Hundemäntel - welche könnt ihr empfehlen?
-
-
Hallo,
da viele Mäntel zumindest bei meinem Hund nicht gut sitzen und mir einige auch für die wenigen Stunden im Jahr, die meine einen trägt, schlichtweg zu teuer sind, habe ich selbst einen für sie genäht. Hat nur wenige Euros gekostet und halt etwas Zeit. Dafür sitzt er aber auch klasse, er ist ihr anscheinend kein bißchen lästig und hält sie schön warm.
Vielleicht wäre das für den einen oder anderen von Euch ja auch eine Idee ? Wer selbst nicht nähen kann oder keine Maschine hat, hat vielleicht jemanden im Verwandten- oder Freundeskreis ?
LG Petra - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Habt ihr denn wirklich so empfindliche Hunde? Ich hab mit Emma ja auch eine Spanierin, die schon rassebedingt nur sehr wenig Unterwolle ausbildet. Wenn Emma bei unter 5 Grad nass wird und dann irgendwo warten muss - dann friert Emma auch. Ansonsten allerdings, solange sie in Bewegung ist, hab ich sie noch nie zittern sehen...
Ok und über Janosch, der selbst bei knapp über null Grad noch schwimmen geht, brauchen wir hier gar nicht zu reden...
Ich bin ganz ehrlich, ich belächle die "bemäntelten" Hunde, die ich unterwegs so treffe auch meistens...und nimmt man dem Hund mit einem Mantel nicht noch die letzte Möglichkeit die Thermoregulation selbst zu steuern?
Andererseits ist es natürlich schon krass: von der zentralgeheizten, mollig-warmen Wohnung in den nasskalten Winter und das immer mit der gleichen Menge Fell...
Woran macht ihr eigentlich fest, dass eure Hunde "reif für den Mantel" sind? Das würd mich echt mal interessieren! -
Zitat
Woran macht ihr eigentlich fest, dass eure Hunde "reif für den Mantel" sind? Das würd mich echt mal interessieren!Unter anderem an den TA-Rechnungen wegen der Nierenentzündungen, fester Rückenmuskulatur etc.
Außerdem zeigen es die Hunde sehr deutlich.
Mein Russel z.B. läuft auch ohne Mantel durch Kälte und Regen... aber sie dappelt einfach nur hinterher.
Ist sie eingepackt (je nach Temperatur mit/ohne Futter) tobt sie, jagt Mäuse, stöbert über die Wiese, rennt...und vor allem kann ich sie guten Gewissens mal stehen lassen, wenn ich quatschen will.Und ich lasse mich wie gesagt lieber auslachen, als dass ich meine Hunde wegen falschem Stolz leiden lasse.
-
Hallo Sara,
das erste sind ja wirklich Hundemäntel für die feine Hundedame von Welt, köstlich, die sehen verdammt elegant aus.
Die von Ruffwear finde ich genial: Vorderbeine eingekleidet, so dass Bewegungsfreiheit da ist. Sieht so aus, als könnten die einiges an Toben vertragen. Schönen Dank für den Tipp!
Bungee liegt grad zwischen zwei Größen (einmal zu kurz und einmal zu lang).
Ob die am Körper verstellbar sind? Sie ist doch recht schmal..Weiss eigentlich jemand, wie die Hurtta-Overalls hinten sind? Wie piescht mein Hund mit sonnem Teil?
P.S.
Unten auf der Seite: Hundeschneebrillen. Wie geil! -
Zitat
Unter anderem an den TA-Rechnungen wegen der Nierenentzündungen, fester Rückenmuskulatur etc.
Außerdem zeigen es die Hunde sehr deutlich.
Mein Russel z.B. läuft auch ohne Mantel durch Kälte und Regen... aber sie dappelt einfach nur hinterher.
Ist sie eingepackt (je nach Temperatur mit/ohne Futter) tobt sie, jagt Mäuse, stöbert über die Wiese, rennt...und vor allem kann ich sie guten Gewissens mal stehen lassen, wenn ich quatschen will.Und ich lasse mich wie gesagt lieber auslachen, als dass ich meine Hunde wegen falschem Stolz leiden lasse.
Jap so sieht es hier leider auch aus. Pepper hat kein Problem mit Kälte und Nässe (von oben! Schwimmen ist bei so Temp. tabu), solange sie in Bewegung ist. Sobald sie warten muß, geht das zittern los. Wenn es dann noch windet, kann ich abends schonmal anfangen und Medizin raussuchen :-/
Ich hab echt ein Problem mit diesem zeug, aber wir werden wohl auch nicht drum rum kommen. Außer ich schaffe es, ihr Immunsystem bis dahin richtig aufzubauen.. Dann hab ich aber auch noch das Problem, das Caro mit Sara hat. Nämlich richtig wenig Fell an Brust und Bauch...
-
-
Ich finde ja die hier witzig. Kannst ja auch so noch auf der Seite stöbern. Da gibts noch mehr. ;-)
http://www.societydog.de/hundebekleidun…lpolarfuchs.php
http://www.societydog.de/hundebekleidung/hundemantelquax.php
http://www.societydog.de/hundebekleidun…uflagebeige.php
LG
-
Hi looping,
den ersten gibts gar nicht in bungees Größe
der zweite: Kapuze muss nun wirlich nicht sein
der dritte: de ist aus fleece, also nix, wenns kalt ist und regnet bzw. schneit.der sportliche und praktische touch von hurrta und ruff wear gefällt mir schon ganz gut! Da haben die Hunde Bewegungsfreiheit.
(aber auch ganz schön teuer :() -
http://www.trendy-dogs.com schneidert praktische Mäntel auf Maß, auch mit Geschirröffnung auf Wunsch, andere Extrawünsche werden sofern möglich auch erfüllt.
LG
das Schnauzermädel -
so nelli hat jetzt auch nen mäntelchen
allerdings den regenmantel aussem fress*apf hat nur 20€ gekostet, da nelli noch wächst wars mir lieber erst mal was billigeres zu nehmen als was zu großes was dann rumschlabbert bis sie reinwächst. werd dann mal sehen wo wir in 4 wochen stehen im moment hat sie 60-65cm größe
-
Hallo!
Wir haben gute Erfahrungen mit dem Mantel Eisbär gemacht.
Durch den Beineinstieg sitzt er bombenfest und ausserdem ist der Mantel preiswert!
Hab für Rückenlänge 85cm 40 Euronen bezahlt! Den Mantel gibt es auch bei Fr...pf! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!