u. wenn ich daran zurückdenke, dann kommt es wieder, ich hätte die Welt umarmen können.
Übrigens bin ich ohne Hund unausstehlich, ein Leben ohne Hund käme für mich also nie in Frage. -
Hey...
ja, wir sind auch auf jeden Fall glücklich mit Bowie...Wir haben viel durch gemacht und viel geschafft und da sind wir stolz drauf.
Wir können uns ein Leben ohne Bowie gar nicht mehr vorstellen -
Wir sind auch rundum glücklich! Luna ist jetzt seit Anf. Juni bei uns und es ist toll mit ihr zu arbeiten u. sie an den neu gestellten Aufgaben wachsen zu sehen. Sicherlich gibt es auch kleinere Macken u. schonmal kleinere Probleme aber wir sehen es als Herausforderung an u. es ist ein Bild für die Götter wenn Kind u. Hund zusammen im Körbchen liegen u. kuscheln
Sie ist unser erster Hund u. ich bereue es absolut nicht das wir uns einen geholt haben, ich würde es immer wieder tun.
LG Tanja mit Luna
-
Hi,
ja unsere Hunde haben ihre Macken, siehe z.B. diesen Outing-thread zur Alltagstauglichkeit.Trotzdem sind wir "rundumglücklich"!
Unsere Hunde haben macken, wie wir auch welche haben - ich bin leider nicht das perfekte Frauli was ich gerne wäre.
Ich liebe die Jungs, manches nervt, anderes nervt nicht. (Aber bei welchem Partner, Freund, Kind, Angehörigem nervt so gar nichts?)
Wir arbeiten dran, das gemeinsam mit viel viel Spass.Ich hatte mal überlegt Amadeus abzugeben, ja.
Ich war überfordert und extrem depressiv, ich bin durch diese Phase durch und habe es geschafft.
Erziehungsarbeit ist immer auch Arbeit mit und an sich selbst!
Wenn ich überfordert wäre, würde ich meine Hunde abgeben oder dran arbeiten, aber es nicht so lassen nur weil ICH den Hund liebe! Immerhin sollen es unsere Hunde gut haben und ein tolles, glückliches Leben führen. Mit nem überforderten und unfairen sowie dadurch Willkürlichen Besitzern werden sie das gewiss nicht!Ich bin GLÜCKLICH mit den Jungs!
Nina
-
Ja, auch uns macht unser Hund glücklich.
Er ist eine hervoragende Bereicherung für die ganze Familie.
Selbst die Katzen machen einen glücklicheren Eindruck.Als er kam brach bei uns so eine Art hektische Umbruchphase aus.
Und das, obwohl eine Sorgfältige Planung der Anschaffung des Tieres voran ging.
Kleinkind und (BC)Welpe halten einen auf Trapp.Was immer er für Überraschungen in der Zukunft für uns parat hat - wir werden auf lange Sicht zu einem guten und gefestigtem Team reifen.
Auch, wenn dass beinhalten sollte, das bisherige Leben auf den Kopf zu stellen.:rose:
Den müßte es jetzt mit nem Knochen geben... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!