Hundemäntel - welche könnt ihr empfehlen?

  • Zitat

    puckster:
    machst du Fotos, wenn Mäntelchen da ist?

    Der Mantel ist schon lange da, war im Urlaub in Holland bei stürmischen Nachtspaziergängen auch schon erfolgreich im Einsatz. Aber leider waren immer entweder der Hund mit Mantel oder die Kamera dabei :ops:

    Aber ich hab gestern mal die Diva eingepackt und einen Schnappschuss im WZ gemacht.

    Externer Inhalt img20.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn es draußen nass und windig ist trägt sie ihn anstandslos und tobt wie ein Wilde. Ist es zu warm bleibt sie stehen und protestiert, dann muss Chefin sie ausziehen :D

  • Zitat

    :schockiert: Och nee Bungee im Mantel das kann ich mir ja nu gar net vorstellen, aber ok... ;)

    Also ich hab hier einen von http://www.modler.de liegen....
    Queeny mag ihn zwar net tragen (und muss es auch net wirklich) aber wie du ja weißt ist sie auch recht schmal gebaut und da er unterm Bauch mit nem Klettband geschlossen wir passt der auch gut

    Vielleicht ist es ja so:

    Wenn Dein Hund einen Hundemantel benötigen würde wäre er damit sicherlich schon geboren worden?

    Es reicht aus wenn man den Hund "trocken ruppelt" oder auch mit nassem Fellhaar trockenlaufen lässt!

    Der Hund spürt jede Fliege/Schmutzpartikel und schüttelt diese sofort ab durch die Nervenreizung.
    Meine Empfehlung wäre es auf den Mantel verzichten zu wollen.


    WUFF

    MASSAvonSAMMY

  • Zitat

    Vielleicht ist es ja so:

    Wenn Dein Hund einen Hundemantel benötigen würde wäre er damit sicherlich schon geboren worden?


    Demzufolge würde auch ein Nackthund bei Winterwetter keinen Mantel benötigen.
    Nein, so einfach lässt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit von Mänteln nicht beantworten.
    Ich finde es gut, dass Hundemäntel für zierliche und kurzhaarige Hunde endlich salonfähig werden und die Tiere nicht mehr auf Gedeih und Verderb frieren müssen ;)


  • Massa, mein Hund friert. Und grad nach dem Training (3 km Zugtraining), wenn das Wetter kalt ist und sie nur rumsteht, wird sie eingepackt. BASTA!

  • Preislich finde ich die Teile von Ruffwear doch gar net mal zu schlimm. Lieber einmal 50 als dreimal 20 Euro ausgeben.

    Massa: Bei bestimmten Temperaturen muß man den Hund einfach anziehen. Mir wär grad fast das Wort Klug******** rausgerutscht, aber das ist es dann doch nicht wert. Wir haben hier zur Zeit -17 Grad bei 45km/h Wind, macht gefühlt unter -30°C. Noch ist der Hund nicht angezogen, aber bei 15 Grad weniger werde ich mir das sicher überlegen müssen.

  • @ Massa: APPLAUS!!!!
    Nun muß ich dir wirklich mal uneingeschränkt zustimmen!
    Und wisst ihr warum der Nackthund nicht mit Mantel geboren wurde? Weil er aus tropischen Gebieten kommt und nicht aus Mitteleuropa!
    Mir wird es für immer schleierhaft bleiben warum Hunde ein Mäntelchen brauchen!
    Wie haben sie denn die letzten 10 - 15 000 Jahre überlebt?
    Bei kurzfristigen Erkrankungen wie im Moment bei Silkes Akita kann ichs ja noch nachvollziehen...aber ansonsten...habt ihr denn alle so bemitleidenswerte Geschöpfe, denen die Unterwolle weggezüchtet wurde?

  • Darf es denn auch eine Hundedecke sein? Die finde ich nämlich viel besser. Habe auch eine rote mit Reflektoren. Die hab ich ausm Fressnapf XXL in Farmsen. Die sind toll. Sonst war ich ja nie so der Hundeanziehenfreund aber das musste sein weil ich auch keine Unterwolle habe und auch sonst ist mein Haarkleid nicht gerade Kälteschützend und nach einigen Stunden im Regen oder Schnee fühlte sich meine Roxy einfach nicht mehr wohl. Ich würde aber keine bestellen weil man nie genau weiss wie sie sitzen...

  • grrrr.....
    Es gibt tatsächlich Hunde, die frieren oder andere Probleme haben..
    Jack hat keine Unterwolle, er friert aber nicht, weil er einfach viel in Bewegung ist - folglich wird er sicher keinen bekommen...Dackelchen auf Spaziergang getroffen, der hat gezittert wie blöd, kaum Unterwolle - Frauchen erzählt, Hund wäre dauerkrank, aber mit einem Mantel wird man ausgelacht...also zittert und kränkelt Hundi weiter - klasse, so stellt man sich das vor..
    Unser Benji ist alt, hat Hüftprobleme und ist anfällig für Husten etc... er kriegt viel fürs Immunsystem, aber es hilft kaum. Wenn es kalt ist, dann humpelt er und schleppt sich kaum vorwärts. Also wird er in einen Mantel gesteckt. Ob mir das so passt oder nicht ist mir egal, mein Hund friert nicht, geht gern raus, weil die Kälte nicht in alle Knochen geht und er ist nicht mehr krank - was will ich mehr.

    Diese Pauschalisierungen und Verallgemeinerungen immer finde ich unmöglich - das ist der Grund warum sich viele nicht trauen, ihrem Hund etwas Gutes zu tun... und das ist jetzt kein Aufruf, jeden Hund in einen Mantel zu stecken! Aber bei Bedarf bitte! :gott:

    Ich kann die Mäntel von Hurtta empfehlen, zwar teuer, aber die Qualität ist genial und ich würd den am Liebsten selbst anziehen.

  • Zu der Frage wann wir wissen wann der Hund nen Mantel braucht. Ich hab für Sammy auch nen Hundemantel und er braucht den nur, wenn er mal etwas länger im Auto warten muss - meist auf dem Hundeplatz jetzt im Winter, da kann es schonmal ne halbe Std werden und dann zittert mein kleines Kerlchen wie Espenlaub. Sein Fell, Nase, Ohren und Pfoten sind eiskalt und wie gesagt er zittert total doll. Wenn er mit Mantel und noch einer Wolldecke zugedeckt im Auto wartet ist er ganz warm und alles ist in Ordnung. So fürs normale Gassigehen braucht er das nicht, denn er hat viel Unterfell und durch die Bewegung hatte er bisher keine Probleme.
    LG Ulli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!