Hundemäntel - welche könnt ihr empfehlen?

  • Ich habe für unsere Russeldame die Hundethermodecke von Pferdesport Krämer.
    Die ist analog einer Pferdedecke geschnitten und sieht so aus. Durch die Beschichtung ist sie wasserdicht, das Futter ist realtiv dick und entsprechend warm. Es kann zu keinem Hitzestau kommen, weil die unten offen ist. Durch die Kreuzgurte sitzt die wie Bombe.
    Meine Russeldame hatte die früher immer an, wenn ich sie mit im Stall hatte, weil sie sich einfach viel zu wenig bewegt hat und war immer warm eingepackt.

    Mittlerweile hat sie eine Bomberjacke
    bitte klicken, das Bild ist leider zu groß
    (jaja ich bin ein Kind der 80er *hust*), die ist allerdings eher ein Wind- und Regenschutz, weil sie nicht gefüttert ist.

    Wir denken noch an die Anschaffung einer neuen, diesmal der gefütterten Version von Alpha oder aber wahlweise einer Eisbär oder aber der Hundeparka von Alpha... so viel zum Thema Kind der 80er :ops:

    Wir werden zwar immer mal wieder wegen der Klamotten ausgelacht, aber unsere Russeldame hat keinerlei Unterwolle und fror sich im Winter den A* ab. Nach der 2. Nierenentzündung habe ich die Thermodecke gekauft. Seit dem war sie im Winter nicht mehr krank, tobt fröhlich mit Decke oder Jacke durch die Gegend und ist ein rundum glücklicher Hund.

    Dieses Jahr bekommt auch meine alte Langhaardackeldame eine Jacke... sie ist nicht mehr so fit und kann sich nicht mehr genug bewegen, um richtig warm zu bleiben.

  • Bei Eisbär hab ich grad gesehen, dass die nur bis Rückenlänge 55 haben, Bungee braucht was für Rückenlänge 60 cm.

    Der Mantel von hurtta - der rote gefällt mir gut - liegt in ihrer Größe bei 84 Euro (Schluck) :schockiert: Diese Overalls find ich auch ziemlich klasse, aber wie ist es da mit ggf. Hitzestau?


    puckster, kannst du mir mal die Links reinstellen zu den anderen Marken, die du genannt hast? Das wär lieb!

  • Das Thema hatte ich gestern grad mit unserem Hundetrainer-und der meinte dass es schon möglich ist das Emily einen Mantel tragen muss wenns kälter wird.... =)

    Ich hatte es schon fast geahnt,ihren ersten Infekt hat sie ja schon gehabt nachdem sie klitschnass wurde auf der Wiese und ein kalter Wind wehte....

    Als Podenco-Mix hat sie kaum Unterwolle... halt son Podenco-Fell und seit Generationen im warmen Spanien...naja,ich werd mich mal umschauen,will auf keinen Fall son Plüsch-Jäckchen :schockiert:

    Da weigert sich mein Mann mit Hundi raus zu gehen ;)

  • Zitat

    glaub mir, linny, besonders schön find ichs auch nicht, aber im letzten Winter hat sie doch schon gefroren, und der war ziemlich mild!
    aber wie ich sehe, wolltest du das - unbewusst? - boykottieren - der link führt zu ner maschinenfabrik ;-). du meinst sicher julius k9, gelle?

    Üps... Jo meinte ich

  • Zitat

    Ein Schlittenhund mit nem Mäntelchen...das find ich ja schon ziemlich abgefahren...aber ich bin auch schon wieder :flucht: ...hab nämlich auch keine "Mäntelchen"-Ideen.


    :ua_zunge: :D
    normalerweise werden die halt draußen im Zwinger gehalten, dann ist sowas auch nicht nötig. Frauchen hat Bungee halt verweichlicht (schäm)

  • Kann ich leider nur begrenzt, weil man zu Krämer nur schwer direkt verlinken kann.
    Aber wenn Du bei Pferdesport Krämer im Menü auf Hund klickst, kommst Du in den übergeordneten Bereich mit den Hundesachen.
    Dann nach unten scrollen und die Thermo-Master-Hundedecke grau/blau anklicken,
    Die gibt es bis Rückenlänge 62cm.

    Außerdem haben die neu im Programm eine Softshelldecke, die finde ich auch recht spannend.

    Den Parka von Alpha leider nur bis 50.

  • Ich bin auch noch mit mir am hadern... :???:
    Meine Kurze hat letztes Jahr auch keine Unterwolle bekommen, war allerdings auch nicht krank, dafür hat sie aber nach ner Weile angefangen zu zittern, trotz rennerei. Außerdem ist sie immer schnurstracks vor den Kamin maschiert, wenn wir nach Hause kommen...meine ganze Familie zieht mich schon auf, wegen dem verweichlichten Engländer... :p

    Jedenfalls bin ich auf der Suche nach ner Decke, die ganz wasserabweisend ist. Die die ich bis jetzt gesehen hab, die ham alle Fleecefutter oder sowas, das is ja nich das wahre. Ob Kälte hin oder her, sie springt trotzdem im schnee rum und springt in die tiefe Matsche.
    Hat da wer ne Idee?

    LG, Sabrina

  • Wir werden dieses Jahr wohl auch nicht mehr um einen Mantel herumkommen... :(

    Ich habe die letzten Tage recherchiert, und viel Grausliges gefunden :hilfe:, aber auch ein paar richtig gute Mäntel, zB diesen hier.
    Da mein Hund aber gerade an Brust und Bauch besonders wenig Fell hat, hätte ich eigentlich lieber einen, der auch dort schützt, wie zB von Ruff Wear.

    LG, Caro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!