Hundemäntel - welche könnt ihr empfehlen?
-
-
Zitat
habt ihr denn alle so bemitleidenswerte Geschöpfe, denen die Unterwolle weggezüchtet wurde?
Als ich Fynn im Sommer aus dem Tierheim geholt habe, hätte ich nie gedacht, dass ich für ihn mal einen Mantel brauchen würde. Er hat labbiähnliches Fell. Tja, in den letzten Tagen/Wochen, wo hier im Siegerland der Winter ausgebrochen ist, hat er mich eines besseren belehrt. Wenn es schneit bzw. regnet, hat er gar keine richtige Lust spazieren zu gehen. Er läuft hinter mir, zittert, wenn er zum Geschäfte erledigen stehen bleibt usw. Hinzukommt, dass er sehr dünn ist. Man sieht jede Rippe und auch die Hüftknochen.
Da ist unser Chicco ein ganz anderes Kaliber. Er hat keine Unterwolle, liebt seinen Schnee heiß und innig und zeigt keine Anzeichen, dass es ihm zu kalt ist.
Fynn liegt hier in der Wohnung immer vor der Heizung bzw. vor dem Ofen, er hat es gerne warm. Ich denke, dass kommt daher, dass er ursprünglich aus Spanien stammt und dass es sein erster Siegerländer Winter ist. Vor einigen Tagen habe ich über ebay einen Hurrta Wintermantel gekauft und was soll ich sagen, selbst wenn es schneit und regnet macht er keine Anstalten nach Hause zu wollen, eher im Gegenteil: Er fühlt sich draußen sauwohl.
Ich finde Mäntel an sich auch nicht wirklich prickelnd, aber wenn es sich für den Hund positiv auswirkt, warum nicht?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Brinchen,
kann Dir zwar nichts zum Hundemantel sagen, aber freu mich immer mal was über Finn oder Chicco zu lesen.
Fein das Fynn nun wenigstens mit dem Mantel wieder rausgehen mag. -
Zitat
Bei kurzfristigen Erkrankungen wie im Moment bei Silkes Akita kann ichs ja noch nachvollziehen...aber ansonsten...habt ihr denn alle so bemitleidenswerte Geschöpfe, denen die Unterwolle weggezüchtet wurde?Ja habe ich und nun?
Klar soll der Mantel weg, der sollte nicht mal diesen Winter auf den Hund kommen. Hat nur leider nicht geklappt. Und sie hat keinerlei Unterwolle, wie zig andere Weimis, die ich kenne
Dann noch das zerschossene Immunsystem und man hat einen Hund, der wegen jeder Kleinigkeit krank wird..
-
Zitat
Mir wird es für immer schleierhaft bleiben warum Hunde ein Mäntelchen brauchen!
Wie haben sie denn die letzten 10 - 15 000 Jahre überlebt?
Bei kurzfristigen Erkrankungen wie im Moment bei Silkes Akita kann ichs ja noch nachvollziehen...aber ansonsten...habt ihr denn alle so bemitleidenswerte Geschöpfe, denen die Unterwolle weggezüchtet wurde?Björn, diese Aussage finde ich ein wenig vermessen.
Denn es kann durchaus Hunde geben, die aus verschiedenen Gründen in manchen Situationen einen zusätzlichen Schutz in Form eines Mantels oä brauchen.Sei froh, dass Du gesunde Hunde mit ausreichendem Fell hast - aber bedenke, dass nicht alle das Glück haben.
LG, Caro
-
Eben. Ich finde es o.k, wenn Hunde Mäntel tragen, solange es einen Grund dafür gibt und nicht weils schick aussieht. Bei vielen Windhunden ist es nun mal so, das sie kaum Unterwolle und einen geringen Fettanteil besitzen. Und nicht jeder hat die Möglichkeit, seinen Hund die ganze Zeit frei laufen zu lassen (z.B. wegen Jagdtrieb, Verletzung). Von daher werden sie sicherlich nicht verweichlicht.
Unser Romeo (Galgo-Podi) kann normalerweise immer frei laufen und hält sich so auch warm. Die letzten 2 Winter kam zufällig ins normal sehr Wildarme Gebiet ein Reh, welchem er hinterher ist. Danach hatte er jedes mal eine dicke Erkältung. Deswegen hat er auch seit letztem Winter einen Mantel, bzw. jetzt einen Maßgeschneiderten, welchen er überbekommt, wenn er mal an die Leine muss (und die ganze Zeit gerannt ist, ist ja wie bei Topsportlern, welche sich nach dem Training lange Hosen überziehn, damit sie nicht auskühlen) oder morgens ins kalte Auto kommt.
Also wie das mit den Mänteln von Herstellern ist weiß ich nicht. Wir haben für Romeo einen maßschneidern lassen, von einer Bekannten.
Wenn ihr noch was sucht könnt ihr auch auf: http://www.windhunde-sind-jagdhunde.de und dann müsst ihr auf den Nasenshop und dann auf Mäntel.
Lg Teresa -
-
Ja, ich weiß...mein Posting war etwas provozierend...sollte es auch sein...
Aber bei meiner Meinung bleibe ich eigentlich: Wenn der Hund irgendeine Erkrankung hat und deswegen etwas kälteempfindlich ist...dann kann ich einen Mantel nachvollziehen...aber ansonsten echt gar nicht.
Was mich einfach etwas stutzig macht ist die Tatsache, dass hier im Forum immer öfter nach Mänteln gefragt wird, dass ich das Gefühl habe unterwegs immer öfter Hunde mit Mänteln zu sehen und mich frage ob ganz plötzlich alle Hunde sooo.. kälteempfindlich geworden sind oder ob das im Moment auch ein Stück weit "in" ist... -
Ganz ehrlich? Sowas in der Art habe ich mich auch schon gefragt und ich hab auch 3x überlegt, ob ich nach Erfahrungen fragen soll oder nicht, eben aus genau dem Grund.. Aber ich denke/hoffe halt, das die Leute wirklich Hunde haben, die sowas brauchen. Egal ob nun wegen Krankheit (Spondylose o.ä.) oder um den Hund nicht krank werden zu lassen, wie bei Pepper..
Und eins kannste mir glauben...mich nervt dieser Mantel noch immer und ich wäre echt froh, wenn wir den nicht hätten kaufebn müssen *sfz* Aber da Madame eben in der Wohnung und nicht im Zwinger lebt und das Immunsystem zerschossen ist, muß es halt sein.
-
Zitat
Ganz ehrlich? Sowas in der Art habe ich mich auch schon gefragt und ich hab auch 3x überlegt, ob ich nach Erfahrungen fragen soll oder nicht, eben aus genau dem Grund.. Aber ich denke/hoffe halt, das die Leute wirklich Hunde haben, die sowas brauchen. Egal ob nun wegen Krankheit (Spondylose o.ä.) oder um den Hund nicht krank werden zu lassen, wie bei Pepper..
Und eins kannste mir glauben...mich nervt dieser Mantel noch immer und ich wäre echt froh, wenn wir den nicht hätten kaufebn müssen *sfz* Aber da Madame eben in der Wohnung und nicht im Zwinger lebt und das Immunsystem zerschossen ist, muß es halt sein.
Kann ich Dir nur zustimmen!!!
Als Mann hat man da noch andere Problemeaber nun gut ich überlebe es und finds jetzt auch gar nicht mehr schlimm.
Liebe GRüße
Markus -
Zitat
Aber bei meiner Meinung bleibe ich eigentlich: Wenn der Hund irgendeine Erkrankung hat und deswegen etwas kälteempfindlich ist...dann kann ich einen Mantel nachvollziehen...aber ansonsten echt gar nicht.
Mit einer kleinen Abweichung kann ich Dir da zustimmen... Wenn es irgendeinen Grund dafür gibt, dass der Hund kälteempfindlich ist, dann ist ein Mantel gerechtfertigt.
Mit Kleidchen im Prinzessinnen-Look werde ich mich allerdings auch nie anfreunden können.Ich denke auch, dass Mäntel nicht mehr ganz so verpönt und als Accessoire für verwöhnte "Taschenwölfe" verschrien sind, wie noch vor einigen Jahren. Dass die Menschen sich immer mehr Gedanken um ihre Hunde machen und Heimtiere einen immer höheren Stellenwert in unserem Leben einnehmen, ist nun mal ein zweischneidiges Schwert, und das betrifft nicht nur die Mäntelchen.
Doch im Prinzip gehe ich davon aus, dass - bis auf wenige Ausnahmen - die meisten schon vernünftig mit dem Thema Hundebekleidung umgehen.
LG, Caro
-
Lucky trägt auch einen Mantel, obwohl ich immer grinsen musste, wenn mir ein Hund mit Mantel entgegen gekommen ist.
Ich hab mir geschworen, dass er nie einen bekommt.Da sieht man mal wie sich das ändert.
Er trägt ihn aber nur im Winter bzw. wenn es stark regnet, wegen seiner Spondylose.
Der Rücken soll warm und trocken bleiben.Und soo schlecht sieht es ja auch nicht aus
Externer Inhalt i288.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!